Zitat Zitat von Thai-Boxer
Wir können diese durchaus als Cardio-Einheiten sehen, denn in beiden Fällen wirst Du damit keine/ kaum Muskeln aufbauen.
Jein, ist schon ein wenig anstrengender als "normales Cardio-Training", da man doch schon des öfteren an seine Grenzen gehen muss. Also gleichsetzen mit joggen, radeln etc. würd ich es nicht unbedingt.

Daher würde ich es so aufbauen, dass Dein Kampfsport-Tag vor dem Kraftsport-Tag liegt, noch besser natürlich ein freier Tag.

Z.B.
Mo: Kampf
Di: Kraft
Mi: frei
Do: Kampf
Fr: Kraft
Das probiere ich in jedem Fall aus. Denke Kampfsport und am Tag danach Kraft ist im Bereich des Möglichen (Bauch & Oberschenkel möglicherweise bisschen beeinträchtigt). An diese Konstellation habe ich so noch nicht gedacht, da ich das We immer mit einbezogen habe. Auf der anderen Seite ... ein bisschen Wochenende darf schon drin sein. Danke dafür

Ich fang damit heute an. Freitag ist ohnehin kein Kampfsport angesagt (Feiertag) und da passt mir das an sich ganz gut.

Tendenziell sollten Dir bei Deiner Zielsetzung ein bis zwei Krafteinheiten pro Woche reichen, wenn Du die dann richtig machst (GK-Plan, z.B. WKM).
Ja, 2 halte ich auch für ausreichend. Mit den Abkürzungen kann ich noch nicht viel anfangen aber ich werde mich damit auseinander setzen

Dem Körper gezielt KH zuführen, wenn er sich braucht:

http://www.sportfitness.ch/ernaehrun...31597b00b31005
Hui, da mach ich mich gleich mal ans lesen.