das beste statement zu dem artikel
bzw
so siehts aus
ich für meinen teil, danke gott jeden tag

, dass ich diese "zwangsstörung" habe.
möchte mir nicht vorstellen, wie mein leben ohne ausgesehen hätte.
der artikel ist allerdings, wenn auch irgendwie irgendwo wahr ( kommt auf die sichtweise an. das ganze kann man auhc so formulieren, dass es genauo bewundernswert rüberkommt wie ein doktortitel) auch sehr harsch formuliert. was jedoch kein wunder ist zumal leute die einen doktor titel, also "kopfmenschen" in der regel ein schweres problem mit "körpermenschen" haben.
das gleiche würden sie auch bei allen anderen personengruppen schreiben, die eben nicht so superschlau wie sie sind und deswegen eben muskeln haben/das körperliche in den mittelpunkt ihres lebens stellen.
bzw der preis für einen solchen intellekt ist ja nunmal meistens das man körperlich verkümmert ist.
und somit zeigt hier der eine auf den anderen mit dem finger. wie wenn blondinen über blondinen witze machen.
übermässiger wissensdrang und der entsprechende look und der entsprechende life style der bücherwürmer, laborraten und pencil necks usw ist nämlich auch ein zwang.
und auch hier wieder
ja und?!
beide personengruppen sind mit ihrer störung sehr happy und haben der menschheit dienste erwiesen.
die einen,d ass wir ein handy haben, zum mond fliegen können und fernsehen schauen und nicht mehr wie früher mit 30 sterben sondern eben immer älter werden ( also die medizinischen errungenschaften)
und die anderen ( also die pumper und anderen körperbetonten personengruppen) haben dafür gesorgt,
dass das tägliche balzverhalten udn rein und raus spiel eben nicht unbedingt mit ekel und brechanfällen verbunden sein muss.
ganz einfach
frohe ostern

Lesezeichen