
-
Sportbild Leser/in
weiss ja nicht wie´s bei dir mit kündigungsfrist ausschaut, aber würde ihm dem vertrag entweder still legen für den zeitraum oder ihm 6 Monate Kündigungsfrist anbieten, dass nonplusultra wäre natürlich wenn du ihn gehenlässt aber dass machen kaum welche..
ohne jetzt speziell auf den fall mit dem attest einzugehen und wieviel warheit dahintersteckt..
-
Sportstudent/in
ihr seid ja lustig!!
Wie würdest du reagieren wenn dein Chef zu dir käme und meint, Herr xy
ab heute verdienen Sie 50 Euro mtl. weniger da ich einfach nicht mehr gewillt bin soviel zu bezahlen. Lass mal hören!!
Wenn mir jemand ein Attest bringt, bei dem ich weiss das er wirklich nicht mehr trainieren kann, dann lasse ich diesen auch rauss. Aber wenn ein junger Kerl von Anfang an sehr unregelmäsig gekommen ist und dann mit so einem Attest ankommt, fühl ich mich einfach verarscht!!
-
Fitness von mir:
1 Monat kostet bei folgender Vertragslaufzeit soviel:
24 Monate : 35 Euro
12 Monate : 40 Euro
6 Monate : 43 Euro
1 Monat : 50 Euro
Mache ich einen 2 Jahresvertrag und gehe nach 1 Jahr, muss ich 12x 5 Euro nachzahlen und kann gehen !
DAS IST FAIR !
Aber in den Vertrag gefangen zu halten ist doof.
-
Ob ein Studio zu billig ist oder nicht hängt vom Angebot ab, hier wo ich wohne sind sie meines Erachtens zu teuer.
Allerdings ist die Branche auch selbst schuld, weil man den Mitgliedern verspricht in € 20.- mtl. ist alles incl. kompetenter Betreuung möglich.
Für ein für mich passendes Studio bin gern bereit € 30.- -50.- mtl., je nach Ausstattung, zu bezahlen, ohne ständige persönliche Betreuung, denn das ist zu diesem Preis nicht möglich.
Wenn aber 08/15 Studios € 50.- + für 24 Mon., bzw. € 70.- für 12 Monate verlangen hört sich der Spaß auf.
Da muss man sich dann nicht wundern wenn die Discounter massenweise Zulauf haben.
Die Preisgestaltung von Milchtüte halte ich für fair und nachvollziehbar, ebenso eine mindestlaufzeit von 6 Monaten mit anschließender Kündigungsmöglichkeit zum Quartal, oder ähnliches.
Mit einiger Erfahrung sieht man sehr gut wer langfristig dabei bleiben wird oder für wen eine 24 Monatsmitgliedschaft völlig sinnlos ist, die Frage ist will man das überhaupt sehen oder nur schnell Kohle machen?
-
Flex Leser
 Zitat von bikepower
Mit einiger Erfahrung sieht man sehr gut wer langfristig dabei bleiben wird oder für wen eine 24 Monatsmitgliedschaft völlig sinnlos ist, die Frage ist will man das überhaupt sehen oder nur schnell Kohle machen?
Studiobetreiber sind nunmal nicht die Wohlfahrt, natürlich möchten sie wie du und ich auch möglichst viel Geld für möglichst wenig Aufwand erhalten! Sie tragen schließlich auch das Risiko und stehen, wenn ihr Laden floppt, vielleicht mit Schulden im sechstelligen Bereich da.
Wenn dir die Mitgliedschaft zu teuer ist, dann schließ den Vertrag nicht ab. Wenn du aber den Vertrag abschließt, musst du ihn eben auch erfüllen. Pacta sund servanda, ein alter römischer Rechtsgrundsatz.
Und Darkside ist ja sogar bereit, dem Kunden entgegenzukommen, also was ist dein Problem? Hast du mal probiert, aus Kulanz aus einem Handyvertrag oder aus einem Ratenkaufvertrag bei Mediamarkt rauszukommen? Meinst du, die würden so viel Kulanz zeigen? Oder eine Studiokette wie McFit würde dich einfach so aus dem Vertrag entlassen? Warum also der einzelne kleine Unternehmer?
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
-
hungrig
 Zitat von bikepower
Mit einiger Erfahrung sieht man sehr gut wer langfristig dabei bleiben wird oder für wen eine 24 Monatsmitgliedschaft völlig sinnlos ist, die Frage ist will man das überhaupt sehen oder nur schnell Kohle machen?
Wieder der Vergleich mit dem Mobilfunkvertrag (+ ermäßigtem Handypreis): Es ist doch abzusehen, dass viele Leute, die einen solchen Vertrag abschließen, nach spätestens einem Jahr ein neues Handy haben möchten. 
Vertrag ist Vertrag. Der Vater war sich dessen bewusst. Punkt.
-
Ich weiss nicht, warum hier immer wieder Handyverträge mit Fitnessverträgen verglichen werden...........
Was haben Äpfel mit Birnen zu tun........
Im obigen Fall hat ein junger Mann per ärztlichem Attest mit Diagnose eindeutig nachgewiesen, dass er nicht am Training teilnehmen kann, warum wird das hier immer wieder in Frage gestellt bzw. angezweifelt, dass er wirklich krank ist............
 Zitat von thedarkness82
der selben Meinung bin ich auch. Nur kommt der Kerl halt mit nem Attest an wo schon oben drübersteht: Ärtzliches Attest zur Vorlage beim Fitnessstudio.
.........................................bis auf weiteres nicht mehr am Training teilnehmen.
Darf doch echt nicht sein, dass Ärzte solch Atteste ausstellen!!
 Zitat von Na Maste
Also ich vermute auch ein Gefälligkeitsattest dahinter.
Hier mal ein Auszug, verfasst von einer Rechtsanwältin bzgl. außerordentlicher Kündigung........
wichtig die Ausnahme.........
Können Sie den Fitnessvertrag vorzeitig kündigen?
Grundsatz
Vertrag ist Vertrag, mit anderen Worten, er kann nur unter den im Vertrag genannten Regeln gekündigt werden, soweit die Vereinbarungen nicht gegen gesetzliche Grundsätze verstoßen.
Ausnahme
Nach § 314 BGB kann ein „Dauerschuldverhältnis“ (um ein solches handelt es sich bei einem Fitnessvertrag) „aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist“ gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt vor, so sagt es das Gesetz, „wenn dem kündigendem Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung... nicht zugemutet werden kann.“
Ein in der Rechtsprechung anerkannter wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung ist das Vorliegen einer Erkrankung, die dem Fitness-Mitglied die Teilnahme am Sport nicht nur vorübergehend unmöglich macht. Dazu muss der Erkrankte seine Sportunfähigkeit durch Vorlage eines Attestes nachweisen.
Vorsicht
Die Rechtsprechung ist hoch umstritten und sehr uneinheitlich, was die Anforderungen an ein solches Attest angehen. Das hat auch damit zu tun, dass viele Verfahren nur vor den Amtsgerichten landen und dort auch bleiben, da sie nicht „berufungsfähig“ sind (man kann nur in die Berufung gehen, wenn der so genannte Streitwert – hier die Summe der Mitgliedsbeiträge die vom Fitnesscenter geltend gemacht werden – über EUR 600,00 liegt). Daraus folgt, dass die Amtsgerichte relative Narrenfreiheit haben (natürlich im Rahmen der Gesetze, aber Sie sehen sicher an der Formulierung des Gesetzes, dass es viel Spielraum bei der Auslegung bietet).
Es sollte sich aus dem Attest mindesten ergeben:
* die Diagnose,
* die nicht nur vorübergehende Sportunfähigkeit und
* Anhaltspunkte dafür, warum der Erkrankte die Sporteinrichtung nicht mehr nutzen kann.
Quelle: http://www.123recht.net/article.asp?a=27803&ccheck=1
-
Sportstudent/in
Nur darfst du das Angebot eines Fitnessstudios nicht alleine auf das Krafttraining reduzieren. Leichtes Radfahren oder ein Rückenstärkungsprogram kann jeder ohne Bedenken absolvieren solang er nicht gelähmt oder Herzprobleme hat!
Ich bin der LETZTE der Interessenten zu 24 Monatsverträgen drängt. Ganz im Gegenteil. Jedoch wie die Anderen hier schon sagten, Leute schauen nur noch aufs Geld!!
Wieso kann man deiner Meinung nach Fitness nicht mit Handyverträgen vergleichen??
-
 Zitat von RonnyD
ist normal dass man 2 ähnliche dinge vergleicht! wenn du für ein kilo äpfel 50 euro zahlst und für 1kg birnen nur 3 euro, da rennt dir jeder zu den birnen! soviel haben die gemeinsam
Ähnliche Themen
-
Von HouZee im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.05.2014, 12:35
-
Von paranetic im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:44
-
Von Joe_sitk im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.09.2007, 05:32
-
Von TeH Animal im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.08.2006, 12:13
-
Von Enzo82 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.08.2004, 11:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen