
-
- Nutzt Du bei den Übungen Deinen ganzen Bewegungsspielraum (ROM) aus, berührt beim Bankdrücken z.B. die Hantel (fast) die Brust?
- Führst Du die Wiederholungen in angemessenem Tempo (langsam) aus?
- Machst Du pro Übung (mindestens) drei Aufwärmsätze? Davon hängt durchaus ab, wie erschöpft der Muskel ist.
Aufwärmen laut WKM:
1-2 Sätze à 6-10 Wiederholungen, 30-50% Gewicht;
1-2 Sätze à 6-10 Wiederholungen, 50-60% Gewicht;
1 Satz à 3-5 Wiederholungen, 85% Gewicht - Warum nur (noch) vier Wiederholungen beim Bankdrücken? Der WKM-Plan sieht 8-12 vor - zwar mit Variationsmöglichkeit, aber nur 4 statt 8-12?
-
 Zitat von Tanelorn
- Warum nur (noch) vier Wiederholungen beim Bankdrücken? Der WKM-Plan sieht 8-12 vor - zwar mit Variationsmöglichkeit, aber nur 4 statt 8-12?
Weil ich vorher 3x 10 Wiederholungen mit 70KG gemacht habe,aber ich noch topfit war
Dannach habe ich halt weiter gesteigert
-
-
 Zitat von sokill90
ich habe mit maximaler intensivität trainiert,ich habe mich mit 4 Sätzen á 10 Wdhl an mein maximalgewicht rangearbeitet und dann jeweils gesteigert bis ich nurnoch 4 Wdhl geschafft habe ( 81 KG)
( Beim Bankdrücken )
Du solltest dir den WKM-Plan nochmal genau durchlesen.
So wie du es machst ist es auf jeden Fall nicht gedacht.
-
Discopumper/in
Ich denke auch, das die Punkte die Sönke hier erwähnt hat sehr wichtig sind.
Würde ich mir echt nochmal durchlesen den Plan und genau so machen wie es da steht.
Der WKM hat sich bei den Plan schon was gedacht.
Gruss Ben
-
Heute beim 2. Training war es schon besser,vlt habe ich schon vorher zuviel bankdrücken gemacht,ich werde mal weiter nach dem wkm plan trainieren und mal schauen wie es sich auswirkt
-
Ich glaube viele unterschätzen das mit den Aufwärmsätzen. Ich mache z.B. beim Bankdrücken 2x 10Wdh. mit 50% Gewicht, 2x 10Whd. mit 70% Gwicht, 1x 5Wdh. mit 85% Gewicht. DANACH 3 Sätze mit mindestens 8 Wdh. mit meinem 100% Trainingsgewicht. Wenn man nun die Einzelwiederholungen pro Übung addiert komme ich auf mindestens 69 Whd. pro Übung. Und das bei allen 6 Übungen des WKM-Plans. Bei Klimmzügen z.B. mach ich das mit Gegengewicht an der Maschine.
-
Ich werde es nun mal so machen wie es beim wkm plan beschrieben ist,immerhin drücke ich schon mehr als ich selber wiege^^
-
du kannst auch mal versuchen, die positive phase kontrolliert explosiv auszuführen, falls du das ned eh schon tust, d.h. beim kreuzheben explosiv ziehen, beim kniebeugen explosiv aus den fersen raus oder beim bd explosiv rausdrücken, sobald du die titten angetoucht hast.
in der negativen phase würd ich kontrolliert langsame bewegungen machen.
-
Wenn man nun die Einzelwiederholungen pro Übung addiert komme ich auf mindestens 69 Whd. pro Übung
Die Intensität machts, nicht das Volumen.
Der Muskel soll aufgewärmt und nicht ausgelutscht werden, die Arbeitssätze sind die Sätze, in denen du alles geben sollst!
Aber wieviel man sich aufwärmt, muss jeder für sich und nach Muskelgefühl entscheiden..
Ähnliche Themen
-
Von Mixery3 im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:47
-
Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
-
Von Thorax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen