|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	kaum zu glauben wie viel *******e von dir jeden Tag gepostet wird.
		
			
			
				
					  Zitat von KNALL3R haetteste mal den wkm plan sauber und ordentlich durchgefuehrt, haettest heut keine probleme, aber man MUSS ja heutzutage an Maschinen trainieren   
 1.: ich mache WKM und meine Ausführung ist sauber genug...
 
 2.: *******egal, ob WKM oder "Maschine": Muskelverkürzungen können bei jedem ******* entstehen!
 
 Edit: och wie süß...hier wird ja selbst Schei.sse zensiert...
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Bis zu dem Punkt hab ich echt gedacht, wow - endlich mal jemand der die Wahrheit sagt....
		
			
			
				
					  Zitat von Domnl Geballtes Unwissen trifft auf dummes Gelaber.....
 Eine Verkürzung des Muskels liegt vor, wenn der Muskel im nicht-angespannten Zustand kürzer ist, als normal. Außerdem lässt er sich nicht in vollem Bewegungsumfang dehnen. Die Bewegung kann eingeschränkt sein, es kommt zu Dysbalancen (da der Antagonist ja länger werden muss).
 Um diese Dysbalancen zu beheben, muss man eher die Antagonisten stärken, damit die Dysbalance aufgehoben wird. Beispielswiese man trainiert ausschließlich seine Quads, macht aber nie was für die Hamstrings. Das führt früher oder später zu einem Ungleichgewicht.
 
 
	Ab hier sag ich nur noch
		
			
			
				
					  Zitat von Domnl Ich kann dir schon mal von hier sagen, dass du einfach zu ungelenkig bist. Deine Sehnen sind nicht elastisch genug, der Muskel zu unbeweglich etc. NATÜRLICH kann man was dagegen machen und zwar: Dehnen, dehnen und nochmals dehnen. Wenn es bei dir "nichts bringt", dann dehnst du halt nicht richtig. So einfach ist das...
  
 @TE: Wie schon gesagt, Du hast eine ordentliche Dysbalance in den Beinen evtl. auch Waden und Füßen. Reduzier alles was die untere Beugerkette betrifft und verstärke die Strecker, sprich Kreuzheben mit gestreckten Beinen, Beinbeugen, Wadenheben und wenn vorhanden auch Glutaeusmaschine. Und Hypers nicht vergessen. Das sollte helfen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	das verstehe ich net so ganz...
		
			
			
				
					  Zitat von Headmaster @TE: Wie schon gesagt, Du hast eine ordentliche Dysbalance in den Beinen evtl. auch Waden und Füßen.  , sprich Kreuzheben mit gestreckten Beinen, Beinbeugen, Wadenheben und wenn vorhanden auch Glutaeusmaschine. Und Hypers nicht vergessen. Das sollte helfen. 
 also: Ich mache Kniebeugen und Wadenheben...das ist mein gesamtes Beintraining.
 
 gut, nun weiter:
 
 Hamstrings sind "nicht dehnbar"...ich weiss iwie net, wie ich das beschreiben soll, aber was ich meine ist zB, dass ich meine Fußspitzen nicht mit den Fingern anfassen
 kann ^^ xD
 
 kannste das nochmal in Anfänger-Latein erklären, was du mit Reduzier alles was die untere Beugerkette betrifft und verstärke die Strecker" meinst?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das ist genau das, was ich geschrieben habe. Wen jemand ausschließlich seine Quads trainiert, dann werden diese natürlich im Vergleich zu den Hamstrings ungleich stärker. Dadurch entsteht eine Disbalance.
		
			
			
				
					  Zitat von 3asy das verstehe ich net so ganz...
 also: Ich mache Kniebeugen und Wadenheben...das ist mein gesamtes Beintraining.
 
 Ich glaube Headmaster hat da einfach was vertauscht. Die Hamstrings sind die Beinbeuger und die Quads die Beinstrecker. Darum solltest du jetzt vermehrt den Beinbeuger angehen, um die Dybalance zu bekämpfen. Also Kreuzheben m.gestr.Beinen, Good mornings etc.
 
 @Headmaster
 
 Ja, ich kenn die Theorien, dass Dehnung lediglich eine neuronale Sache ist. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran! Nach Jahren des Kampfsports bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Gelenkigkeit eine ganz materielle Sache ist...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							[QUOTE=3asy]Hamstrings sind "nicht dehnbar"...ich weiss iwie net, wie ich das beschreiben soll, aber was ich meine ist zB, dass ich meine Fußspitzen nicht mit den Fingern anfassen
 kann ^^ xD
 
 QUOTE]
 
 Wenn du das machen willst dann kostet es dich 20 sek pro tag :
 1. Streckst du die Beine durch
 2. Legst du dich nach vorne
 3. Wenn du am tiefsten punkt bist ausatmen dann solltest du ncoh ein Stück weiter kommen
 4. Versuchen mit kurzen auf und ab Bewegungen noch weiter runterzukommen ( sieht dann so aus als würdest du dir versuchen eins zu Blasen also bloss machen wenn niemand zuschaut!!!)
 
 
 Ich weiss das alles weil ich es vor 3 Monaten selbst gemacht habe aufgrund einer Intesiveren Krankheitsgeschichte.
 wenns dann nichts wird bist du ein  LÜGNER
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	der verarscht euch doch!
		
			
			
				
					  Zitat von fips16 du mit deinem.. omg gay weida 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							jeder neuling schnappt einmal wkm auf, ließt alles andere ist müll -> danach labert der neuling den gleichen unqualifizierten bullshit.   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich dachte bei Kniebeugen werden BeinBEUGER, als auch BeinSTRECKER gleichmäßig trainiert???
		
			
			
				
					  Zitat von Domnl Das ist genau das, was ich geschrieben habe. Wen jemand ausschließlich seine Quads trainiert, dann werden diese natürlich im Vergleich zu den Hamstrings ungleich stärker. Dadurch entsteht eine Disbalance. 
 Ich glaube Headmaster hat da einfach was vertauscht. Die Hamstrings sind die Beinbeuger und die Quads die Beinstrecker. Darum solltest du jetzt vermehrt den Beinbeuger angehen, um die Dybalance zu bekämpfen. Also Kreuzheben m.gestr.Beinen, Good mornings etc.
 
 Also an Tagen, wo ich beine trainiere soll ich:
 
 Kniebeugen
 Beincurl (liegend)
 Und WADENHEBEN machen?
 
 Danach gibt sich die Verkürzung ein wenig? Und dehnen immer weiterhin machen?
 
 Danke im vorraus.
 
 EDI
  Also eine Verkürzung ergibt sich im ganzen aus Dysbalance und zu wenig dehnen? 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Beim Kniebeugen wird hauptsächlich der Gesäßmuskel und die Quads beansprucht. Natürlich auch der Beinbizeps(Beuger). Allerdings nicht in dem Maße, wie die Quads. Das ist ja auch offensichtlich, wie du ja bei dir sehen kannst....
 Die Dysbalance kommt bei dir davon, dass die Quads viel stärker sind, als die Hamstrings. Das kannst du beheben, indem du zweitere trainierst. So einfach ist das. Ob Beincurls dafür ausreichen, musst du selbst herausfinden. Du könntest auch einfach mal eine Zeit KH mit gest. Beinen machen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ja, ich glaub kh mit gestreckten Beinen ist eig ne sehr gute Alternative, weil man da ja Beinbizeps trainiert und auch gleichzeitig dehnt....
 Danke für die Hilfe. Ich werd das mal machen.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von mechanized im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 18.06.2015, 20:12
      
  
    
    
      Von carpenoctem im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 22.03.2012, 20:22
      
  
    
    
      Von crz69 im Forum Der Wille zur Kraft
     
    Antworten: 27
       
        Letzter Beitrag: 24.02.2011, 20:33
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen