
-
Saccharose ist ein Dimer aus Fructose und Glucose. Dimer bedeutet, dass das Molekül aus zwei Monomeren besteht. Im Fall Saccharose sind dies eben Glucose und Fructose. Im Körper werden beide Monomere einzeln metabolisiert. Der Glucosegehalt des Blutes wird, anders als bei Fructose, durch Insulin gesteuert. Das bedeutet einfach, dass Fructose keinen positiven EInfluss auf die Insulinausschüttung hat. Es kann(!) in Fett umgewandelt werden, jedoch ist dieser Prozess, besonders wenn Fructose keinen großen Teil der zugeführten Nahrung ausmacht, quasi zu vernachlässigen.
Ähnliche Themen
-
Von ensrian im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.05.2009, 11:45
-
Von BigHolloway im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.02.2007, 22:44
-
Von streunersschulz im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.10.2005, 22:37
-
Von lazylord im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 04:42
-
Von Sculpture im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.04.2005, 11:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen