wenn er so viel gewicht nimmt, dass er 500g zusätzlich nicht mehr heben kann, dann kann man davon ausgehen, dass das gewicht dann tatsächlich 100% sind und als 1RM, also maximaler intensität, definiert werden kann.

ob das jetzt die "tatsächlichen" 100% sind, sei dahin gestellt.

anfänger können aufgrund der intramuskulären koordination nicht ihre "möglichen" 100% bewegen für 1 wdh, da sie motorisch nicht dazu in der lage sind. anfänger sind nicht in der lage mit maximaler itensität zu trainieren.

bezogen auf domnl's post und der wissenschaftlichen definition.

wenn jeder ne andere definition für sich persönlich von intensität hat, dann führt die diskusion zu nichts.

person a findet es intensiv, wenn er mit nem finger im po ausfallschritte macht.
person b findet es intensiv, wenn er forced reps macht und gleichzeitig die luft anhält.
usw. usw.

definiert ist intensität trotz alledem als %-ualer anteil an 1RM.

wenn ich 80kg drücke, obwohl ich 100Kg drücken könnte, kann ich mir noch so viele wdh aus dem ***** leiern und drop sets machen, es ist trotzdem keine maximale intensität.

das subjektive empfinden sagt vielleicht, dass das training intensiver wird, ist aber unabhängig von der trainingsintensität zu betrachten.

wenn der eine über kniebeugen redet, meint er ja auch kein kreuzheben.
wenn über dinge gesprochen wird, dann am besten mit der selben grundlage. sonst führt das zu nichts.