Zitat Zitat von Kinzi
Ausdauer oder Kraft ?

"Erst das Laufband, dann die Hanteln! Der Grund: Eine Ausdauereinheit nach dem Krafttraining bremst die positiven Effekte des Workouts und ist zudem nur halb so effektiv, denn das Laktat, das dabei freigesetzt wird, behindert die Verwertung freier Fettsäuren!"

_________________

Bisher hatte ich es auch so gehandhabt, dass ich erst Krafttraining und dann Cardio mache (WENN es an einem Tag ist)...
jetzt hat aber ein Traininskollege mir in der aktuellen "Mens Health-Coach" den oben genannten "Artikel" bzw Fragestellung gezeigt.
Was ist nun richtig, is das oben genannte so falsch ?
Bzw andersrum, warum meint ihr genau, dass das Cardio erst danach kommen sollte (wenn man es als Diät-Unterstützend machen will) ??

Danke euch

Also erster Rat:
Schmeiß den Ratgeber mit den Haufen Seiten in den Müll.
Zweitens,egal was Du trainierst,wenn die Ernährung nicht optimal angepasst ist,ist es egal ob Krafttraining oder Cardio.
Habe aber gelesen,das Du Low-Carb machst,heißt also wahrscheinlich das Du Dich Fett-Eiweißreich ernährst und nach ner gewissen Zeit hat sich ja Dein Körper auch daran gewohnt und kann demnach aus den Vollen schöpfen.
Kohlenhydrate brauchst Du nicht unbedingt wenn Du nicht gerade Langdistanzen trainieren willst und dann auch nur zielgerichtete Supplementierung von KH um eine belastungsinduzierte Freisetzung von Aminosäuren aus dem Muskel entgegenzuwirken.
Zum Laktat:
Wenn Du nur auf Laufbandgehampel aus bist und nicht richtig die Ausdauer trainierst wird es immer so sein,das Dir nach paar Minuten intensivem Cardio der Muskel übersäuert.
Du solltest Cardio nicht als notwendiges Übel sehn,sondern gezielt die Ausdauer bzw die Grundlagenausdauer trainieren,nur so wird Sichergestellt das die Laktatkonzentration auf einem berechenbarem Level bleibt und der Abbau schneller vonstatten geht.
Das solltest Du aber am Besten draußen mit Steigungen Laufen oder per Rad trainieren.