
-
Altkunden halten?
hallo
ich wollte mal fragen wie ihr eure altkunden haltet. ist ja das wichtigste.
und: wer hat erfahrung mit massageliegen wie sie kerstan immer empfiehlt?
gruß
-
Wozu braucht man denn ne Massageliege lt. Kerstan?
-
Sportbild Leser/in
altkunden bleiben in der regel auch lange zeit mitglied
ich denke es ist wichtiger neukunden zu halte, damit sie nicht nach ablauf der erstlaufzeit nicht kündigen.
-
ich bin kein Studiobetreiber. Aber da ich das eine oder andere in Sachen Werbung für ein kleineres Studio mache, denke ich natürlich viel über solche Marketingaspekte nach.
Ich denke Neukundenbindung ist genauso wichtig wie die Altkunden bei Laune zu halten. Gerade was kleinere Studios angeht die keine hohe Fluktuation haben.
So sind interessante Angebote als dankeschön für lange treue doch immer willkommen und drücken das Interesse des Betreibers aus.
Das "alte Eisen" fühlt sich als gerngesehenen Gast. Würde sich nur um Neukunden gekümmert mit sonderprogrammen, vergünstigungen etc. stieße mir das übel auf.
Und oft sind es ja, wie es so schön heiß "die Kleinigkeiten die die freundschaft aufrecht erhalten". nicht wahr?
-
meine Meinung ist, dass die Kunden nur gehen wenn sie unzufrieden sind, wegziehen oder sich ihre Ziele verändert haben.
Merkt man oft bei den jüngeren dass die eher wo anderst hin gehen.
Also halten = zufriedenstellen
-
Ich musste mein Studio umzugsbedingt wechseln, mir wurde aber angeboten im alten doch mal vorbei zu schauen wenn ich in der Stadt bin. Hab das auch schon 1 -2 mal gemacht, und es wurde nichts verlangt.
Wenn ich wieder zurück ziehen sollte, melde ich mich wieder da an, und jedem aus der Gegend sage ich er soll da hin gehen.
Problem ist halt oft, ein zufriedener Kunde macht kaum Werbung, aber ein Unzufriedener kann bis zu mehrere Leute negativ Beeinflussen da er seinem Unmut oft Luft macht.
-
Denke mal das du als Einzelunternehmer gegen die Ketten nur eine Chanche haben kannst wenn du selbst zu 100 Prozent hinter deiner Sache stehst die du verkaufst.
Wenn man es jetzt vom kaufmännischen sieht (und das sollte man was oft der Untergang der Einzelstudios war/ist, weil sie "sportlich" gedacht und gehandelt haben) solltest du dein Wissen an dein Klientel weitergeben so das es mit dir zufrieden ist und bleibt.
Bsp.: Du bist ein Sportlehrer mit Spezialität Reha und hast ein Hardcorestudio...dein Wissen diesbezüglich ist begrenzt und selbst wenn es das nicht ist wirst du nie zu 100 Prozent dahinter stehen. Die Leute merken das.
Was du nicht machen kannst ist eine Kette zu imitieren das heisst das dein Service Paket für mehr Geld das gleiche enthält wie das eines Billigstudios.
Bei Sonderaktionen äusserste Vorsicht! Gibt böses Blut wenn alte Kunden mehr zahlen müssen wie Neulinge. Günstige Preise ziehen ausserdem den "Schmotter" an der nicht in dein Studio passt aus diesem oder jenem Grund. Auch die Rücklastschriften werden enorm sein. Im Endeffekt bezahlst du bei Aktionspreisen immer drauf. Keine Unterschiede machen bei deinem Klientel.
Bsp.: Bankdrückmannschaft im Studio hat 50 DM bezahlt ohne Vertrag im Monat und durfte sich ihre Getränke selbst mitbringen. "Normaler" Kunde zahlte mit Vertrag 68 DM und musste die Getränke dort kaufen. Ende vom Lied: Mannschaft war weg weil ein Verein günstiger war und das andere Klientel hat sich dann auch nach und nach verabschiedet. Also wäre ich auch sehr vorsichtig mit Best Buddies und Freundschaften knüpfen.
Vor allen Dingen behaupte ich immer noch ehrlich und authentisch zu sein (klar eine kleine **** wirst du leider Gottes sein müssen) aber Leute betrügen rächt sich irgend wann.
-
die massageliege soll dazu beitragen mehr multiplikatoren zu haben, z.b 1,99/woche zusätzlich
wenn ein studio z.b auf 1500 qm 1400 altkunden hat, dann braucht es sich nicht um neukunden zu sorgen, einen neuen kunden zu gewinnen ist 4-5 mal teurer als einen alten zu halten. man kann durch gezielte aktionen dann den gewinn nach oben schrauben.
wundert mich das hier so wenig bescheid wissen.
nicht das ich bei 1400 mitgliedern wäre - schön wärs ha,ha
-
Flex Leser
 Zitat von Elliott23
Denke mal das du als Einzelunternehmer gegen die Ketten nur eine Chanche haben kannst wenn du selbst zu 100 Prozent hinter deiner Sache stehst die du verkaufst.
Wenn man es jetzt vom kaufmännischen sieht (und das sollte man was oft der Untergang der Einzelstudios war/ist, weil sie "sportlich" gedacht und gehandelt haben) solltest du dein Wissen an dein Klientel weitergeben so das es mit dir zufrieden ist und bleibt.
Bsp.: Du bist ein Sportlehrer mit Spezialität Reha und hast ein Hardcorestudio...dein Wissen diesbezüglich ist begrenzt und selbst wenn es das nicht ist wirst du nie zu 100 Prozent dahinter stehen. Die Leute merken das.
Was du nicht machen kannst ist eine Kette zu imitieren das heisst das dein Service Paket für mehr Geld das gleiche enthält wie das eines Billigstudios.
Bei Sonderaktionen äusserste Vorsicht! Gibt böses Blut wenn alte Kunden mehr zahlen müssen wie Neulinge. Günstige Preise ziehen ausserdem den "Schmotter" an der nicht in dein Studio passt aus diesem oder jenem Grund. Auch die Rücklastschriften werden enorm sein. Im Endeffekt bezahlst du bei Aktionspreisen immer drauf. Keine Unterschiede machen bei deinem Klientel.
Bsp.: Bankdrückmannschaft im Studio hat 50 DM bezahlt ohne Vertrag im Monat und durfte sich ihre Getränke selbst mitbringen. "Normaler" Kunde zahlte mit Vertrag 68 DM und musste die Getränke dort kaufen. Ende vom Lied: Mannschaft war weg weil ein Verein günstiger war und das andere Klientel hat sich dann auch nach und nach verabschiedet. Also wäre ich auch sehr vorsichtig mit Best Buddies und Freundschaften knüpfen.
Vor allen Dingen behaupte ich immer noch ehrlich und authentisch zu sein (klar eine kleine **** wirst du leider Gottes sein müssen) aber Leute betrügen rächt sich irgend wann.
Ich habe mein Gym meinen Bedürfnissen angepasst - was Anderes käme mir auch nie mehr in die Tüte!
Am Anfang dachte ich noch, daß ich es Jedem recht machen müsste - aber das weiss Jeder - das geht nicht!
Jetzt ist es den Bedürfnissen eines Profisportlers angepasst und ich handhabe es so, daß es ein Privileg ist, bei mir trainieren zu dürfen - dementsprechend "verkaufe" ich auch meine Mitgliedschaften!
Wer nicht passt, wird nicht genommen und wer sich nicht benimmt, fliegt - frustriert letzten Endes am Wenigsten und bringt ein besseres Klima ins Gym - was sich auf Dauer auch durch stetigen Zuwachs auszeichnet.
Ich verweise bei offensichtlichen "Vögeln" auch explizid auf die Billigkonkurrenz - natürlich mit einem nur dezent unterdrücktem Lächeln auf den Lippen
-
Das die Neukundengewinnung teuer und aufwendiger ist als die Altkunden zu halten ist mir schon klar bzw. nichts neues.
Blos das mit der Liege hat mich interessiert, auf was für Tricks Kerstan da wieder gekommen ist. Was ist denn dann der Gegenwert von den 1,99 / wö., x Min. Massage und wer Massiert dann? Rechnet sich das überhaupt wenn du den Hobbymasseur auch noch bezahlen musst?
Sollen dann alle Mitglieder zu den 1,99 mehr verdonnert werden oder nur die ein "Massageliegenabo" zusätzlich abschließen? Kann mir gut vorstellen, dass wenn du alle mit einbeziehst, es zu mehr oder weniger zickereien kommen wird. Oder willst du nur die Neuverträge damit belegen?
Wenn ich mal in deiner Gegend bin, schau ich mal bei dir wieder auf nen Schwatz vorbei.
Ähnliche Themen
-
Von M.T Iron im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.04.2010, 17:17
-
Von dasisser im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.01.2007, 20:10
-
Von Sebastian123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.06.2005, 08:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen