Zitat Zitat von 8pack
…Wenn ich so auf die Ernährungspläne etc schaue merke ich erstmal das ich noch nie wirklich eine Diät gemacht habe Respekt.
Naja.. es ist auf sie (sweety30) angepasst! Bei Dir würde die Sache anderst aussehen!

Zitat Zitat von 8pack

Mich würde mal interessieren wieviel bringt 30-50min Cardio am Morgen auf nüchternen Magen und was wird sofort danach gegessen?
Ha endlich mal ne Frage…

Also.. es gibt da zwei eventuelle antworten!

1. Da der Körper über die Nacht alle Energie Reserven verbraucht hat..müsste er dann Morgens beim Cardio gleich die Fett Reserven zur Energie Gewinnung zugreifen! Und dein Fettstoffwechsel ist für länger angekurbelt (Kurzversion)


2. Da der Körper über die Nacht alle Energie Reserven verbraucht hat… und somit die Muskulatur usw. wieder gefüllt sind! Ist der Körper (theoretisch voll Leistungs fähig!) Und somit fehlt es einem eventuell leichter ..naja das wäre die theorie
Fakt ist das die Leber und deine Gedärme so gut wie entleert sind.. und Du somit
Mit der Cardio einheit nur noch die Sache mit der Fettverbrennung optimierst!
Und Du nicht angst haben musst das die erste Mahlzeit in Fett umgewandelt wird..
Weil dein Körper dann primer die Mahlzeiten nimmt die fehlenden Reserven wieder auffüllen!
(Kurzfassung)
Aber dazu gibt es hier im Forum bestimmt mehrere Threads zu diesen Themen wo alles in das kleinste Datei erklärt wird..(ob das aber am schluss sinn macht ist die andere Seite der Medaille)..ich halt mich da mehr an meine Erfahrung mit solchen sachen! Was funktioniert ändere nicht!

(Viele Athleten schwören sogar drauf Morgens zu Trainieren.. zwecks Hormonüberschuss ..das ist aber eine andere Geschichte)


Ich halte mich aber eher an das Prinzip von Beispiel 1

Und zum Thema: „was wird sofort danach gegessen“

Da ich seit Jahren dem Gi Faktor mit einbeziehe, ordne ich die Nahrungsmittel nach ihrem Einfluß auf den Blutzuckerspiegel. Es wird gemessen, wie sehr der Blutzuckerspiegel in den zwei bis drei Stunden nach der Nahrungsaufnahme ansteigt. Mahlzeiten mit korrekt gewichtetem Kohlenhydrate-zu-Protein-zu-Fett-Verhältnis sind ideal. Worum es geht ist, daß sich die Ausschüttung von Insulin und seinem Antagonisten Glucagon die Waage halten. Denn Insulin übt leider auch einen anabolen Effekt auf die Fettzellen aus, sprich:
zu viele Kohlenhydrate zum falschen Zeitpunkt, erhöhen die Anzahl und Größe der Fettzellen.
Deshalb dürfen deine Mahlzeiten Morgens ruhig noch mehr Kohlenhydrate in Form von Nahrungsmitteln mit mittlerem/hochen glykämischem Index enthalten. Etwa sechs Stunden nach dem Aufwachen ist es Zeit, auf eine geringere Kohlenhydratezufuhr umzuschalten, die dann in Form von gering glykämischen Nahrungsmitteln zugeführt werden sollten.
Ist aber je nach Diät form anzupassen. MD/AD/KD Low-Fett usw..

DSG