|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					REHA Sport
				
					
						
							Hier antwortet PHYSIOSPORTS.org  
 Na ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Man muss nur darauf achten, kein verkapptes Fitnesstraining anzubieten. Da reagieren die Krankenkassen allergisch drauf. Das ist auch durchaus berechtigt.
 
 WSG als REHA Sport? WSG sollte Bestandteil des REHA Sports sein, und sich nicht allein darauf beziehen. Aber das sollte der REHA Sport Trainer eigentlich auch wissen. Das Programm sollte vielfältig sein und sich nicht ständig wiederholen.
 
 Wir bieten eine zu entrichtende Zuzahlung für Personen an, die REHA Sport machen, aber auch Geräte nutzen wollen. Es ist der Mehrwert den wir somit verkaufen.
 
 Habt Ihr einen eigene Verein, oder wir bietet Ihr REHA Sport an?
 
 Grüße
 Frank Kruse
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja wir haben einen eigenen Verein gegründet.Es kommen halt einige Leute die anstatt den Rehasport ausschl. auf Geräten trainieren wollen oder teilweise nur Geräte in Frage kommen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Reha Training
				
					
						
							Moin zusammen,ich mache das nun schon 26 Jahre und habe mich nach anfänglichem Zögern ganz davon frei gemacht. Es ist nie möglich gewesen meinen "normalen " Kunden diesen Preisunterschied / Sondernutzungsformen zu erklären. Wie denn auch? Gleiche Leistung für weniger ? Es gibt in unsere Nähe ein Reha Sportcenter, dieses würden einem normalen Kunden auch keinen Nachlass einräumen und das von einem weitaus höherem Betrag als ich ihn habe.
 
 Ich kann nur jedem Studio empfehlen ohne Reha oder Krankenkassen "Unterstützung" /Abhängigkeit zu arbeiten.
 
 
  fred 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Reha Sport
				
					
						
							Fitness und Sportcenter sollten das anbieten und verkaufen was sie am Besten können : Fitness und Sport ! ( Incl. Lifestyle ! ) Reha und Sportmedizin ist was für Rehapraxen und Ärtzte etc. die bekommen die Kohle von den Banken und Krankenversicherungen - nicht die Fitness Studios ! Das ist doch nur ein Marketing Gag von Betriebsberatern, Ausbildungsinstutitionen, Consultern und Firmen die medizinische Geräte etc. verkaufen - und an der Arbeit der Studios mitverdienen. Viel Arbeit für nix, zumindest nix zum Geldverdienen !Wirbelsäulenkurse laufen auch gut wenn Sie gut !!! sind , ohne Krankenkassenunterstützung ! Und meine 30 jährige Erfahrung in der Branche sagt das motivierte Trainer aus dem Fitnessbereich um vielfaches besser sind als irgendwelche " staatl. gepr.Sport und Gymnastik " Trainer Omas der KK oder Therapraxen. Motivation und Engagement ist der Schlüssel !
 Das Geld der KK geht eh aus und man kann davon ausgehen das Studios die mit riesigem Aufwand Rehasport etc. anbieten die ersten sind die nix mehr bekommen .
 Schuster bleib bei deinen Leisten - sag ich nur
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist es nicht so, dass Ärzt REHA nicht so gern "verschreiben" ?
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 18.10.2007, 13:52
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen