
-
Sportstudent/in
 Zitat von appi68
Also ich sage, wer die Romane um Conan von Howard nicht kennt, der soll ruhig im Glauben bleiben, dass, was uns die Filmindustrie da mit AS vorgegaukelt hat, sei der wirkliche Conan.
Und karsten hat völlig recht: Nur da wo Howard auf dem Titel steht, ist auch Conan drin, einzig, dort wo auch L. Sprague de Camp mit enthalten ist, lasse ich im Ansatz noch durchgehen, aber der rest ist Humbug und hat mit Conan nichts zu tun.
leider wird auch in Roamntiteln mit Conan geworben, aber der Inhalt hat mit Conan nichts zu tun, nur die handlungen und helden sind in die Zeit des hyborianischen zeitalters hineinversetzt, mehr nicht.
Wer Conan will, der kommt um die alten Comics (karsten verkauft ja scheinbar meistbietend gerne  ), oder um die alten Romane aus dem heyne Verlag nicht herum.
Die Figur, die man algemeinhin kennt, ist nicht die wirkliche Conan-Vorlage, dazu hat Conan in seinen Reisen viel zu viele verschiedene Abenteuer zu bestehen gehabt (Freibeuter, General, Söldner, etc.), mit immens vielen verschiedenen Outfits und Abenteuern.
das sog. Atlantis-Schwert hat auch seine berechtuigungm, aber als Pirat hatte Conan einen Säbel, kleinere Dolche etc.
Also auch hier muss man, will man sich mit der Figur des Conan vetraut machen, sich wohl oder überl mit den Büchern auseinandersetzen, aber ich denke, man wird nicht enttäuscht.
Mag deine Meinung sein, seh ich aber nicht so. Charaktere und vorallem Helden entwickeln sich weiter und passen sich der Zeit an. Bestes Beispiel ist Superman der sich seit den 30er Jahre, genau wie die anderen Helden stetig weiterentwickelt hat, und das ist auch gut so. Zu sagen, dass nur die Geschichten des ersten Autors gut sind und die anderen eine Fehlinterpretation sind, ist quatsch. Ob einem die neueren Geschichten gefallen ist Geschmacksache. Howards Conan ist ja auch keine komplexe Weltliteratur, die zu verstehen nur der Autor im Stande ist. Dies wird unter Anderem an dem Brief von Howard an Miller und Clark deutlich, in denen deren Arbeit mit der Figur Conan gelobt wird.
Genauso ist es z.B. bei den STAR WARS Büchern, die teilweise richtig gut, teilweise grottig sind.
@Karsten
Ich hab allein über 480 eComics von Conan auf der Platte und ich glaube, es gibt noch viele mehr, also wenn du nur einen Bruchteil davon in deinem Regal stehen hast, dann ist die Sammlung bestimmt einiges Wert (und sicherlich auch beeindruckend). Respekt.
-
Flex Leser
hab sie nicht im regal
sondern sind alle in kartons (im keller...einzig das schwert steht hier direkt neben mir,
ist aber leider nicht das original aus dem film, sondern nur so nen ding, was man im waffenladen kaufen kann.. )
aber danke für die blumen
@appi
starker post
ist doch auch im grunde latte ob howard , sprague de camp usw
der conan der demnächst auf der leinwand rumturnt, hat mit dem ursprungsconan soviel zu tun wie der pabst mit ronnie coleman. nämlich nix. gar nix.
reiner kommerz für ein popcorn kino massenpublikum auf dem niveau von "die mumie" oder ähnlichem flachem zeugs.
was an sich nix schlimmes ist, aber die umsetzung wird einfach katastrophal werden
dafür sorgen nispel und der rastaman.
das wäre das gleiche als würde der darsteller von harry potter für eine neu interpretation von superman herhalten müssen und als regisseur würden die produzenten der schwarz wald klinik herhalten.
der film "300" zb ( und auch herr der ringe) hat doch gezeigt, dass es sehr wohl möglich ist, einen sandahlen film bzw sword and sorcery , fantasy usw usw so darzustellen, dass er extrem viele unterschiedliche sparten von zuschauern beeindrucken und faszinieren kann und eben nicht als nur ein hohler metzelfilm rüberkommen muss.
ein conan im stil von herr der ringe/300...das wäre was....
(und als besetzung alle teilnehmer einer olympia wahl...also die profis, die mädels aller klassen, silikon, muskeln, adern, drachen, pferde, schlangen, sex, gewalt, äxte, titten, ärsche, lange mähnen, schlachten usw usw usw ok...ich höre schon auf.... )
-
Sportstudent/in
 Zitat von MuscleUniversity
hab sie nicht im regal
sondern sind alle in kartons  (im keller...einzig das schwert steht hier direkt neben mir,
ist aber leider nicht das original aus dem film, sondern nur so nen ding, was man im waffenladen kaufen kann..  )
aber danke für die blumen
@appi
starker post
ist doch auch im grunde latte ob howard , sprague de camp usw
der conan der demnächst auf der leinwand rumturnt, hat mit dem ursprungsconan soviel zu tun wie der pabst mit ronnie coleman. nämlich nix. gar nix.
reiner kommerz für ein popcorn kino massenpublikum auf dem niveau von "die mumie" oder ähnlichem flachem zeugs.
was an sich nix schlimmes ist, aber die umsetzung wird einfach katastrophal werden
dafür sorgen nispel und der rastaman.
das wäre das gleiche als würde der darsteller von harry potter für eine neu interpretation von superman herhalten müssen und als regisseur würden die produzenten der schwarz wald klinik herhalten.
der film "300" zb ( und auch herr der ringe) hat doch gezeigt, dass es sehr wohl möglich ist, einen sandahlen film bzw sword and sorcery , fantasy usw usw so darzustellen, dass er extrem viele unterschiedliche sparten von zuschauern beeindrucken und faszinieren kann und eben nicht als nur ein hohler metzelfilm rüberkommen muss.
ein conan im stil von herr der ringe/300...das wäre was....
(und als besetzung alle teilnehmer einer olympia wahl...also die profis, die mädels aller klassen, silikon, muskeln, adern, drachen, pferde, schlangen, sex, gewalt, äxte, titten, ärsche, lange mähnen, schlachten usw usw usw ok...ich höre schon auf....  )

Bis auf den letzten Abschnitt stimme ich dir 100%ig zu. Howards Conanwelt ist mindestens genauso spannend und komplex wie Tolkiens Mittelerde. Ich wette, wenn man Peter Jackson beauftragen würde, den Stoff der ersten Conanbücher als Trilogie zu verfilmen, würden uns Filme geliefert werden die vielleicht sogar das Original toppen. Dass Jackson kein Problem mit Sex und Gewalt hat, kann man ja an seinen alten Filmen sehr schön sehen...
Allerdings glaub ich nicht, das die Olympiateilnehmer gute Schauspieler sind (zumindest die meisten). Aber heutzutage kann man ja jeden Schmalhans mittels CGI einen guten Körper zaubern.
-
Es geht aber nicht unbedingt darum, für solch einen Film sämtliche Rollen mit Chrakterdarstellern zu besetzen und als Komparsen könnten die von Muscleuniversity genannten Leute schon eine gute Rahmenhandlung abgeben.
Natürlich müßte der Hauptdarsteller schon etwas darstellen können wie Gerald Buttler in 300, aber seine "Getreuen" könnten ruhig auch mal etwas aus der Rolle fallen.
-
Flex Leser
-
 Zitat von MuscleUniversity
(und als besetzung alle teilnehmer einer olympia wahl...also die profis, die mädels aller klassen, silikon, muskeln, adern, drachen, pferde, schlangen, sex, gewalt, äxte, titten, ärsche, lange mähnen, schlachten usw usw usw ok...ich höre schon auf....  )
Schwerter. Große Schwerter. Hast du vergessen.
Ich würd das gucken.
-
Info:
Das NY Magazine berichtet nun, dass Ron Perlman die Rolle von Mickey Rourke als Vater von Conan im kommenden Remake von Marcus Nispel spielen wird. Rourke will lieber in War of the Gods spielen.
-
Muscleuniversity, jetzt mach ma keinen Rückzieher - Du würdest es doch auch gerne sehen, gell
-
 Zitat von karedema
hat jemand daten?
vielleicht ist er ja 2,30 m und sieht deshalb so dünn aus,hat aber nen 50er oberarm.
Ganz so gross ist er nicht.
Laut diversen Internetinfos ist er um die 1,96 Meter groß.
Aber für die Rolle sollte er mindestens 10-15 kg draufpacken.
In Stargate Atlantis schaut er ja nicht ganz so schmächtig aus wie auf dem Bild.
Im Vergleich zum Normalo wirkt er da schon leicht durchtrainiert.
Aber für eine Conanrolle ist das definitiv zuwenig Masse !!
Besonders wenn man bedenkt das der "Hammermann" aus Conan 1 auch 1,96 Meter gross war,das aber Körperlich ein teilweise noch heftiger wirkendes Kaliber als Arnold war.
Und der andere "Kampfgegenspieler" aus Conan 1 war wohl 2,07 Meter oder noch grösser.(der schaute dank seiner Grösse zwar nicht so massig aus,aber bei dieser Körpergröße hatte er doch ausreichend Kilos drauf um Eindruck zu schaffen !!).
-
Der "Hammermann" aus Teil 1 war übrigens Sven Ole Thorsen (http://de.wikipedia.org/wiki/Sven-Ole_Thorsen) , ein damals sehr bekannter Bodybuilder, der schon ganz gewaltig aussah.
Der Gute hat übrigens auch in Red Heat und Gladiator mitgespielt.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.11.2015, 15:07
-
Von Die_City_Cobra im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.03.2012, 15:09
-
Von bolerovon im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:52
-
Von stonsen im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.04.2009, 16:27
-
Von chef88 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.11.2008, 17:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen