Zitat Zitat von Andy189
Inwiefern denn bitte Ignoranz?
Mir sind einige Dinge unklar, deshalb stelle ich sie in Frage. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, ich möchte lediglich "alles" erfahren, was es zu einem Thema zu wissen gibt. Wenn ich irgendwo Zweifel habe, dann äußere ich sie, in der Hoffnung, dass sie durch die Erfahrungen anderer beseitigt werden werden können und mir einiges mehr klar wird.
Aber wenn du meine Aussagen als ignorant empfindest, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich bin nicht hier um über solche Banalitäten zu diskutieren, sondern um über über das BB zu sprechen xD

Darum möchte ich zum Thema zurückkommen und eine weitere Frage stelllen ...
Cardio-Training
Ich habe in dem "Orientierungshilfe für Einsteiger" Thread (*klick*)
gelesen, dass Cardio-Training außerhalb der Muskeltrainingstage (also Ruhetage) in Ordnung und erlaubt sei. Das ist gut, denn ich hatte vor demnächst jeden Tag ins Fitness zu gehen, jeden 2. Tag an die Eisen, jeden anderen 2. aufs Laufband/Fahrrad.
Frage ist nur ... wenn ich den WKM Plan befolge und die Kniebeugen sowie LH-Rudern einführe, dann werden zusätzlich Oberschenkel und Unterrücken belastet. Die gleichen Muskelpartien, wie sie auch beim Laufen beansprucht werden. Ist das schlimm?

Zudem, welches Cardio-Training ist effektiver fürs Fettverbrennen? Hab da nämlich unterschiedliche Aussagen gehört. Von dem "Ripped Abs in 4 months" Guru Arnel heißt es, ein Cardio Training mit Leistungsspitzen (20 Sekunden sprint, 30 sekunden ruhig gehen/fahren, und das 6 mal hintereinander) seien nach dem Training optimal. Andere wiederum sagen: Lange, durchgehende Belastungen (40 Minuten und länger Joggen) seien besser fürs Abnehmen. Was ist nun richtig?

#Edit:
Dieses Training nennt sich HIIT, steht für Hochintensives Intervaltraining, bzw High Intensity Interval Training


Ripped ABS in 4 Months.
Jajajaja,wenn es so einfach wäre,tät ja jeder damit rumlaufen
Was Deine Frage mit dem Cardio angeht.
Intervall ist was die Fettverbrennung angeht im Zusammhang mit Muskelerhalt immer besser,sollte aber trotz Allem immer wieder im Wechsel mit etwas niedriggehaltenen Intensitätseinheiten stehen.
Heißt Dein Körper sollte nicht immer die gleichen Impulse bekommen.
Denn selbst wenn Du jetzt einmal einen langen Lauf/Radeinheit mit moderater Frequenz machst,wirst Du nicht gleich Muskelmasse verlieren,es sei denn Deine Glycogenspeicher sind wegen falscher Ernährung dermassen gelehrt,das sich Null Brennstoff zum verwerten darin befindet und sich deshalb der Körper an den Muskeln vergreifen muss.
Aber muss schon ein Extremfall sein,deshalb unter normaler Belastung KEINE Gefahr.
Trainiere ganz normal,nach welchem Plan auch immer,das musst Du selber rausfinden,mache Dein Cardio und ernähre Dich vernünftig,genug zum einlesen ist ja hier vorhanden.
Zudem mach Dir am Anfang nicht so nen großen Kopf um Alles,wirste im fortgeschrittenen Stadium genug damit zu tun haben,Dir den Kopf zu zerbrechen

In diesem Sinne.....