Hallo

Ich mache eigentlich schon seit längerem Latziehen im Obergriff, breit.
Jetzt habe ich eigentlich immer Versucht folgende Regel zu beachten:

Während der ganzen Übung die Schulterblätter nach unten und zusammenziehen.
Dadurch bleiben logischerweise auch die Schultern die ganze Zeit unten.

Nun habe ich aber in Büchern oder auf Webseiten dazu wiedersprüchliche Aussagen gefunden. Teilweise wird davon gesprochen bei der Aufwärtsbewegung die Schulterblätter zu "lösen", d.h. das sie wieder auseinander gehen.
Auch ob die Schultern bei der Aufwertsbewegung unten bleiben sollen oder nicht wird nicht genau definiert.

Also um es kurz zu fassen:

Wann bleiben die Schultern unten und wann bleiben die Schulterblätter zusammen? Es ist ja auch möglich die Schultern unten zu lassen und die Schulterblätter sich trozdem "spreizen" zu lassen.


Gruss