
-
das ist halt die Frage - wie sich hier das Gewicht auswirkt (derzeit hab ich ca. 140 kg) KB Trainingsgewicht und ich muß halt erstmal schauen - wieviel dann bei dieser Übung draufgepackt werden kann. Es wird sicherlich weniger nötig sein - aber dennoch genug um Schultergürtel/Arm - mäßig ans Limit zu kommen.
was die Hebelwirkung anbetrifft: so ist hier entscheidend, wo die Gewichtslast auf den Körper trifft... das ist in dem Fall das Brustbein. Wenn die KB korrekt ausgeführt werden, muß der Körper leicht in Vorlage gehen. Anders kann man die Kniegelenksachse nicht über den Füßen halten... oder man fällt um 
um genau diese Vorlage ergibt sich dann der Hebel für das Gewicht (was beim normalen KB auch nicht anders ist - allerdings ist hier der Hebel halt kleiner)
Auf den Fotos sieht man sehr schön, das sich hier der "gerade" Rücken durch eine leicht schräge Anfangspos. erkauft wird. Das hat aber zur Folge, das - im Bild 2 zu sehen - die Kniegelenke schon ziemlich weit über die Füße kommen. Je gerader der Rücken sein soll - um so mehr Vorschub geht über die Kniegelenke.... anders ist der Körper nicht im Schwerpunkt zu halten.
Wie du richtig erwähnst: für Kniegeschädigte, mit wenig Gewicht sicherlich eine Alternative!!!
Ich werde es mal ausprobieren
Ähnliche Themen
-
Von Ofen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.10.2010, 14:15
-
Von Karai im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.02.2007, 16:38
-
Von Ragnar im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.12.2006, 15:43
-
Von V1p3r im Forum Supplements
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 04.07.2005, 15:10
-
Von dissident im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2004, 16:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen