Das ist doch auch gut so. Dank youtube und Co. bekommen die ganzen Pro´s in den letzten Jahren immer mehr Persönlichkeit. Nicht weil Sie sich menschlich geändert haben, sondern weil man ungeschminkter mehr mitbekommt.
Und da ist es doch klasse wenn man sich mit durchgeknallten Spaßvögeln wie Rühl und Co. oder mit grüblerischen Charakteren wie Greene – der wenn man mal genau hinhört wohlgemerkt sehr tiefgründige Aussagen macht – identifizieren kann. Es fügt dem ganzen eine Dimension hinzu. Man bekommt viel unmittelbarer eine Menge mehr von den »Typen« mit. Sie werden menschlicher, profilierter etc.
Ich find das klasse. Und eben auch diese unterschiedlichen Typen.
Lesezeichen