Zitat Zitat von MuscleUniversity
hab sie nicht im regal
sondern sind alle in kartons (im keller...einzig das schwert steht hier direkt neben mir,
ist aber leider nicht das original aus dem film, sondern nur so nen ding, was man im waffenladen kaufen kann.. )
aber danke für die blumen

@appi
starker post

ist doch auch im grunde latte ob howard , sprague de camp usw
der conan der demnächst auf der leinwand rumturnt, hat mit dem ursprungsconan soviel zu tun wie der pabst mit ronnie coleman. nämlich nix. gar nix.
reiner kommerz für ein popcorn kino massenpublikum auf dem niveau von "die mumie" oder ähnlichem flachem zeugs.
was an sich nix schlimmes ist, aber die umsetzung wird einfach katastrophal werden
dafür sorgen nispel und der rastaman.
das wäre das gleiche als würde der darsteller von harry potter für eine neu interpretation von superman herhalten müssen und als regisseur würden die produzenten der schwarz wald klinik herhalten.
der film "300" zb ( und auch herr der ringe) hat doch gezeigt, dass es sehr wohl möglich ist, einen sandahlen film bzw sword and sorcery , fantasy usw usw so darzustellen, dass er extrem viele unterschiedliche sparten von zuschauern beeindrucken und faszinieren kann und eben nicht als nur ein hohler metzelfilm rüberkommen muss.
ein conan im stil von herr der ringe/300...das wäre was....
(und als besetzung alle teilnehmer einer olympia wahl...also die profis, die mädels aller klassen, silikon, muskeln, adern, drachen, pferde, schlangen, sex, gewalt, äxte, titten, ärsche, lange mähnen, schlachten usw usw usw ok...ich höre schon auf.... )

Bis auf den letzten Abschnitt stimme ich dir 100%ig zu. Howards Conanwelt ist mindestens genauso spannend und komplex wie Tolkiens Mittelerde. Ich wette, wenn man Peter Jackson beauftragen würde, den Stoff der ersten Conanbücher als Trilogie zu verfilmen, würden uns Filme geliefert werden die vielleicht sogar das Original toppen. Dass Jackson kein Problem mit Sex und Gewalt hat, kann man ja an seinen alten Filmen sehr schön sehen...
Allerdings glaub ich nicht, das die Olympiateilnehmer gute Schauspieler sind (zumindest die meisten). Aber heutzutage kann man ja jeden Schmalhans mittels CGI einen guten Körper zaubern.