Ergebnis 1 bis 10 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    6
    Also ich bezieh das jetzt mal auf das Maximalgewicht.
    Ich kann bei regulären Kniebeugen eine saubere, langsame und maximal tiefe Wiederholung mit 170kg (an guten Tagen auch mit 175kg) machen, bei Front-Kniebeugen sind das 130kg.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Deutlicher Unterschied, wobei ich bei den Frontbeugen etwas weiter runterkomme. Mache aber keine Frontbeugen mehr. Habs mal ne einige Zeit die klassische Beuge komplett gegen Frontbeugen getauscht. war recht sinnlos, die klassische Beuge bringt mir viel, viel mehr für die Beine.

    Zu dem zeitpunkt als ich getauscht habe, bin ich von 100kg in der Beuge auf 60kg Frontbeuge (nach 2 oder 3 mal Techniktraining) gewechselt. 110kg Frontbeugen sind schon echt eine ziemlich harte Leistung.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Seit ich mir den Hüftbeuger bei Frontkniebeugen durch eine Vorbelastung verletzt habe, mache ich sie nicht mehr. War glaube ich bei 80kg im Satz. Akuell 96kg 20x bei normalen Beugen.
    Vom Beinwachstum halte ich nicht so viel von Frontbeugen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    468
    hm, wundert mich jetzt eigtl, dass ich hier von verletzungen bei frontbeugen hör oder dass se aufgegeben wurden.

    dachte eher, dass diese übung von vielen vielen mehr ausgeführt werden würde.

    persönlich eine meiner lieblingsübungen, bei beiden komm ich ca. gleich weit runter, aber bei frontbeugen is man ganz unten halt aufrecht, während das bei normalen beugen nicht der fall is.

    insgesamt sagt mir mein gefühl eher, dass diese übung "gesünder" is als die normalen beugen.

    naja, mal weitere meinungen abwarten.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Hi,

    also ich mache 1x die Woche normale Kniebeugen im 5 RM Bereich und 1x die Woche Frontkniebeugen im 10 RM Bereich. Finde durch den anderen Schwerpunkt etc. gehen die Frontkniebeugen viel besser auf meine Oberschnenkel als die normalen Kniebeugen, bei mir ist der Gewichtsunterschied im gleichen RM Bereich bei etwa 25% weniger bei Frontkniebeugen als bei normalen Kniebeugen. Die Frontkniebeuge ist aber mMn nach schwerer als normale Kniebeugen, aber die Übung bleibt definitiv drinn, da die Beine sich wirklich gut machen


    Gruß

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Natürlich ist sie schwerer, da die Unterstützung durch den unteren Rücken und den ***** nicht so stark ausfällt, auch der Beinbizeps hat etwas weniger zu tun, wie ich meine.
    Aber ich habe es nach mehreren Versuchen aufgegeben, finde sie zwar von der Belastung auf den Zielmuskel, sowie der Entlastung für den Rücken super, jedoch finde ich einfach keine Platzierung für die Hantel, welche mir ab 80 Kg aufwärts nicht höllisch weh tut.
    Werde mal auf der Fibo schauen, da gibt es extra spezielle Polster für Frontbeugen, welche man auf die Schulter legt, vllt. haben die die da.

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von nahil
    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    136
    Bin im moment bei 100Kg normalen Kniebeugen im Satz ( sprich 6-8 Wdh. )
    und hab vor 2 wochen mal Frontkniebeugen versucht - macht übrigens keiner bei uns im Studio ( ratet mal wo ich trainiere )
    ich muss sagen, dass ich schon bei 60Kg Gewiht erhebliche Probleme mit dem ablegen der Stange hatte.

    Wie haltet ihr die Stange? Ich hab bis jetzt die Ausführung probiert, bei der die Oberarme etwa parallel zum Boden sind und die Unterarme über Kreuz gehalten werden.

    Wie gesagt, war nicht lustig die Übung so auszuführen.

Ähnliche Themen

  1. Frontkniebeugen statt "klassische" Kniebeugen (WKM)
    Von Hessenmuskel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 21:48
  2. Perfektes Kraftverhältnis!?
    Von Synchronic im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 23:38
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 13:20
  4. Frage zu Kraftverhältnis
    Von gL im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 19:06
  5. Bankdrücken Kraftverhältnis KH vs LH
    Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele