
-
Hallo ich habe auf beiden seiten leistenbruch op hinter mir. Habe auf beiden seiten Netze drin. Und ich war 4tage im Krankenhaus, danach eine woche langsam gemacht, und dann wieder langsam angefangen. Halt keine Beine oder Bauch, das ist klar. Aber du merkst doch als erster wenn es dir weh tut. Gruß
-
Ich kann mir gut vorstellen wie es dir gerade geht.
Bin ja selbst im Moment Para-Athlet 
Was das verlorene Gewicht angeht...die Muskelmasse,die du dir bereits erarbeitet hast, lässt sich später leichter wieder aubauen, als zu Beginn.Wieso genau das so ist ,kann ich dir nicht sagen,aber das weiss ich noch aussem Sport LK.
Komplett musste doch eh nicht auf's Training verzichten.Curls im Sitzen,Seitheben auf der Hantelbank liegend ect wären ja noch möglich.
-
Discopumper/in
Hatte selber im März 2009 ne Leistenbruch OP links und Rechts, wurde mit einem Netzbehoben weil dies besser für Sportler sei und schneller verheilt. Naja komischerweise bin ich dann 2tage später nach der OP auf der Intensiv aufgewacht, aber anderes Thema. Ja ich hab 1mon. danach garnix gemacht, weder gehoben noch irgendwas. Dann langsam drangewöhnt, Fahrrad fahren, leichte Gewichte etc.
Gewicht hat man nur leicht verloren, naja aufjednfall hat ich 9mon. später wieder nen Leistenbruch, jetzt ist es mir egal und ich trainiere schon seit 4 Monaten mit dem Leistenbruch.
gruß
-
danach eine woche langsam gemacht, und dann wieder langsam angefangen.
Ja ich hab 1mon. danach garnix gemacht, weder gehoben noch irgendwas. ...... 9mon. später wieder nen Leistenbruch
Eigenartig, trotz längerer Pause wieder ein Bruch?
Hätte eher damit gerechnet das derjenige der früher mit dem Sport anfängt das höhere Risiko hätte?
Bin total verunsichert, auf der einen Seite liest man jeder Bruch sollte operiert werden - woanders das Gegenteil. Mein Chirug sagt nicht operieren & einfach abwarten, denn lt. ihm kann es wenn man Schwein hat bei dem kleinen Riß bleiben. Nur auf der einen Seite hab ich keine Lust zu warten, ob das schlimmer wird. Falls es aber Jahre dauern würde bis ein kleiner Riß groß wird, wäre es vielleicht unklug jetzt schon operieren da ja anscheinend manche schon binnen eines Jahres nach Leisten OP neue Probleme haben? 
Eine Beule oder sonstige sichtbare Veränderung habe ich nicht,
war bei 3 Ärzten 2 davon hatten beim Abtasten den Bruch nichtmal gefunden.
später wieder nen Leistenbruch, jetzt ist es mir egal und ich trainiere schon seit 4 Monaten mit dem Leistenbruch.
Wie groß ist der Bruch bei dir, hast du da so ne dicke Beule schon oder nix zu sehen?
-
.Curls im Sitzen,Seitheben auf der Hantelbank liegend ect wären ja noch möglich.
joa, die Übungen wären ja mal besser als nix.
Vielleicht ging auch was leichtes Schulterdrücken, kickbacks oder so?
-
Der schriftliche Befund liegt mir seit heut vor:
Befund:
Durch den äußeren Leistenring beim Husten kleine Vorwölbung palpabel, Hoden palpatorisch unauffällig
Sono:
Leiste li. unauffällig
Diagnose:
Beginnende Leistenhernie li
Therapie:
Derzeit keine OP-Indikation, Wiedervorstellung bei zunehmenden Beschwerden
-----------------------------------------------
Kann das irgendeiner deuten (Arzt ist erst nächste Wo wieder da )?
Soweit ich das verstehe ist im Sono/Ultraschall nix auffälliges gewesen und nur beim Tasten eine kleine Vorwölbung. Im Internet finde ich zu dem Begriff "beginnende Hernie" nur widersprüchige Angaben; lt. manchen Websites wäre das ein Leistenbruch, lt. anderen Websites eine "Sportlerleiste/weiche Leiste".
Sollte man das denn überhaupt entgegen des ärtzlichen Rats schon operieren lassen?
Ähnliche Themen
-
Von Olaf-Peter im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 24.03.2010, 20:07
-
Von CkingCkong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30.12.2009, 14:43
-
Von indwelling im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.07.2005, 20:10
-
Von Der_Grossmeister im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen