Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45
  1. #11
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    ...but ure Rick James!

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von kleberson
    Klar ist instinktives Trainieren die Spitze des ganzen, aber wer kann das schon mit Berufsleben und/oder Familie usw. realisieren? Nicht gerade sooo viele.
    Wie man das bewerkstelligt bekommt, stand ja nicht zur Debatte.
    Mit dem Rest hast auch recht.

  3. #13
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von Devil24
    ...but ure Rick James!

    Demnach also doppelt gestraft

  4. #14
    Discopumper/in Avatar von Painmaster
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Was mir dazu einfällt: Instinkt
    Trainieren nach Instinkt, leben nach Instinkt. Kein bewusstes denken mehr, sondern das Handeln allein läuft mehr oder weniger automatisch ab.

    Am Anfang steht man da, wie vor einer großen Wand, all die Eindrücke, Informationen, Sagen und Legenden und was noch alles auf einen einstürzt. Dann beginnt man sich einzuarbeiten, zu tun. Trainieren, verinnertlicht die Prozesse. Alles was dazu gehört. Sammelt immer weiter Infos, und erkennt am Ende, dass es doch nur auf einfachen Dingen beruht.

    Wenn man diesen schlichten Kern erfasst hat, und sein Wesen mit ihm in einklang gestellt hat, muss man nicht mehr bewusst Nachdenken, Überlegen, sondern weiß aus Instinkt was richtig ist.

    Ums mal einfach zu formulieren:

    Trainieren bis man weiß was wirkt, und dass dann instinktiv anwenden. Gleiches gilt für die Ernährung. Tage, Stunden etc. all diese Zeitlichen determinationen wurden zur orientierung erfunden. Mo. Rücek zb, aber wenn man merkt, moment heute an Tag X könnte ich Rücken machen, dann sollte man dies tun. Da nicht die zeitliche Rahmenhandlung unseren Körper bestimmt, sondern wir auf unseren Körper höhren sollten, wann er bereit ist.

    Das lässt sich auf so ziemlich jeden Lebensbereich andwenden.
    Sehr schöner Post Hiro!
    Wär ich Mod würd ich da nen Sticky im Anfängerforum draus machen...


    Ano

  5. #15
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    schöner artikel
    und ich dachte schon ich wäre der einzige der zuviel grübelt...

    das mti dem schmetterling hätte ich mal gerne erläutert (unabhänig von dem artikel und dem thema muskelaufbau)
    das hab ich bis heute nicht verstanden/akzeptiert obwohl ich mich sehr für die thematik interessiere.

    @walter
    um ein gewisses maß an muskelmasse zu bekommen, sollte/muss die leistung in einem gewissen maß ansteigen.
    die 30 kg in bezug auf 1 kg ist sicher nicht exakt und diskussionswürdig, aber trifft die sache im kern.
    ein fakt, der heutzutage gerne unter den tisch gekehrt wird aber echt wichtig , einleuchtend usw ist und für einen trainierenden zum basiswissen gehören sollte (so wie das thema energiegewinnung im muskel zb usw uvm).
    du darfst wieder einmal nicht vergessen, dass wir als hauptziel vergrösserung der masse haben und kraft eher als willkommenes nebenbeiprodukt ansehen.

    #popcorn

  6. #16

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    schöner artikel
    und ich dachte schon ich wäre der einzige der zuviel grübelt...

    das mti dem schmetterling hätte ich mal gerne erläutert (unabhänig von dem artikel und dem thema muskelaufbau)
    das hab ich bis heute nicht verstanden/akzeptiert obwohl ich mich sehr für die thematik interessiere.

    @walter
    um ein gewisses maß an muskelmasse zu bekommen, sollte/muss die leistung in einem gewissen maß ansteigen.
    die 30 kg in bezug auf 1 kg ist sicher nicht exakt und diskussionswürdig, aber trifft die sache im kern.
    ein fakt, der heutzutage gerne unter den tisch gekehrt wird aber echt wichtig , einleuchtend usw ist und für einen trainierenden zum basiswissen gehören sollte (so wie das thema energiegewinnung im muskel zb usw uvm).
    du darfst wieder einmal nicht vergessen, dass wir als hauptziel vergrösserung der masse haben und kraft eher als willkommenes nebenbeiprodukt ansehen.

    #popcorn
    schon klar.

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Spannend ist doch erst die Frage, ob eben der sog. Wille auch als rein chaotischer (od. sontwie deterministischer) Prozess beschrieben werden kann...

    Insgesamt fehlen mir im Text die Quellen und eine kritische Auseinandersetzung mit der Übertragbarkeit der Chaostheorie auf biologische Prozesse. Nicht alle Fraktale sind chaotisch.

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    6.538
    ja echt lesenswert !

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    danke für Die Antworten;

    @Karsten,

    zum Schmetterlingseffekt in einfachen Worten, da ich die Erklärung auf wikipedia noch als zu abstrakt erachte:

    Selbst derart riesige Systeme, wie z.B. ein Wirbelsturm, nehmen ihren Ursprung in kleinen Windverwirbelungen. Wenn diese auf weitere instabile Luft-Systeme treffen und sich durch beständige Rückkoppelungen beständig selbst verstärken, dann können sich diese Verwirbelungen zu einem riesen Wirbelsturm hochputschen - unter den entsprechenden günstigen Bedingungen.

    Dabei ist es unerheblich, ob diese Verwirbelungen vom Flügelschlag eines Schmetterlings herrühren, oder von der Fliegenklatsche einer texanischen Oma auf ihrer Veranda.

    Es ist nur ein Bild, um zu vermitteln, dass selbst kleinste Wirkungen die Ursache für größte Veränderungen sein können.

    ---------------
    @NoRulz,

    der Wille weniger, die neuronalen Prozesse in unserem Gehirn jedoch auf jeden Fall. Insbesondere Ludwig Huber konnte das Gehirn sehr erfolgreich als ein nicht-lineares dynamische System beschreiben.

    Lesetipp hierzu:
    http://www.amazon.de/Wie-Neue-Welt-k...6017063&sr=1-1

    Quellen habe ich extra nicht reingenommen, da ich eigentlich nur größtenteils anerkannte Basics verwende und es ja auch nur ein subjektiver Blog ist.

    Die Übertragbarkeit der Chaostheorie auf biologische Prozesse ist ebenso bereits seit mehreren Jahren anerkannt und wird insbesondere in der medizinischen Forschung stark genutzt.

    Von den populärwissenschaftlichen Büchern (sicherlich eines der Besten: http://www.amazon.de/Die-Entdeckung-...6017262&sr=1-1) bis hin zu den rein wissenschaftlichen, die ich gelesen habe (http://www.amazon.de/Self-Organized-Biological-Dynamics-Nonlinear-Control/dp/0521624363/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1266017292&sr=8-5), gibt es ausreichend empirische Belege für diesen Transfer.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 19:41
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 18:19
  3. Bücher über Powerlifting?
    Von PhilippAlex im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 10:36
  4. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 11:21
  5. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele