
-
 Zitat von DerMitDerHantel
Hallo die Kollegen,
was sagt ihr dazu: In mehreren Trainingsbücher hab ich gelesen das die klassischen Hanteln immer mehr von Maschinen verdrängt werden. Die ''Vorteile, der vorgegebenen Bewegung und sehr geringe Verletzungsgefahr'' seien ''ausschlaggebend'' dafür. In den Trainingsvideos sehe ich auch immer mehr Pros an Maschinen trainieren.
Was meint ihr dazu?
... weil 70 % aller studiohelden über ihre eigenen füße stolpern. das wäre ja nicht schlimm, aber von denen denkt sich niemand was dabei, wenn er z.b. gegen eine 200 kg-hantel rennt, die gerade ein bankdrücker aus den ständer genommen hat, dem athleten anschließend noch auf die füße tritt und ihm dann noch sein schweißgeschwängertes handtuch über das gesicht zieht.
grund für diese aktionen: der zukünftige super-muskelmann muß ganz schnell zur nächsten station eilen, und hat natürlich deshalb auch die scheiben des vortrainings nicht abgeräumt.
weil studiobetreiber auch keinen bock auf streß haben, wird dann die schiene gefahren, idiotensichere maschinen anzuschaffen.
wer im verein kdk oder gewichtheben macht, wird wissen, wovon ich rede.
Ähnliche Themen
-
Von Eyeofsauron im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 14.07.2014, 11:56
-
Von C3Fret im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.01.2014, 22:32
-
Von MetzeI im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.05.2005, 18:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen