
-
 Zitat von Rivi
Ich dachte das Fladenbrot keine Komplexen kohlenhydrate hätte.
Der Kohlenhydrat-Anteil jedes Mehls besteht praktisch ausschließlich aus Stärke (Amylopektin+Amylose), dem "komplexesten" Kohlenhydrat. Durch den üblichen Backprozess wird da kaum was daran geändert.
Nur, durch den geringeren Ballaststoffanteil ergibt sich eine etwas schnellere Verdauung und auch mehr davon wird aufgenommen. D.h. ein ausgemahlenes Mehl hat trotz der komplexen KH einen höheren GI-Wert. Einfache KH im Gegensatz dazu schmecken süss und sind demnach leicht zu identifizieren.
Unter dem Aspekt der leichteren Verdauung und höheren Verwertung sind ausgemahlene Mehle besser für Leute geeignet, die schwierigkeiten haben, ihren Kalorienbedarf zu decken (aka "Hardgainer").
Auch sind Vollkornprodukte nicht jedermanns Sache; viel mehr davon geht ungenutzt in Bereiche, wo es nicht hingehört und kann Probleme verursachen (Blähungen usw); Vollkornprodukte enthalten viel mehr Anti-Nährstoffe. So sind auf dem Papier viele Mineralstoffe drin, aber dank der Phytinsäure usw., hat man im Endeffekt nicht viel davon..
Am besten findet jeder für sich heraus, was für ihn besser funktioniert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen