
-
 Zitat von PumpingEvolution
Dem stimme ich zu, wobei 1 leichter Satz am Anfang ganz gut für's Gefühl ist.
Der erste Satz in jeder Übung wird bei mir immer benutzt, um in die Übun "reinzukommen".
Die Bezeichnung des "aufwärmens" allein ist doch schon seltsam...als ob man "kalt" ins Studio kommt oder der Muskel nicht durchblutet genug wäre !? 
"Unter aktivem Aufwärmen versteht man das aktive aber nicht voll auslastende (nur etwa 50 % der Maximalbelastung) Bewegen von Muskeln oder Muskelgruppen. Die Ziele sind primär die Steigerung der Körperkerntemperatur, die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, die bessere Durchblutung und damit Nährstoffversorgung des entsprechenden Muskels und die Durchblutung des beteiligten Knorpelgewebes, das während des Aufwärmens ca. 30 % an Flüssigkeitsvolumen gewinnt und damit größeren Belastungen widerstehen kann. Das Verletzungsrisiko des Knorpels sinkt also durch das Aufwärmen."
Quelle: Wikipedia.de
Ähnliche Themen
-
Von ease im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2006, 15:42
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.01.2006, 23:30
-
Von sam90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.06.2005, 21:00
-
Von andfri3 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2005, 22:05
-
Von ricemaschine im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 13:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen