
-
 Zitat von Randor
Ich habe bei meinem Split ein höheres Volumen mit Iso´s. Mache bei den Grundübungen wenig Wh´s, bei den Iso´s etwas mehr. Wollte die Übungen in den Wh-Bereichen so weitermachen wie bisher. Sry, war etwas unglücklich formuliert. Die Regenerationszeit war nicht auf die Wh´s, sondern auf die Zeit zwischen den TE´s bezogen.
Jetzt wird auch klar, warum Du den alternierenden 2ernicht machen willst - Du machst
einen Pull/Push mit Isolationsübungen "ergänzt" - oder besser ausgedrückt: "überlastet".
Und jetzt wird es ganz doll:
 Zitat von Randor
Ich trainiere 3-4 mal pro Woche. Wh´s langsam und intensiv, mit 3-5 min Pause zwischen den Sätzen.
Wie weit willst Du Dich noch aus dem Fenster lehnen?
Erst schreibst Du, dass Dir bei dem sog. "WKM-Plan" die Regenerationszeit bei "Training
alle 2-3 Tage" zu kurz ist - jetzt trainierst Du mit 3-4 Mal pro Woche ja noch öfter - weil
dabei die Regenerationszeit "länger" ist??
Junge - Junge - Du widersprichst Dir aber schon ganz kräftig...
Und mit dem Ansatz des sog. "WKM-Grundlagenplans" hat Dein Traning so etwas von
GAR NICHTS zu tun...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Ist es eigentlich normal, dass ich jetzt nach gut 3 Monaten kaum Fortschritte beim Military Press mache? Ich häng dort irgendwie bei 17,5 - 20 kg. Wobei 2,5 kg mehr da ja schon Welten sind. Auf der Bank schaff ich mittlerweile wenigstens ~ 50kg auf 3-4 Sätze und Klimmzüge wird auch besser. Passt dass Gewicht der MP denn in die Relation zu den anderen, oder sollte ich mal schauen, ob irgendwas falsch läuft?
-
 Zitat von wkm
Jetzt wird auch klar, warum Du den alternierenden 2ernicht machen willst - Du machst
einen Pull/Push mit Isolationsübungen "ergänzt" - oder besser ausgedrückt: "überlastet".
Ja.
 Zitat von wkm
Wie weit willst Du Dich noch aus dem Fenster lehnen?
Erst schreibst Du, dass Dir bei dem sog. "WKM-Plan" die Regenerationszeit bei "Training
alle 2-3 Tage" zu kurz ist - jetzt trainierst Du mit 3-4 Mal pro Woche ja noch öfter - weil
dabei die Regenerationszeit "länger" ist??
Junge - Junge - Du widersprichst Dir aber schon ganz kräftig...
Und mit dem Ansatz des sog. "WKM-Grundlagenplans" hat Dein Traning so etwas von
GAR NICHTS zu tun...
Gruß
WKM
Ich wollte das so splitten, damit die Regenerationszeit zwischen den einzelnen Muskelgruppen größer ist. Nicht zwischen den TE´s. Wenn ich 3-4 mal die Woche mit einem GK arbeite habe ich doch nur einen Tag pause für die jeweilige Muskelgruppe. Drück ich mich so schlecht aus oder lieg ich so falsch
-
@randor:
Weniger ist manchmal mehr...
-
 Zitat von Randor
JIch wollte das so splitten, damit die Regenerationszeit zwischen den einzelnen Muskelgruppen größer ist. Nicht zwischen den TE´s. Wenn ich 3-4 mal die Woche mit einem GK arbeite habe ich doch nur einen Tag pause für die jeweilige Muskelgruppe. Drück ich mich so schlecht aus oder lieg ich so falsch 
Spätesten jetzt ist glasklar, dass Du den Ansatz des Grundlagentrainings - dem sog. "WKM-Plan" -
überhaupt nicht verstanden hast.
Es geht NICHT um diese Betrachteung:
Heute trainiere ich diesen Muskel / diese Muskelgruppe und
morgen trainiere ich jenen Muskel / jene Muskelgruppe -
es geht um ein MuskelKETTENtraining, das ja leider "so gerne" im Fitnessport irgnoriert wird...
Das ist ein völlig anderer Trainingsansatz.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Metal-Warrior
@randor:
Weniger ist manchmal mehr...
Ja hab ich im laufe meines ersten Trainingsjahres gemerkt. Als Anfänger will man das aber oft nicht kapieren...aber alle 3-4 Tage brauch ich das schon
Deswegen möchte ich jetzt einen Plan mit wenig Volumen machen und dacht so könnt das passen. Ich werd ihn mal so testen im Wh-Bereicht 8-12.
-
 Zitat von wkm
Spätesten jetzt ist glasklar, dass Du den Ansatz des Grundlagentrainings - dem sog. "WKM-Plan" -
überhaupt nicht verstanden hast.
Es geht NICHT um diese Betrachteung:
Heute trainiere ich diesen Muskel / diese Muskelgruppe und
morgen trainiere ich jenen Muskel / jene Muskelgruppe -
es geht um ein MuskelKETTENtraining, das ja leider "so gerne" im Fitnessport irgnoriert wird...
Das ist ein völlig anderer Trainingsansatz.
Gruß
WKM
Ok. Dann war ich hier falsch. Danke für die Aufklärung. Ich wollte mir einen Plan mit niedriegem Volumen und den Grundübungen zusammenstellen, habs deswegen hier gepostet.
-
Ich trainiere ja nach dem WKM-Plan. Aber ich hab da ein Problem mit den Übungen Bankdrücken, Military Press und Dips. Ich möchte alle 3 Übungen im WKM-Plan lassen, weil ich auf keine dieser 3 Übungen verzichten will.
Jetzt habe ich halt das Problem wie ich diese 3 Übungen am besten unter einen Hut bringe. Es wird zwar empfohlen, abwechselnd Dips und Military Press zu machen aber das Problem bei dieser Variante ist aber, dass dann bei mir extrem lange Pausen sind zwischen den Tagen wo ich nur MP mache und wo ich nur Dips mache. Das ist deshalb, weil ich höchstens alle 3 Tage trainieren gehe und nicht öfters.
Das heißt, das ganze sieht dann so aus bei mir:
MO: TE 1 mit KH, Military Press, Klimmzüge
DO: TE 2 mit KB, BD, Rudern
SO: TE 1 mit KH, Dips, Klimmzüge
MI: TE 2 wie oben
SA: TE 1 mit KH, Military Press, Klimmzüge
DI: TE 2 wie oben
FR: TE 1 mit KH, Dips, Klimmzüge
usw.
Man sieht hier, dass ich dann Military Press und Dips immer nur jeweils alle 12 Tage mache. Und das ist ja viel zu selten, um beim Military Press und bei den Dips Gewichtssteigerungen zu machen! Wie könnte ich dieses Problem lösen?
-
Dann lass doch BD fix drin und wechlse nur MP und Dips.
Oder mach MP und danach noch einen SAtz Dips, aufgewärmt biste ja, aber halt nur vorermüdet und deswegen nimmer so leistungsfähig.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von berti2204
Ich trainiere ja nach dem WKM-Plan. Aber ich hab da ein Problem mit den Übungen Bankdrücken, Military Press und Dips. Ich möchte alle 3 Übungen im WKM-Plan lassen, weil ich auf keine dieser 3 Übungen verzichten will.
Jetzt habe ich halt das Problem wie ich diese 3 Übungen am besten unter einen Hut bringe. Es wird zwar empfohlen, abwechselnd Dips und Military Press zu machen aber das Problem bei dieser Variante ist aber, dass dann bei mir extrem lange Pausen sind zwischen den Tagen wo ich nur MP mache und wo ich nur Dips mache. Das ist deshalb, weil ich höchstens alle 3 Tage trainieren gehe und nicht öfters.
Mach das doch so:
TE 1: KB, LHR, BD
TE2: KH, MP, Klimmzüge
Und diesen Rhythmus jeden 3. Tag. Wechsel der Gewichte nach ca. 3 Wochen.
Fertig!
Den Plan trainierst du dann mal konsequent 3 Monate. Da hast du 4 Steigerungen drin, voila!
Man sieht hier, dass ich dann Military Press und Dips immer nur jeweils alle 12 Tage mache. Und das ist ja viel zu selten, um beim Military Press und bei den Dips Gewichtssteigerungen zu machen! Wie könnte ich dieses Problem lösen?
So müsste das dann passen!
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen