
-
 Zitat von Olaf-Peter
Demnach wäre hohe Intensität 1x Wiederholung?
Also ich verstehe unter intensiven Training eher folgendes: Wenn man als Anfänger einen Satz mit einem Gewicht bis kurz vorm Muskelversagen ausführt (bzw. als Fortgeschrittener auch bis zum Muskelversagen).
Was aber wiederrum die schon o.g. Punkte voraussetzt, das man die Übungen auch so ausführen kann das man den Zielmuskel trifft.
So; wenn bei jemanden die max. Leistung beim BD z.b. bei 80KG liegt - dann ja kannste mit 80KG trainieren - oder machst etwas KG weniger und dafür einen SuperSlow Satz der richtig ausgeführt intensiver sein kann als ein normaller Satz. Auf der anderen Seite kannst du auch mehr KG mehr als deine max. 80KG draufpacken und gehst bei dem Satz in die Brücke.
Macht man das richtig, kann das auch intensiv sein.
Ergo mit dem eigentlichen Gewicht hat hohe Intensität nicht direkt was zu tuen.
Jo.. Peter hab ich ja auch geschrieben. Es gibt einen Unterschied zwischen der korrekten Definition von "Intensität" wie man sie z.B. in Fachliteratur benutzt und dem was man so Umgangssprachlich sagt. Wie du aber schon richtig gesagt hast, wäre ein Maximalkraftversuch 100% Intensität.
Das hat aber schlichtweg nichts damit zu tun, inwieweit das jetzt subjektiv als "intensiv" empfunden wird.
Ich gebe da nix drauf. Von mir aus kann jeder "Intensität" umgangssprachlich gebrauchen. Es soll nur so selbst ernannte Hanteltheologen geben, die dich dafür direkt runter machen würden, wenn du die Begrifflichkeit so benutzt. Soll es sogar hier im Forum geben.....
-
Habe ne frage kann es sein das ich bei butterfly falsch trainiere ?
Ich mache so ca. 40-45 kg spüre aber auch ein bischen erschöpfung in den armen ?
-
 Zitat von sonnywhite
Habe ne frage kann es sein das ich bei butterfly falsch trainiere ?
Ich mache so ca. 40-45 kg spüre aber auch ein bischen erschöpfung in den armen ?
Hä?
-
Eisenbeißer/in
Intensität ist eigentlich ein viel zu kleines Wort um zu beschreiben was während dem Training vorgeht (vorgehen sollte). In diesem zusammenhang bedeutet es wirklich das letzte aus dem Muskel rauszuholen, das hat im BB gar nicht mal so viel mit Gewicht zu tun sondern mit geballter Konzentration darauf die Bewegung mit dem richtigen Muskel auszuführen. Außerdem bedeutet es alles andere auszublenden und bei jeder einzelnen Wiederholung mit jeder Faser deines Willens dabei zu sein. Eine wirklich Intensiv ausgeführte Übung ist VIEL effektiver als mehrere Übungen hinter denen keine Power und kein Wille steckt. Deshalb wird Intensität auch oft in einem Satz mit Trainingsdauer und Grundübungen genannt. Sie hat des weiteren nichts mit dem Gewicht oder der Wdh zahl zu tun.
-
Flex Leser
schön wie eine eig. festgelegt definition verschiedene bedeutungen bekommt.
...hat das System verstanden.
-
BBszene Kenner
 Zitat von Fread
Sie hat des weiteren nichts mit dem Gewicht oder der Wdh zahl zu tun.
Hast du eigentlich gelesen was bisher geschrieben wurde?
Intensität ist so definiert wie Domnl geschrieben hat - und du behauptest das Gegenteil
-
Es gibt einen Unterschied zwischen der korrekten Definition von "Intensität" wie man sie z.B. in Fachliteratur benutzt und dem was man so Umgangssprachlich sagt. Es soll nur so selbst ernannte Hanteltheologen geben, die dich dafür direkt runter machen würden, wenn du die Begrifflichkeit so benutzt.
Verstehe was du meinst, nur (Fach)Theorie und "umgangsprachliche" Praxis muß man nicht zwangläufig haarklein spalten.
Denn es ist ja so, ein Anfänger könnte das schließlich auch grundfalsch verstehen und nun denken: "Aha, also leg ich zukünftig nur nach Max. Gewichte auf die ich 1x gehoben kriege .... weil das 100% wäre"
-
Flex Leser
wenn er so viel gewicht nimmt, dass er 500g zusätzlich nicht mehr heben kann, dann kann man davon ausgehen, dass das gewicht dann tatsächlich 100% sind und als 1RM, also maximaler intensität, definiert werden kann.
ob das jetzt die "tatsächlichen" 100% sind, sei dahin gestellt.
anfänger können aufgrund der intramuskulären koordination nicht ihre "möglichen" 100% bewegen für 1 wdh, da sie motorisch nicht dazu in der lage sind. anfänger sind nicht in der lage mit maximaler itensität zu trainieren.
bezogen auf domnl's post und der wissenschaftlichen definition.
wenn jeder ne andere definition für sich persönlich von intensität hat, dann führt die diskusion zu nichts.
person a findet es intensiv, wenn er mit nem finger im po ausfallschritte macht.
person b findet es intensiv, wenn er forced reps macht und gleichzeitig die luft anhält.
usw. usw.
definiert ist intensität trotz alledem als %-ualer anteil an 1RM.
wenn ich 80kg drücke, obwohl ich 100Kg drücken könnte, kann ich mir noch so viele wdh aus dem ***** leiern und drop sets machen, es ist trotzdem keine maximale intensität.
das subjektive empfinden sagt vielleicht, dass das training intensiver wird, ist aber unabhängig von der trainingsintensität zu betrachten.
wenn der eine über kniebeugen redet, meint er ja auch kein kreuzheben.
wenn über dinge gesprochen wird, dann am besten mit der selben grundlage. sonst führt das zu nichts.
...hat das System verstanden.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mark83
Hast du eigentlich gelesen was bisher geschrieben wurde?
Intensität ist so definiert wie Domnl geschrieben hat - und du behauptest das Gegenteil 
Hast du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe? Ich bin gar nicht von der Lexikondefinition ausgegangen, sondern von etwas was dem TE weiterhelfen könnte.
-
Überall wo ich aufkreuze, stifte ich ungewollt Unruhe
Ähnliche Themen
-
Von rhwalker im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.08.2014, 21:44
-
Von Oliveer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.06.2014, 19:31
-
Von DX-Fighter77 im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 25.07.2010, 16:54
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.03.2006, 08:19
-
Von daredevilMUC im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.05.2004, 21:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen