Die Sinnhaftigkeit von Arginin im Bodybuilding ist eigentlich nie richtig bewiesen worden, von daher würde ich Arginin nur supplementieren, wenn ich wirklich sehr viel Geld übrig habe. Es fördert u.U. zwar die Wundheilung und stärkt das Immunsystem, aber die Sinnhaftigkeit für gesunde Sportler ist m.E. ziemlich unklar. Auf jeden fall ist Arginin für mich kein Supp der ersten Wahl.

1. Die vasodilatative Wirkung ist meines Wissens eher bei Menschen mit gestörter Durchblutung zu erwarten. Zumindest aber scheint es individuelle Unterschiede im Ansprechen auf Arginin zu geben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Personen mit Tendenz zu Bluthochdruck und Insulinresistenz (vielleicht auch bei trainingsinduzierter Insulinresistenz?!) besser auf Arginin ansprechen als andere...

2. Wenn man NO manipulieren will, wäre Citrullin vermutlich besser als Arginin.

3. Ob mit der durchblutungsfördernden Wirkung tatsächlich ein verstärktes Muskelwachstum verbunden ist bzw. inwiefern bei einem gesunden Menschen der Blutfluss ein limitierender Faktor ist, ist eine ungeklärte Frage.

4. Durch Zufuhr von Arginin vor dem Training fällt die trainingsinduzierte HGH-Ausschüttung geringer aus. Ob das gut oder schlecht ist, weiß niemand so richtig.

5. Bei dauerhafter Argininzufuhr kann u.U. ein Gewöhnungseffekt eintreten.