
-
 Zitat von Crocop18
Was könnte ich denn besser machen könntet ihr mir vlt ein paar vorschläge machen ? danke für die antworten 
- Einen vernünftigen Ganzkörperplan, alternierenden GK, guten 2er etc. machen, der sein Hauptaugenmerk auf Grundübungen legt und diesen 2-3x die Woche durchführen. Pläne findest du alle hier im Forum in den "WICHTIG" en Fäden.
-
Alles klar werde mich mal im forum über einen Gk trainingsplan informieren danke für die hilfe
-
Hab mal rücksprache mit meinem trainingspartner gehalten und der meinte das die anzahl an übungen genau richtig sei trainiert übrigens seit 10 jahren 28 jahre 1,85m groß und 92 kg schwer sieht mir erfolgsversprechend aus. Also hab es mir überlegt werde bei dem trainingsplan bleiben habe ja genügend pausen jeweils 1 tag und trainiere ja nicht immer die selbe muskelgruppe somit verstehe ich das mit dem übertraining nicht. desweiteren habe ich gelesen das cardio während den trainingspausen eher den muskelaufbau fördern.
http://www.bleibfit.at/muskelaufbau/...elaufbau.phtml
ausserdem bin ich ja mit einem Ganzkörper trainingsplan eingestiegen damit sich mein körper an das training gewöhnt, zudem habe ich ja zuvor schon trainiert zwar unregelmässig jedoch nicht gar nicht.
Was ich jedoch anmerken muss ist das ich wirklich noch Kreuzheben und Kniebeugen in meinen plan einbauen sollte . Danke trotzdem für die antworten
MfG Crocop18
-
 Zitat von Crocop18
Hab mal rücksprache mit meinem trainingspartner gehalten und der meinte das die anzahl an übungen genau richtig sei trainiert übrigens seit 10 jahren 28 jahre 1,85m groß und 92 kg schwer sieht mir erfolgsversprechend aus. Also hab es mir überlegt werde bei dem trainingsplan bleiben habe ja genügend pausen jeweils 1 tag und trainiere ja nicht immer die selbe muskelgruppe somit verstehe ich das mit dem übertraining nicht. desweiteren habe ich gelesen das cardio während den trainingspausen eher den muskelaufbau fördern.
http://www.bleibfit.at/muskelaufbau/...elaufbau.phtml
ausserdem bin ich ja mit einem Ganzkörper trainingsplan eingestiegen damit sich mein körper an das training gewöhnt, zudem habe ich ja zuvor schon trainiert zwar unregelmässig jedoch nicht gar nicht.
Was ich jedoch anmerken muss ist das ich wirklich noch Kreuzheben und Kniebeugen in meinen plan einbauen sollte  . Danke trotzdem für die antworten
MfG Crocop18 
1) Was für jemanden, der 10 Jahre trainiert "sinnvoll" ist, muss für einen Anfänger noch lange nicht gut sein. Das sollte man sich immer mal vor Augen führen! Täglich kommen hier Leute mit hohen Splits an, die allerdings mit selbigen in 90% der Fälle nicht arbeiten können. Unser Trainer (Kickboxen) hat früher immer gesagt "Siehst du aus wie Arnold? Nee, also trainiere nicht wie Arni!" SO und nicht anders ist es in deinem Fall auch.
2) Übertraining ist keine Sache der "einzelnen Muskeln", sondern eine systemspezifische. Allerdings wird der Begriff "Übertraining" in diesem Forum auch wirklich inflationär gebraucht. Ich denke nicht, dass du ins Übertraining kommen wirst, sondern lediglich, dass der Plan den du hast suboptimal ist.
3) Cardio KANN förderlich sein, wenn man es in Maßen durchführt.
4) Ein Ganzkörperplan ist nichts "schlechtes" oder weniger "profesionelles". Du hörst dich an, als hättest du nach 2 (!!!) Monaten genügend Erfahrung gesammelt, um die GKs in die Ecke zu werfen. Andere arbeiten JAHRE mit GKs.
5) Du hast mit den Grundübungen recht. Allerdings musst du den kompletten Plan umstellen. Beine/Schulter ist schlichtweg *****. Wenn du schon splitten willst, dann kannst du direkt einen 4er draus machen und Beine/Schultern trennen.
6) Es bleiben immer noch viel zu viele Sätze für die Arme. Schau doch mal, was du z.B. für den Rücken machst und was für den Bizeps. Der Bizeps macht ca. 5% deiner Gesamtmuskulatur aus und du trainierst ihn mit genauso vielen Sätzen wie den Rücken, der sicherlich mal 35% ausmacht?
-
Sportstudent/in
Frag demnächst doch einfach direkt deinen Kumpel - dann braucht man hier sich wenigstens keine Mühe zu machen...
-
@domnl: warum du dir immer solche mühe gibst
bei solchen beratungsresitenten leuten.
soll er doch mit seinem trainingspartner über seinen tp tüffteln
-
ja also ich verstehe nicht warum man beratungsresistent ist nur weil man gewisse dinge hinterfragt ist ja nich so das ich alles vollkommen ablehne nur fehlt mir irgendwo auch die argumentation ich hör mir gerne mehrere meinungen an und fixiere mich nicht nur auf eine jeder kann sich schliesslich mal irren auch mein trainingspartner! warum zum beispiel ist das trainieren von Beine/Schulter am selben tag nicht optimal, wieso sollte ich ins übertraning kommen und warum sollte ich einen Gk plan so lange durchziehen ? das sind fragen auf die ich einfach keine antwort habe das hört sich einfach so für mich an als hätte man sich einfach in das forum eingelesen und sagt einfach das was andere schon gesagt haben ohne es wirklich zu begründen.
also das ist jetzt nicht böse gemeint nur so kommt es mir halt vor
MfG Crocop18
Ähnliche Themen
-
Von KingHaZe im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.12.2011, 20:32
-
Von Timbo20 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.05.2010, 10:25
-
Von teamengelbertz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 02:34
-
Von you_ser im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 14:52
-
Von IceQ im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.08.2004, 14:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen