Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Olaf-Peter
    Das ist definitiv ein Vorteil der Übung, den man sonst bei keiner anderen KB hat.
    Da hast du recht.
    Knie- und Bandscheibenbelastung sind aber weiterhin gegeben.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also grundsätzlich ist es bei so einer Ausführung am günstigensten direkt unter dem Schwerpunkt zu stehen...

    je weiter die Beine weg vom Gewicht sind umso mehr Vorlage muß der Körper leisten - mit entsprechender Belastung auf den Rücken...

    mir macht hier nur eins Sorgen: Es gilt abzuwägen, was für einen selbst besser durchzuführen ist:

    a) normale KB mit 90 Grad (Gewicht ist zwar auf den Schultern aber über dem Drehpunkt und damit geringstem Lasthebel zur LWS

    b) o.g. Ausführung -> Gewicht ist noch vor dem Körper und damit hat das ganze einen noch größeren Lasthebel zu LWS - von daher ist hier die Belastung der Bandscheiben vermutlich höher (das müßte ich mal testen, weil ich nicht genau weiß - wieviel Gewicht man damit im Verhältnis zur eigenen normalen KB-Leistung schafft)

    ich bin mir aber ziemlich sicher - das bei so einer Ausführung der untere Rücken das Limit stellt und nicht die Beine!!! Denn das Gewicht ist hier vor dem Körper und hebelt daher enorm in den Rücken rein (auch wenn dieser relativ gerade bleibt - dies muß erstmal geleistet werden!

    Damit kommt man zum nächsten Punkt, das Halten des Gewichtes bei 100 Kg und mehr (mal davon ausgegangen, das man jetzt nicht soviel braucht - wie bei normalen KB) Die Schulter/Armbelastung dürfte hierbei enorm sein...

    dazu frage ich mich, wie man das überhaupt in die Pos. bringen kann...

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    @Magma
    Das Gewicht hebelt mehr in die Hüfte rein.
    Probiers doch einfach mal aus in verschiedenen Stellungen und wirst schon merken die Übung geht bei gleichem Gewicht ungleich weniger stark in den unteren Rücken als 90Grad KB´s.

    Damit kommt man zum nächsten Punkt, das Halten des Gewichtes bei 100 Kg und mehr
    Ja, gerade bei Anfängern kann die eigene Griffkraft u.U. limitieren und das hat auch was gutes: Man läuft garantiert nicht Gefahr mehr Gewicht sich draufpacken als für ein (vorgeschädigtes) Knie gut ist.
    Der Einwand das sehr hohe Gewichte später nichtmehr haltbar sind fällt indirekt außen vor; denn wer hunderte KG Lumberjacks machen kann - der kann keine ernsthaften Knieprobleme haben und braucht die Übung nicht und ist dann natürlich bei normallen KB´s besser aufgehoben.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    das ist halt die Frage - wie sich hier das Gewicht auswirkt (derzeit hab ich ca. 140 kg) KB Trainingsgewicht und ich muß halt erstmal schauen - wieviel dann bei dieser Übung draufgepackt werden kann. Es wird sicherlich weniger nötig sein - aber dennoch genug um Schultergürtel/Arm - mäßig ans Limit zu kommen.

    was die Hebelwirkung anbetrifft: so ist hier entscheidend, wo die Gewichtslast auf den Körper trifft... das ist in dem Fall das Brustbein. Wenn die KB korrekt ausgeführt werden, muß der Körper leicht in Vorlage gehen. Anders kann man die Kniegelenksachse nicht über den Füßen halten... oder man fällt um

    um genau diese Vorlage ergibt sich dann der Hebel für das Gewicht (was beim normalen KB auch nicht anders ist - allerdings ist hier der Hebel halt kleiner)

    Auf den Fotos sieht man sehr schön, das sich hier der "gerade" Rücken durch eine leicht schräge Anfangspos. erkauft wird. Das hat aber zur Folge, das - im Bild 2 zu sehen - die Kniegelenke schon ziemlich weit über die Füße kommen. Je gerader der Rücken sein soll - um so mehr Vorschub geht über die Kniegelenke.... anders ist der Körper nicht im Schwerpunkt zu halten.

    Wie du richtig erwähnst: für Kniegeschädigte, mit wenig Gewicht sicherlich eine Alternative!!!

    Ich werde es mal ausprobieren

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Zitat Zitat von Magma
    Wie du richtig erwähnst: für Kniegeschädigte, mit wenig Gewicht sicherlich eine Alternative!!!

    Ich werde es mal ausprobieren
    Aber nicht wie erwähnt, für Rückengeplagte

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Sieht interessant aus, aber wenn man da auch 100KG++ nimmt, wie bekommt man das Ding erst einmal hoch

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von Jeff Butonic
    Aber nicht wie erwähnt, für Rückengeplagte
    für die wird es sicherlich besser sein, normale KB zu machen -

    aber ich teste das morgen ^^

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Sieht interessant aus, aber wenn man da auch 100KG++ nimmt, wie bekommt man das Ding erst einmal hoch
    Bei mir ist es ja so gewesen, das wg. der Knie OP mein Beintraining nur aus leichten Beincurls sowie Ab/Adduktorenmaschine bestand und bin folglich von der Beinkraft teils auf Level eines absoluten Anfängers. Da ich aber (uneingeschränkt) normalles Oberkörpertraining mache mit rumänischem Kreuzheben als fester Bestandteil ist das für mich (trotz der dünnen Beinchen ) dennoch kein Problem höhere Gewichte vom Boden aus komplett nur aus dem Kreuz pullen um die Hantel für die Lumberjacks hochzukriegen.
    (natürlich wär ne Ablage schöner)
    Oft sehe ich hier Leute schreiben das die überhaupt kein Beintraining machen wollen und denk mir oft: Wie asi die können und wollen nicht , ich will unbedingt Beintraining machen geht aber nicht so recht.

    So mancher mag sich das vielleicht gar nicht vorstellen können, aber das ist megafrustrierend wenn man endlose Stunden in diese dämlichen Curls und Adduktorenmaschinen verbracht hat und es gibt keine (nennenswert) sichtbaren Erfolge. Zum ersten mal hab ich jetzt ne Übung die ich beschwerdefrei machen kann mit endlich mal sichtbaren Erfolgen an den Beinen. Und ja klar, bin ich total happy darüber.
    Und ja kann sein, das all das meine Objektivität was die Übung angeht etwas "trübt" - aber was soll ich sagen, mir persönlich bringts was & kanns jedesmal kaum erwarten bis wieder das Beintraining beginnt.
    Ist einfach geil

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Zitat Zitat von Magma
    also grundsätzlich ist es bei so einer Ausführung am günstigensten direkt unter dem Schwerpunkt zu stehen...

    je weiter die Beine weg vom Gewicht sind umso mehr Vorlage muß der Körper leisten - mit entsprechender Belastung auf den Rücken...

    mir macht hier nur eins Sorgen: Es gilt abzuwägen, was für einen selbst besser durchzuführen ist:

    a) normale KB mit 90 Grad (Gewicht ist zwar auf den Schultern aber über dem Drehpunkt und damit geringstem Lasthebel zur LWS

    b) o.g. Ausführung -> Gewicht ist noch vor dem Körper und damit hat das ganze einen noch größeren Lasthebel zu LWS - von daher ist hier die Belastung der Bandscheiben vermutlich höher (das müßte ich mal testen, weil ich nicht genau weiß - wieviel Gewicht man damit im Verhältnis zur eigenen normalen KB-Leistung schafft)

    ich bin mir aber ziemlich sicher - das bei so einer Ausführung der untere Rücken das Limit stellt und nicht die Beine!!! Denn das Gewicht ist hier vor dem Körper und hebelt daher enorm in den Rücken rein (auch wenn dieser relativ gerade bleibt - dies muß erstmal geleistet werden!

    Damit kommt man zum nächsten Punkt, das Halten des Gewichtes bei 100 Kg und mehr (mal davon ausgegangen, das man jetzt nicht soviel braucht - wie bei normalen KB) Die Schulter/Armbelastung dürfte hierbei enorm sein...

    dazu frage ich mich, wie man das überhaupt in die Pos. bringen kann...

    Das sind ungefähr auch die Fragen, die ich mir stellen würde...

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    hab es mal ausprobiert:

    einmal so wie bei den Bildern und einmal an der T-Bar Maschine, die man für das Rudern verwendet....

    mit der LH komme ich nicht auf das Gewicht was ich brauche bzw. hab dann keinen Punkt mehr wo ich richtig anfassen kann. Da ist dann nur noch knapp eine Handbreit und das ist mir dann zu heikel...

    von der Bew. her - hab es dann einfach mit weniger Gewicht mal gemacht - ist es schon akzeptabel - aber wie oben schon erwähnt, mir macht es dann im Rücken mehr aus als in den Beinen...

    T-Bar geht auch, wenn gleich man nicht voll strecken kann (Stange stößt dann an die Unterlage für den Oberkörper) allerdings hab ich hier die gleichen Probleme wie oben beschrieben... müssen da ein paar Scheiben drauf - wird es eng mit dem Griff.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugenvariante gesucht
    Von Ofen im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 13:15
  2. Der Ultimative 3er Split!
    Von Karai im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 15:38
  3. Das ultimative Massenahrungsmittel
    Von Ragnar im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 14:43
  4. Was ist das ultimative Supplement?
    Von V1p3r im Forum Supplements
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 14:10
  5. Entzündetes Knie, Meniskusriss? Knie-Magnet-Bandage
    Von dissident im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.12.2004, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele