Zitat Zitat von flexpower
Zitat Zitat von berndf
In den meisten Fällen hilft es einfach mal den Apotheker/in zu fragen. Die haben nämlich genau das studiert. Die können zwar auch nicht alles wissen, aber sind sicherlich die Komptentesten in diesem speziellen Segment (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Eben nicht. In den seltensten Fällen siehst du heute in einer großen Apotheke noch den/die Apotheker/in persönlich (Dorfapotheke vielleicht...).
Das ist fast alles PTAs, die üblicherweise keinen blassen Schimmer von der Materie haben.

Die Pharmaziestudenten haben vielleicht während der Pharmakologie-V/P einen kleinen Überblick über die Medikamente die zur Zeit zugelassen sind.

Auf dauer wissen auch diese nicht mehr als in der Roten Liste steht.
Und je länger das Studium her ist, desto eher vergeht das Wissen und zu den neusten Medikamenten existiert meist garkein Wissen.

Wenn du nach Wechselwirkungen / NWs fragst, gucken die selbst erst mal in der Roten Liste nach. Was da drin steht, kann ich dir auch sagen, und sogar noch mehr, da ich auch die Fachinfos lese.

Einzelne Studien kennen Apotheker in der Regel überhaupt nicht auswendig. Die müssten genauso wie der Arzt erstmal recherchieren.

Du kannst davon ausgehen, das min. 1/3 der Medikamente, die zugelassen sind, nicht den Erfolg herbeiführen, den der Hersteller propagiert.

MfG
Hi Flex,
ich will Di wirklich nicht zu Nahe treten, aber so pauschale und unqualifizierte Aussagen halte ich grundsätzlich für falsch.
Uups, ist das jetzt nicht auch ne Pauschale Aussage.

Gruß Bernd

PS: Ich stimme Dir aber sicherlich zu, dass Du in einer normalen Apotheke niemals vergleichbar qualitative Aussagen zum Thema Doping finden wirst, wie z.B. in diesem oder anderen Foren. Aber das sind sehr spezielle Themen.