Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 60 von 60
  1. #51
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Sokra
    Was möchtest du damit sagen? Schon klar dass man nicht 3x in der woche saufen und studieren kann, aber einmal in der woche weggehen sollte schon drin sein.

    Das mit den steuern versteh ich nicht ganz. Meinst du der staat schenkt dir etwas? Der bekommt das geld von dir garantiert wieder zurück (insofern du nicht ein leben lang arbeitslos sein wirst), und zwar in form von steuern.
    ich sag ja prinzipiell nix gegen fortgehn und trinken, nur in heutzutage schießen sich die meisten jungen menschen jedes we 2-3 mal ab, so das sie dann die ganze woche zur regeneration brauchen.
    und ich kenne genug die das machen. gegen normales fortgehn und ein bisl was trinken is ja nix zu sagen, macht jeder, aber muss man unbedingt eine flasche wodka pro abend trinken?

    halte ich für extrem behindert, keine ahnung was sowas soll..

    naja, bzgl steuern. es geht ja nicht darum das der "staat" geld von mir zurückbekommt. der statt sind die steuerzahler, und warum sollten die mir länger als notwendig ein studium finanzieren?

    wenn ich nicht studieren würde und gleich nach da pflichtschule zum arbeiten angefangen hätte, dann würde ich schon seit geraumer zeit steuern zahlen.
    geht ja nicht drum das ich geil drauf bin was zu zahlen, aber ich kann solche langzeitstudenten einfach nicht leiden..

  2. #52
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Du setzte jedes Wochenende Partymachen/Saufen immer damit gleich, dass man dann sein Studium nicht in der Regelstudienzeit fertig bekommen kann. Warum? Entspricht in keinster Weise meiner Erfahrung und meinem Bekanntenkreis. Geht ohne Probleme beides...kenn unzählige Leute mit gutem Abschluss und erfolgreichem Leben... die das so gemacht haben. Wenn du beides nicht kannst....gut...andere können es!

  3. #53
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    hallo, es ist hier nicht die rede von we, sondern von 10 mal pro woche...!!!
    klar, jeder geht am we mal fort...

    außerdem gehts in dem fred eig um alkohol und training, und das verträgt sich nunmal einfach nicht..!

  4. #54
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    ich erfahre auch nach jedem "studentischen WEsaufen" und rauchen (rauche idr nur wenn ich trinke) einen deutlichen bis enormen kraftschub in all meinen übungen aus meinem volumenlastigen training.
    dies habe ich in einem zeitraum von über 2 jahren beobachtet (trainingsmethode is dieselbe geblieben) also kann es alles andere als ein zufall sein. der schmerzlindernde aspekt in kombi mit neurologischer komponente wird eine rolle spielen.
    lasse ich nämlich mal das saufen und rauchen für mehrere wochen weg... stagniert meine progression.
    jedoch setze ich das nich gezielt als "hilfsmittel" ein.

  5. #55
    Men`s Health Abonnent Avatar von stonie
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.364
    also, nach gestrigem train, konnt ich die gewichte bis auf das rudern alle halten, ohne suff,

    vllt isses auch das amino, oder die pute oder der reis, oder einfach so ! auf jeden fall freu ich mich!

  6. #56
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238
    Zitat Zitat von Batista123
    ich sag ja prinzipiell nix gegen fortgehn und trinken, nur in heutzutage schießen sich die meisten jungen menschen jedes we 2-3 mal ab, so das sie dann die ganze woche zur regeneration brauchen.
    und ich kenne genug die das machen. gegen normales fortgehn und ein bisl was trinken is ja nix zu sagen, macht jeder, aber muss man unbedingt eine flasche wodka pro abend trinken?

    halte ich für extrem behindert, keine ahnung was sowas soll..

    naja, bzgl steuern. es geht ja nicht darum das der "staat" geld von mir zurückbekommt. der statt sind die steuerzahler, und warum sollten die mir länger als notwendig ein studium finanzieren?

    wenn ich nicht studieren würde und gleich nach da pflichtschule zum arbeiten angefangen hätte, dann würde ich schon seit geraumer zeit steuern zahlen.
    geht ja nicht drum das ich geil drauf bin was zu zahlen, aber ich kann solche langzeitstudenten einfach nicht leiden..
    Muss ja keiner ne flasche vodka am abend saufen... Ich kenne genug leute die arbeiten und auch 2x die woche weggehen, wieso sollte das ein student nicht dürfen? NUr weil er in der regelstudienzeit fertig werden soll um dem steuerzahler nicht auf der tasche zu liegen?

    Wenn du fertig studiert hast, verdienst du wesentlich mehr geld als jemand der kein studium hat (das ist ja auch der sinn dahinter), dementsprechend zahlst du dann auch mehr steuern.

    Diese ganze diskussion mit den steuern ist doch eh lächerlich.

    Ich kenne keinen der in der woche 10x voll ist und dabei noch studiert.

  7. #57
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    uiui, ich mein wie kann man so einen sinnlosen thread nur so lange aufrecht erhalten.

    naja was solls, eigentlich habe ich das mit dem "studenten in den dreck ziehen" eigentlich nur so spaß halber gesagt.

    was solls, das mit den steurn hab ich gesagt weil es mich ärgert wenn da manche 30 jährigen in da vorlesung sitzen und noch immer ganz am anfang sind und keine lust ham was zu machen.
    na egal.

    ja jeder kann so oft weggehen wie er will, nur find ichs nicht gut wenn mans übertreibt.
    ich mein hat unsere generation nix besseres zu tun als sich jedes we bis zum abwinken abzufüllen?
    nix gegen ein paar bier oder so, aber mit dem rest sollte mans nicht übertreiben.

    bleibt nat jedem selbst überlassen was er mit seiner gesundheit macht.

    mich schockierts nur wenn man 13 jährige kotzen sieht...

  8. #58
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    711
    Zitat Zitat von Batista123
    ich mein hat unsere generation nix besseres zu tun als sich jedes we bis zum abwinken abzufüllen?

    mich schockierts nur wenn man 13 jährige kotzen sieht...
    Same here. Das stört mich auch extremst an unserer Gesellschaft, aber wie du hier schon sagtest:

    Zitat Zitat von Batista123
    grad das finde ich ist ja so ernüchternd an der heutigen gesellschaft, das man sich rechtfertigen muss wenn man nix trinkt...
    Das ist einfach krass. Leider ist das heutzutage ja nicht nur der Alkohol (z.B. das gleiche bei Weed).

  9. #59
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Ich habe leider das Problem, dass ich einen sehr unruhig Schlaf habe, wenn ich was getrunken habe. Das führt oft dazu, dass ich nur zu 3 bis 4 Stunden Schlaf komme.
    Kann auch in der Regel ab 9 Uhr morgens nicht mehr schlafen.

    Ich habe für mich die Vor- und Nachteile des Saufens abgewogen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mal einen Monat versuche nichts zu trinken (vielleicht ein Bier).

    Der einzige Vorteil vom Alkohol ist ja eigendlich nur die gewisse Fröhlichkeit, die im Suff entsteht.

    Ich glaube aber, dass es einfach Gewohnheit ist, beziehungsweise von der Gesellschaft so vorgelebt wird (auch durch die Medien), dass man ohne Alkohol nicht feiern kann.

    Wenn ich so zurückdenke, dann fallen mir zahlreiche Partys in meiner frühen Jugend ein, wo wir einfach einen superlustigen Abend hatten, obwohl wir Alkohol nicht kannten.

    Ich denke mit dem Saufen lenkt man sich eher von den Strapazen und Pflichten den langweiligen und monotonen Lebens ab.

    Ich kenne sehr viele Leute, die nichts Trinken und die feiern genauso wie jeder andere.

    Außerdem trinken denke ich auch viele Leute, weil sie einfach etwas in der Hand halten wollen, wenn sie in einer Disko bei ihren Feunden stehen.
    Ist euch das noch nie aufgefallen, dass dort JEDER ein Getränk in der Hand hält?
    Wenn es leer ist, dann wird ein Neues bestellt, egal was, auch wenn es Wasser oder Cola ist.
    Man möchte sich einfach an etwas "klammern".


    Vorteile des Nicht-Trinkens:

    - Kein Kater am nächsten Tag
    - Man kann sich normal mit den Leuten unterhalten
    - Besserer Schlaf
    - Günstiger
    - Man kann mit dem Auto fahren, kein Taxi
    - Man muss nicht ewig auf ein Taxi warten
    - Man kann sich am nächsten Tag anderen Dingen widmen, die wirklich wichtig sind


    Das ist natürlich meine Meinung.

  10. #60
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    6.538
    also wenn ich mal so richtig blau war und dann ins training gegangen war.
    kamen mir meine gelenke eher ausgetrocknet vor. als wenn alles geknirscht hat.

    also war nur lockeres training angesagt. liegt bei dir wohl daran das du erst wieder angefangen hast.

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele