Ergebnis 1 bis 10 von 51

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von Michael Vostry
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von austriasport
    ein unabhängiger Arzt soll dies bestätigen. Falls das nicht bestätigt werden kann - sofort gegen seinen Arzt auch vorgehen.
    Du musst kein Attest aktzeptieren wenn du es nicht willst. Atteste zählen nur wenn der Patient auf eine sehr lange sicht kein training mehr ausführen darf.

    Ich habe bei mir Klar geregelt das bei Krankheit eine Beitragsfreie Ruhezeit über den Zeitraun der Krankheit geführt wird.Der Vertag verlängert sich um den Zeitraum der Ruhezeit.
    So verlierst du niemals Geld und Gewinnst auch vor Gericht: weil du dem Kunden ja die Möglichkeit zur Genesung gibst,und somit gibt es auch kein Grund zu Kündigen. aus basta.

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Ich stimme meinen Vorrednern zu, so eine "Behinderung" entsteht nicht aus dem Nichts innerhalb weniger Monate.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    danke euch schon mal für die Antwort.

    Genauso regel ich das für gewöhnlich auch nämlich mit der Ruhezeit!
    Der Vater des Jungen besteht auf Aufhebung. Werde aber hier nicht nachgeben!

    Kann mir einer vielleicht sagen was diese Diagnose auf Deutsch bedeutet:

    kann aufgrund von multiplen Instabilitäten der Gelenke und Überlastungssyndromen bis auf weiteres nicht mehr am Training teilehmen.

    Ich denke egal um was es sich handelt, Radfahren usw wird schon noch möglich sein..

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von P33t
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    57
    Instabilität der Gelenke klingt wie Knorpelschäden, z.B. an Knie und Ellbogen oder zum Beispiel behobene Auskugelungen der Schulter.
    Natürlich gehören da auch diverse Knochenerkrankungen dazu.

    Überlastungssyndrom? Also da hilft korrekt ausgeführte Technik und ein akurater Trainingsplan (sagt die Medizin). Vielleicht gibst du dem Kerlchen mal eine Stunde Trainingseinführung?

    Kannst ja auch anbieten, dass sie den Vertrag umwandeln. Vielleicht möchte ein anderes Familienmitglied an seiner Stelle trainieren?
    Ansonsten frierst du den Vertragszeitraum eben ein. Dann zieht sich das aber natürlich in die Länge..

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    1.864
    Warum nicht rauslassen aus dem Vertrag ???????????

    Ich würde mich als Studiobesitzer schämen, mit Gewalt auf den Vertrag zu beharren, wer nicht mehr kann oder gehen will kann gehen.

    Genauso Ruhezeit....... lass ihn raus und fertig.

    Zitat Zitat von thedarkness82

    Ich denke egal um was es sich handelt, Radfahren usw wird schon noch möglich sein..
    Soll er jetzt bei dir den Radfahrmeister raushängen oder was...........

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von KlickKlackKluck
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von RonnyD
    Warum nicht rauslassen aus dem Vertrag ???????????

    Ich würde mich als Studiobesitzer schämen, mit Gewalt auf den Vertrag zu beharren, wer nicht mehr kann oder gehen will kann gehen.

    Genauso Ruhezeit....... lass ihn raus und fertig.



    Soll er jetzt bei dir den Radfahrmeister raushängen oder was...........
    Seh ich genauso...

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von kiwii
    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    76
    weiss ja nicht wie´s bei dir mit kündigungsfrist ausschaut, aber würde ihm dem vertrag entweder still legen für den zeitraum oder ihm 6 Monate Kündigungsfrist anbieten, dass nonplusultra wäre natürlich wenn du ihn gehenlässt aber dass machen kaum welche..
    ohne jetzt speziell auf den fall mit dem attest einzugehen und wieviel warheit dahintersteckt..

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Zitat Zitat von RonnyD
    Warum nicht rauslassen aus dem Vertrag ???????????

    Ich würde mich als Studiobesitzer schämen, mit Gewalt auf den Vertrag zu beharren, wer nicht mehr kann oder gehen will kann gehen.

    Genauso Ruhezeit....... lass ihn raus und fertig.



    Soll er jetzt bei dir den Radfahrmeister raushängen oder was...........

    Wenn Du nichts konstruktives (in diesem Falle für beide Seiten des Vertrages annehmbar) vorzutragen hast, enthalte Dich einfach eines Kommentares...
    Ansonsten bin ich immer gerne zu nem Späßchen aufgelegt, aber daß sich hier jemand Vorhaltungen machen lassen muss, weil er auf Einhaltung eines Vertrags besteht, ist fehl am Platz (zumindest in diesem Unterforum)

    Gilt für alle!

  9. #9
    Moderator Avatar von Daniel330
    Registriert seit
    02.02.2005
    Beiträge
    1.097
    Haben die Eltern den Vertrag unterschrieben? Also ich sags mal so, mittlerweile findet doch jeder Dummkopf nen Weg aus nem Studio rauszukommen würde ich mal so sagen...
    Da braucht man kein Attest mehr, viele melden sich dann einfach ne Zeit um und dann MUSST ihn rauslassen... Logischerweise ist ein Vertrag da um eingehalten zu werden, aber erwachsen ist man ja mit 17 nicht wirklich, deswegen mal Gnade vor Recht walten lassen.. I
    ch selber mach trotz billigeren Staffelpreisen bei mehrjähriger Bindung immer Jahresverträge mit direkter Kündigung bei Vertragsabschluss, bezahl das Jahr im voraus und hab so nie Theater wenn sichs automatisch verlängert weil man es vergessen hat...

    Mal ne Frage, ist ein 3 Jahres Vertrag eigentlich zulässig?

    Gruss Daniel

Ähnliche Themen

  1. Kündigung wegen Beschwerden?
    Von HouZee im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 12:35
  2. Kündigung wegen Umzug für 4 Monate?
    Von paranetic im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:44
  3. Kündigung wegen Studioumbau / - neuausrichtung
    Von Joe_sitk im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 05:32
  4. ****** wegen Gelenke
    Von TeH Animal im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 12:13
  5. Fitnessstudio Kündigung wegen Umzug
    Von Enzo82 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 11:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele