Zitat Zitat von rotor17
-ja Hallo erstmal - lach !
- Training zur Zeit Di = Beine Do = Rücken +Bi und am Sa = Brust Schultern + Tri (meist aber Bi und Tri) dazwischen Cardiotage mit ca ne Std. Cardio und Bauch
- da Carla die Ernährung mit Alex (SMASH Schorndorf) macht kann ich dazu nicht allzuviel sagen -ich weiß nur das sie sich 100% daran hält und "Riesendiszipliniert" ist(isst) - knapp 2000kal. zur Zeit - unter Beachtung des Basenhaushaltes usw - für mich als "Vielfrass" sind das Böhmische Dörfer
- jetzt nochmal zur Trainingsphilosophie (mein Part) = wichtig ist pro Übung der Arbeitssatz , also der Satz mit dem Gewicht wo (je nach Tagesform) bis zum Muskelversagen und nach Möglichkeit darüber hinaus trainiert wird - und man hat nur diesen einen Satz und keine zweite Chance !!! - danach kommt sofort die nächste Übung - wieder Arbeitssatz usw.
das Zusammenspiel der Muskeln muß auch berücksichtigt werden (Hauptmuskel - Hilfsmuskel ) z.B. Brust =-Hilfsmuskeln Schulter/Tri und die werden dann auch mit fertig gemacht - Rücken = Hilfsmuskel Bi ........ ein ganz altes logisches Programm da ja bekanntlich sämtlicher Regenerationsaufbau in der Ruhephase stattfindet
- soll ja Leute geben die machen heut Brust - in 100 Übungen und 1000 Sätzen und morgen dan Schultern auch so - na ja ?
-aber jeder Mensch ist anders und wer kann sich heut schon quälen - ich mein wirklich quälen !!! - Muskelwachstum erreicht man mit dem abarbeiten von Sätzen und Wiederholungen eigentlich eher weniger - ja und dann gibt es ja noch die "Aufschreiber" heut 122,5kg a 8Wh und im nächsten Training 0,5 kg Steigerung - der Mensch ist kein Roboter !!! - die Trainingsgewichte für Arbeitssätze muß man schon im Gefühl haben
Fazit = wenig aber 1000% intensiv - es klappt (und zur Not muß ich mal brüllen oder manchmal ne kleine Ohrfeige - die wird dann wütend und entwickelt Kraft)

ein satz macht carla nur oh ok.- also 2 ubüngen 2 sätze und bis nichts mehr geht. was ist minimale wh zahl???