
-
Danke zunächst für die Antworten. Bezüglich des "Fett-Märchens":
Im "NUTROPOLY Hantel-Guide" von Dr. Geron Berschin steht geschrieben, dass man für einen gezielten Fettabbau mind. 20 Minuten trainieren muss. Dazu gibt es eine entsprechende Grafik die dies untermauern soll. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es sich um ein Märchen handelt da die Annahme 1. sehr verbreitet ist und 2. eben in entsprechender Literatur (und das Buch hat durchaus positive Bewertungen) zu finden ist. Der maximale Wert der Fettverbrennung ist dort jedenfalls erst nach einer Stunde gegeben.
Das mit dem KCAL-Defizit ist natürlich erst einmal nicht verkehrt aber vllt. doch ein wenig zu trivial. Zudem möchte ich nicht noch schmaler werden sondern lieber das Gewicht halten.
Da brauchst du nicht blasphemisch werden! Wie du schon selbst sagst, erfordert das ein bißchen Einlesen. Im Grunde kannst du halt alles essen, außer KHs. Meine "Snacks" sind z.B. Thunfisch, Käsewürfel, Schinken/Spargel Röllchen, Mozarella, Wiener Würstchen, Mettwürstchen, Hackfleischbällchen, Gurken, Tomaten etc. Wie du siehst, kommt da schon einiges zusammen, was man essen kann.
Ahhh, in die fleischige Richtung habe ich zunächst überhaupt nicht gedacht. Da gibts ja dann doch so einiges.
Kommt aufs Training an. Ich habe nach dem Boxtraining immer noch was KH Haltiges gebraucht, da ich sonst Hunger hatte. Allerdings ist das auch von Mensch zu Mensch verschieden.
Geht mir genauso. Nur ist eben die Frage, ob ich ein schlechtes Gewissen dabei haben muss oder obs legitim ist.
-
Im "NUTROPOLY Hantel-Guide" von Dr. Geron Berschin steht geschrieben, dass man für einen gezielten Fettabbau mind. 20 Minuten trainieren muss.
Mehr sag ich dazu nicht.
ch glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es sich um ein Märchen handelt da die Annahme 1. sehr verbreitet ist und 2. eben in entsprechender Literatur (und das Buch hat durchaus positive Bewertungen) zu finden ist.
Es ist genauso weit verbreitet und wird sogar in Büchern behauptet, dass man mit vielen Wiederholungen Definition in die Muskeln bringt. Es gibt so viele Fitnessmythen, die sich permanent in den Köpfen der Menschen halten....
Ein andere Sache ist z.B. der "Fettverbrennungspuls". Wurde auch Jahrelang gepredigt. Heute weis man, dass auch das relativer Unsinn ist.
Das mit dem KCAL-Defizit ist natürlich erst einmal nicht verkehrt aber vllt. doch ein wenig zu trivial. Zudem möchte ich nicht noch schmaler werden sondern lieber das Gewicht halten.
Muskeln aufbauen und Fettanteil verringern, ist möglich, aber relativ schwer. Dazu müsstest du deinem Körper solche Reize versetzen, dass er trotz eines Kcal-Defizits wächst. (Das ist nur meine Theorie...). Das wirst du aber mit Thaiboxen nicht schaffen.
Geht mir genauso. Nur ist eben die Frage, ob ich ein schlechtes Gewissen dabei haben muss oder obs legitim ist.
Warum sollte es das nicht? Solange du dir keine 2 Tafeln Schoki reinknallst.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von flike
Danke zunächst für die Antworten. Bezüglich des "Fett-Märchens":
Im "NUTROPOLY Hantel-Guide" von Dr. Geron Berschin steht geschrieben, dass man für einen gezielten Fettabbau mind. 20 Minuten trainieren muss. Dazu gibt es eine entsprechende Grafik die dies untermauern soll. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es sich um ein Märchen handelt da die Annahme 1. sehr verbreitet ist und 2. eben in entsprechender Literatur (und das Buch hat durchaus positive Bewertungen) zu finden ist.
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=45384
-
Ja gut, streiten möchte mich darüber natürlich nicht. Ich kann an dieser Stelle halt nur wiedergeben, was ich gelesen habe.
Muskeln aufbauen und Fettanteil verringern, ist möglich, aber relativ schwer. Dazu müsstest du deinem Körper solche Reize versetzen, dass er trotz eines Kcal-Defizits wächst. (Das ist nur meine Theorie...). Das wirst du aber mit Thaiboxen nicht schaffen.
Wie soll ich dann an dieser Stelle verfahren? Wenn ich weiterhin fleißig trainiere und die KCAL-Bilanz neutral ist, ändert sich an der Verteilung nichts?
-
 Zitat von flike
Wie soll ich dann an dieser Stelle verfahren? Wenn ich weiterhin fleißig trainiere und die KCAL-Bilanz neutral ist, ändert sich an der Verteilung nichts?
Also ganz ehrlich, ich sah in meiner Kickboxzeit auch nicht wirklich muskulös aus.... Man wird zwar ein bißchen drahtiger und auch stärker, aber nicht wirklich muskulöser. Wenn du wirklich effektiv Muskelmasse bekommen willst, führt an Hanteltraining kein Weg vorbei.
-
 Zitat von Domnl
Also ganz ehrlich, ich sah in meiner Kickboxzeit auch nicht wirklich muskulös aus.... Man wird zwar ein bißchen drahtiger und auch stärker, aber nicht wirklich muskulöser. Wenn du wirklich effektiv Muskelmasse bekommen willst, führt an Hanteltraining kein Weg vorbei.
Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Ich habe nicht die Ambitionen wie Schwarzenegger in seiner besten Zeit auszusehen. Mir geht es viel mehr darum fit zu sein und auch so auszusehen. Ist halt so, dass ich 3-4 mal wöchentlich trainiere aber dies den KFA irgendwie absolut nicht juckt. Ärgerlich. Hanteltraining werde ich, wie gesagt, wieder ausbauen.
Die Zwickmühle ist nur:
KCAL-Defizit: Verliere Fett aber ggf. auch Muskulatur
KCAL-Neutral: Passiert irgendwie nichts
KCAL-Überschuss: Nehme sowohl an Fett als auch ggf. Muskulatur zu
Zwickmühle? Fehler im System?
-
Kruze Überlegung:
Könnte man theoretisch gesehen täglich im Wechsel Kraftsport und Kampfsport betreiben ohne Gefahr von Übertraining zu laufen? Im Prinzip sollte das doch Mo-Fr möglich sein (1 Ruhetag pro Woche ist ja ohnehin Pflicht, selbst bei Split).
Was mich hierbei vorallem interessiert - und da habe ich mir dir Domnl vermutlich den richtigen Ansprechpartner - in welche Reihenfolge wäre es denn sinnvoller?
Tag 1 - Tag 2 - Tag 3
Kraftsport - Kampfsport - Pause
Kampfsport - Kraftsport - Pause
-
KCAL-Defizit: Verliere Fett aber ggf. auch Muskulatur
KCAL-Neutral: Passiert irgendwie nichts
KCAL-Überschuss: Nehme sowohl an Fett als auch ggf. Muskulatur zu
Das ist halt ziemlich pauschal gesagt. Vor allem der Punkt "Kcal-neutral". Wenn du z.B. deine Kcal +/- 0 hältst und trotzdem hart und intensiv trainierst, könntest du sicherlich Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Vor allem bei Anfängern geht das relativ gut. Allerdings fällt die Kurve auch wieder ab und es wird immer schwerer, bzw. dauert immer länger um effektiv aufzubauen.
Könnte man theoretisch gesehen täglich im Wechsel Kraftsport und Kampfsport betreiben ohne Gefahr von Übertraining zu laufen?
Da kann ich aus persönlicher Erfahrung ganz klar NEIN zu sagen. Ich habe es nicht geschafft und kenne auch wenig Leute, die es schaffen. Allerdings kommt es eben auf viele Faktoren an.
- Ernährung
- Stress/Arbeit
- persönliches Reg. Vermögen
- Training
Vor allem das Training finde ich da sehr wichtig. Wir haben früher im Kboxen immer relativ hart trainiert. Mit unzähligen Situps, Liegestützen etc. Da hatte ich immer mindestens 2 Tage Muskelkatze von. War also mit Krafttraining nicht zu vereinbaren.
Momentan mach ich z.B. auch ab und zu noch boxen, aber wir beschränken uns eher auf Technik. Also keine unendlichen Konditionsarien etc. Wenn man es so macht, ist Krafttraining nebenbei relativ problemlos möglich!
Wie du siehst ist "Training" hier mMn der entscheidente Faktor.
Ja, schwer. Wirklich. Optimal wäre so:
Mo: Boxen - Di:frei - Mi: GK - Do: frei - Fr:Boxen - Sa/So: GK
Wir hatten früher Freitags immer Sparring, was eben nicht sooo auf die Knochen gegangen ist. Ich weis nicht, wie ihr das macht.
2 Tage hintereinander wäre doch zu viel. (mir auf jeden Fall!!).
Wenn du damit meinst am gleichen Tag 2 Sachen zu machen, dann kann ich dir da leider nix zu sagen. Das habe ich noch nie ausprobiert. Will ich auch ehrlich gesagt nicht^^.
Einen Schwank dazu vielleicht aus dem Studium: Leistungssportler trainieren teilweise natürlich auch 2-3x täglich. Allerdings mit leichter, bzw. moderater Intensität. Da macht man dann z.B. Morgens eine Krafteinheit und Nachmittags eine Konditionseinheit. Oder Morgens eine Technikeinheit und Abends Kondition.
Allerdings machen das eben Sportler, die ihren Tagesablauf nach dem Sport richten, gute Trainer haben und schon seit 10-15 Jahren trainieren. Für den Otto-Normal Sportler ist das nichts und führt meist zu Übertraining, weil man es eben in den Teileinheiten übertreibt.
Ähnliche Themen
-
Von Philtastic15 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.10.2015, 09:08
-
Von obkfixx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen