
-
Hi,bei mir steht bald auch so ein Rack aber die Klimmzustange kann ich nicht nutzen weil mein Keller nur 220m hoch ist, ist der Kopf im Weg:Ich bin mir aber noch nicht sicher GPR82 oder Maxxus S7.Hat einer erfahrung damit?
-
 Zitat von rainer67
Hi,bei mir steht bald auch so ein Rack aber die Klimmzustange kann ich nicht nutzen weil mein Keller nur 220m hoch ist, ist der Kopf im Weg:Ich bin mir aber noch nicht sicher GPR82 oder Maxxus S7.Hat einer erfahrung damit?
Du kannst ja einfach die hantelablage in die höchste Position stellen und dann eine Hantelstange drauflegen.
Dann haste auch ne Klimmzugstange
-
@ #1
zum klimmzüge machen kannst du auch die unterschenkel anziehen, dann passt das schon mit der höhe!
zum thema bankdrücken:
na klar geht das im powerrack super. grade weil du die halter auf jede höhe einstellen kannst. so passt du das direkt an deine armlänge an
powertec ist in den usa die marke und hat viel erfahrung. babarian line kenne ich nur von mega fitness-shop - vielleicht eigenmarke billig aus china eingekauft? von daher würde ich selbst zu powertec greifen
selber habe ich ein rack von bodytrack - schau sonst auch mal bei www.simpelproducts.de
thema: bankdrücken + latzug
keine ahnung, für mein rack habe ich den latzug nicht mit gekauft. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann noch bankdrücken drin machen kann. besonders beim schrägbankdrücken muss ich meine bank noch weiter nach hinten schieben, das ginge dann auf keinen fall. dann wirst du vielleicht die ablagen voren/aussen benutzen müssen
-
-
simpleprodukts hat auch keine vorteils angeboten. email schreiben kannst du bei denen vergessen aber ruf einfach mal an, vielleicht lassen die sich auf einen preisvergleich zu megafitness ein ...
als ich meinen turm bekommen habe hab ich 113 kg gewogen und 2 klimmzüge geschaft. dafür hab ich pro woche 1 wh mehr geschafft bis ich auf 7 war. inzwischen bin ich auf 97 kg und mache 10 enge und 6 weite. also ist nur eine frage der zeit. den latzug vermisse ich garnicht
megafitness hat auch einen latzug der kompakt ist und den man an die wand anschraubt. spart platz und ist am powerrack nicht im weg, schau dir den mal an
-
@marcus
...wenn das so ist, sollte ich mir das mit dem Latzug wirklich nochmal überlegen. Werd mal anrufen und mich telefonisch beraten lassen.
Danke
Lakewood
-
@lakewood
Du sollst dich doch nicht vom Verkäufer beraten lassen, sondern von den Leuten hier im Forum! Bei den Klimmzügen kannst du ja am Anfang noch vermehrt mit der Negativbewegung arbeiten und dich dann langsam hocharbeiten!
Ich habe selbst den Powerrack von Powertec und bin sehr zufrieden damit! Die Bank ist zwar wirklich nicht die stabilste, aber dennoch o.k.
Ich habe mir auch überlegt das Vorteilspaket mit Latzug zu kaufen, bin heute aber sehr sehr froh, dass ich es nicht getan habe. Da kannst du wirklich gutes Geld und auch noch Platz sparen!
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
-
Von kevinsiebert im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:33
-
Von kironn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.09.2010, 01:05
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:30
-
Von 1982Ban im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:58
-
Von Sr70Tunin im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.11.2008, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen