Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.01.2005
    Beiträge
    132
    Als generelles "Ausgleichs-Programm" kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen:

    Training der

    - Außenrotatoren
    - Depressoren
    - Delta-Musk. 0-60°


    Tägliches Dehnen von

    - Brustmusk. in verschiedenen Winkeln
    - der vord. Schulter
    - Trapez. in verschiedenen Winkeln
    - Latissimus

    Schultermobilisation


    Ich selber fasse keine Gewichte mehr an, ohne nicht vorher Aussenrotatoren und Depressoren mit mittlerem Gewicht und Wdh-Bereich trainiert zu haben...

    Naja.. vom Training mit submaximalen oder maximalen Gewichten und niedrigen Wdh-Bereichen bin ich mittlerweile auch komplett von ab. Mein Körper reagiert auch auf mittlere Bereiche um 15 Wdhs gut


    Gute Besserung !

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    20
    Danke Leute,
    da ich vor kurzem eine Op hatte werd ich jetzt mal paar Wochen so oder so eine Pause einlegen müssen und dann werd ich mal schauen ob das Gelenk besser funktioniert.

    Da meine Trenerin mich bei den Übungen in meinen Plan begleitet hat und gesagt hat das ich die Übungen richtig ausführ gehen ich auch davon aus das die Bewegungsabläufe und die Körperhaltung richtig sind.

    Danke nochmal!

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Nackendrücken mit LH weglassen und nur Kurzhanteln nehmen - so das die Achse der Hanteln durch die Ohren geht...

    die LH ist beim Nackendrücken Gift, da sie hinter dem Kopf lang muß und somit ständig in der verriegelten Stellung der Schulter rumhantiert wird...

    auf die Dauer ergibt das eine instabile Schulter mit Gelenkfunktionsstörungen (Knacken)...

    Nackendrücken mit LH hat nix mit korrekter Ausführung zu tun, die Übung ansich ist ein Schulterkiller!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Das man Übungen die einem Probleme bereiten, meiden sollte ist klar.
    Nackendrücken mit LH hat nix mit korrekter Ausführung zu tun
    Das es neuerdings aber schon egal ist, ob man Übungen richtig oder falsch ausführt ist aber jetzt schon eine recht "exotische" These. Selbst bin ich auf die Übung über en Freund gekommen und die Fritten da bei ihm im Sportstudio machen teils seit Ewigkeiten Nackendrücken. Komischerweise ist da aber keiner mit nem Schulterproblem und das kann nur 2 Gründe haben:
    a.) es ist Zauberei
    b.) es ist vielleicht doch nicht Zauberei, sondern die einen machen was richtig und die anderen falsch.
    Wenn es aber so wäre, das es angeblich egal ist wie man ne Übung ausführt, tja - dann wirds wohl wirklich "Zauberei" sein.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    ich habe nicht gesagt, das man Übungen nicht korrekt ausführen soll - sondern das es beim LH NACKENDRÜCKEN egal ist.

    ich halte dich für intelligent genug, das du das auch gelesen und verstanden hast:

    das hat nix mit Zauberei zu tun, sondern ist simple Biomechanik...

    die Pos. die beim LH Rudern eingenommen werden muß, entspricht der verriegelten Stellung der Schulter - d.h. in dieser Pos. sind die Bänder und die Kapsel der Schulter max. gespannt. Das bedeutet, in dieser Pos. ist der Humeruskopf in der Gelenkpfanne max. fixiert!!!

    Durch die Bew. mit der LH in dieser max. AR wird nun ständig in der fix. Stellung mobilisiert - bis die Bänder und Kapsel so gedehnt sind - das eine Instabilität in der Abd. ensteht. Mit der Zeit kommt daher dann auch das Knacken beim Abduzieren, häufig kurz über der Horizontalen.

    Mit Kurzhanteln ist man nicht gezwungen, so weit in abd. AR zu gehen und der Kapsel-Band-App. bekommt nicht soviel Stress.

    Da reicht einfach Beobachtungsgabe: Man schaue sich mal jemanden an der LH Nackendrücken macht... da diese Schulterpos. enorm belastend ist und zudem noch endgradig nicht ausreicht, wird zur Kompensation der Kopf nach vorne geneigt (Flexionsmuster -> krumme Haltung).

    Das einige sowas ohne Problem machen können, kann einige Gründe haben (BG-Schwäche - d.h. überdehnbare Bänder, sowieso schon vorhandene Instabilität - allerdings noch ohne Beschwerden oder o.g. Ausführung mit ventral translatiertem Kopf.

    Das ändert nix daran, das diese Übung schultermordend ist.

    Nebenbei bemerkt, trainiert man mit KH Nackendrücken genau die gleichen Muskeln wie mit der LH. Nur wird die LH Version häufiger als intensiver empfunden - was nicht an der Bew. liegt, sondern das sie in einer Stellung der Schulter ausgeführt wird, die viel mehr belastender für die passiven Strukturen ist. Daher fühlt sie sich "intensiver" an. Nicht verwechseln mit "besser"

    Handballer/Volleyballer haben z.b. ähnlich Problem durch die ausholende Wurf- bwz. Schlagbew. , auch sie müssen permanent in die verriegelte Stellung rein zum Schwung holen. Ist eine ähnliche Problematik.

    Für Zauberei bin ich nicht zuständig

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    die Pos. die beim LH Rudern eingenommen werden muß ...
    Soviel zur dieser Theorie, doch gibt es mindestens genausoviel Gegentheorien.
    Die behaupten das Gegenteil und was glaubt man nun? Tut mir leid, aber ich kenne keinen aus dem web persönlich um definitiv beurteilen zu können wieviel Wahrheitsgehalt diese oder jene Theorie hat. Wer weiß, vielleicht ist es so das die Übung in X Jahren die Schulter schädigt, vielleicht aber auch nicht und vielleicht schädige ich mir die Schulter gar durch BD oder Dips.
    Vielleicht, vielleicht, vielleicht fällt einem womöglich in X Jahren sogar ein Dachziegel auf den Kopf und Elvis kommt wieder.

    Sollte der TE Nackendrücken meiden? [Ja]
    Kann Nackendrücken die Ursache sein für seine Schulterprobleme? [Ja]
    Kann ein Schulterproblem auch andere Ursachen haben? [Ja]
    Kann man deswegen allgemeingültige Rückschlüsse für andere ziehen? [Nein]

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    tut mir leid, die Seite ist für registrierte User - vielleicht kannst du den Text hier mal rein stellen - wenn das nicht gegen Copyrights verstößt...

    Theorie ist was feines - aber die Anatomie ist doch ziemlich ähnlich bei jeden. Natürlich macht diese Übung nicht bei jedem Ärger (siehe oben) - wer aber damit schon Probleme hat - sollte das schon meiden...

    sicher bleibt es jeden selbst überlassen - das raus zu finden...

    wenn derjenige ein gutes Gefühl beim LH Nackendrücken hat - kann er das doch auch machen. Da hat jeder selbst für sich die Verantwortung

    Meine Erfahrung mit den Sportlern ist halt, das solche Sachen leider oft hausgemacht sind...

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Magma
    die Pos. die beim LH Rudern eingenommen werden muß....
    Hi Magma,

    beim Rudern auch?????

    Ciao

    Uwe

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von Uwe K.
    Hi Magma,

    beim Rudern auch?????

    Ciao

    Uwe
    ups, NEIN - das war ein Schreibfehler von mir.... ging hier ausdrücklich um das Nackendrücken!!!! Sorry!!!

Ähnliche Themen

  1. Stagnation beim Schulterdrücken
    Von Topper__Harley im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 12:31
  2. Schrägbankdrücken und Schulterdrücken ! Probleme !
    Von BigHolloway im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 17:37
  3. Absenken beim Schulterdrücken
    Von sai im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 14:16
  4. Hohlkreuz beim Schulterdrücken
    Von Ragnar im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 15:47
  5. Schultern tun weh beim Training der hinteren Schultern beim rev.Butterfly
    Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele