
-
Eisenbeißer/in
dann hast du wohl zu viel aus den beinen gehoben...
-
Sportstudent/in
...oder endlich mal.
-
hungrig
 Zitat von lupus
...oder endlich mal. 
Wohl eher. 
Beim Kreuzheben braucht man den Rücken nicht durch irgendwelche Techniken "aufpumpen", da die Belastung statisch ist.
Ich setze voraus, dass du ordentlich hebst. Den Rücken würdest du anderenfalls allerdings sogar weitaus mehr spüren. 
- Der Körper gewöhnt sich an gleichbleibende Belastungen (auch bei progressiver Steigerung). Variation schafft Abhilfe.
- Der Pump ist von weiteren Faktoren als nur der Belastung selbst abhängig. Einer wäre bsp. eine ausreichende Wasserzufuhr.
- Wenn du unbedingt einen Pump erzielen willst, könntest du das Volumen erhöhen. Spätestens bei 20 Wdh. im Satz pumpt's wahrscheinlich auch mit weniger Gewicht.
-
... sehr interessant.
dachte immer, wenn man bei der übung nichts negatives spürt, war die technik eher gut.
... und .... "pump" beim kreuzheben !
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von unequipped
... und .... "pump" beim kreuzheben !
In den Unterarmen mMn absolut legitim
-
 Zitat von unequipped
... sehr interessant.
dachte immer, wenn man bei der übung nichts negatives spürt, war die technik eher gut.
... und .... "pump" beim kreuzheben !
Ja ich hatte früher einen richtig satten Pump im Unteren Rücken....
-
 Zitat von waslos
Ja ich hatte früher einen richtig satten Pump im Unteren Rücken....
Nennt sich wohl Anpassung.
-
 Zitat von lupus
...oder endlich mal. 
was meinst du?
Ähnliche Themen
-
Von asiantakeover im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.03.2013, 17:55
-
Von dahecht123 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.09.2012, 18:08
-
Von Adriano_05 im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 13.05.2006, 13:22
-
Von rEaLsTyLer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 10:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen