Zitat Zitat von proximo.
also wenn bei dir schon vorher eine einseitige disbalance bestand, dann is einseitiges training natürlich gerechtfertigt. wenn ich was habe, hör ich meist komplett auf, so wie jetzt mit der hüfte. kann kein kreuzheben, kein beugen, kein beinbizeps, kein schulterdrücken im stehn, kein bankdrücken mit beinen unten, keine latübungen wo ma die beine einklemmt machen. da mach ich dann lieber garnix und widme mich der uni. hab extrem an form verloren, und ich weiß nicht, wann ich wieder vollgas geben kann. ich könnte schon paar übungen machen, aber ich hab recht oft verletzungen und nutze die pause um auch den rest auszukurieren
wird besser aber nur gaaanz langsam

also keine sorge, bis ich genesen bin hast du mich. optisch mach ich auch net soviel her. wenn du ne form wie der alanson natural hinbekommst, bist du mein gott!
er is einfach der beste, so einfach is das^^
alles drunter is ja amateurhaft, hehe =)


und mal ne frage, tut das arg weh, wenn so ne bizepssehne reisst? kenne ich nur von der schulter her, das bedeutet in etwa, 2wochen lang nachts kein auge zumachen o_O

Wenn ich irgendwann den Alanson auch nur im Ansatz erreichen sollte, fahr ich zur Not mit dem Fahrrad zur GNBF-DM Wird ein verdammt harter Weg bis dahin.

Weh getan hat es offengesagt garnicht. Habe mich viel zu sehr erschrocken. Der Arm wollte nur nichtmehr so, wie ich es wollte, und der Muskel sah aus wie "hochgerutscht". Wurde am darauffolgenden Morgen sehr gut geflickt und habe jetzt nurnoch eine kleine, s-förmige Wunde, die Auch fast komplett verheilt ist. Schmerzen hatte ich nur die ersten Tage nach der OP, danach garnicht mehr. Selbst beim Dehnen in der Reha nicht.




Lg Daninjo