
-
Die Proteinsynthese wird erheblich gestört bei einer hohen Zufuhr von Einzelaminos. Ist das selbe als wenn eine Aminosäure fehlt.
-
Sportstudent/in
 Zitat von nomakx
Die Proteinsynthese wird erheblich gestört bei einer hohen Zufuhr von Einzelaminos. Ist das selbe als wenn eine Aminosäure fehlt.
mein reden
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von rassekater
Nix da PN!
Ich wills auch wissen!!! 
http://www.muskelschmiede.de/trainin...ing-25-40.html
meinen plan halte ich euch mal vor
-
Moderator
@nomakx
@cryoanabolics
Also wäre es evtl. einen versuch wert die drei kollegen hochdosiert zusammen einzunehmen?
Ist mehr mehr oder ein unnötiger griff in die geldbörse?
-
 Zitat von gaggeis
@nomakx
@cryoanabolics
Also wäre es evtl. einen versuch wert die drei kollegen hochdosiert zusammen einzunehmen?
Ist mehr mehr oder ein unnötiger griff in die geldbörse?
Ist dann das selbe wie mit Einzeldosierungen. Die Proteinsynthese wird gestört. Ich such morgen mal die Passage aus dem Aminosäurehandbuch dazu raus. Kann ich dir nur ans Herz legen das Teil.
-
Supp. Moderator
das leucin die proteinsynthese stört ist ein alter hut und schon längst überholt.
leucin stimuliert die proteinsynthese!
vor dem training genommen kann die ermüdungsresistenz hinausgezögert werden da leucin bestimmte ermüdungstransmitter von der blut-hirnschranke abdrängt.
ABER zu anderen zeitpunkten, d.h. über den tag verteilt, sollte man immer auch die essentiellen (eaas) aminosäuren zum leucin stacken. entweder in form von freien eaas oder z.b. einem whey protein.
sonst läuft die proteisynthese, die durch das massive und schnelle auftreten von leucin im extrazellulären gewebe eingeleitet wird, ins leere da keine aufbausubstarte zur verfügung stehen.
demnach sollte leucin nur kurz vor bzw während dem training isoliert eingenommen werde, zu allen anderen zeitpunkten immer zusammen mit eaas bzw einem vollwertigen protein.
-
 Zitat von turbo-d
das leucin die proteinsynthese stört ist ein alter hut und schon längst überholt.
Wer hat das behauptet? Es ist die Rede von hohen Einzeldosierungen und da stört Leucin die Proteinsynthese.
-
Supp. Moderator
 Zitat von nomakx
Wer hat das behauptet? Es ist die Rede von hohen Einzeldosierungen und da stört Leucin die Proteinsynthese.
was sind denn deiner meinung nach hohe einzeldosierungen? 20gr?100gr?
glaube nicht das eine studie gibt die mit solchen dosierungen gearbeitet hat.
bei 10gr wird absolut nichts gestört!
um das mal zu untermauern:
"Hallo,
ich will mal versuchen das Spielchen auf Grund des heutigen Wissensstandes zu erklären.
Durch Leucinesupplementierung und/oder intensives Training (übrigens auch Beta Ecdysteron, aber darum geht es hier ja nicht) sinkt der Aminosäurespiegel im Blutpool.
Während durch das Training die Aminos oxidiert=verbrannt (als Energie) werden, bewirken Leucine und Beta Ecdysteron einen verstärkten Einbau der Aminosäuren (vom Blut) in die Muskelzellen (was aber das Blut auch leert)
Durch eine kleine Menge Kohlenhydrate kann man sogar via Insulin den Einbau der Aminos in die Muskelzellen noch verstärken , was aber auch das Absinken der Aminos im Blutpool verstärkt.
Heute weiss man aber genau welche Aminosäuren in wie weit durchschnittlich absinken
L-Isoleucine gehört zB. zu den Aminos, die NICHT sehr stark absinken, während L-Valin und L-Leucine stark absinken (allerdings wird ja Leucine evtl durch Leusteron ect. supplementiert , sol dass
der Abfall im Blutpool durch die orale Gabe mehr als kompensiert wird und vor allem L-Valin kritisch bleibt.
Die 2-1-1 Formel oder die Amerikaner nehmen of die 1,8-1-1 Formel sind also bei weitem nicht optimal.
Beides sind irgendwelche Vermutungen aus alter Zeit ... 1,8-1-1 wird zB. genommen, weil die BCAAs im Muskelgewebe in dieser Bilanz vertreten sind... die 2-1-1 Formel stammt aus der Nieren- Leberinsuffizienz und entspricht dem Verhältnis der BCAAs in üblichen Nahrungsperoteinen...aber mit dem echten Bedarf des Sportlers hat das wenig zu tun.
Komischerweise ist z.B. der Argininspiegel im Blutpool nach L-Leucinesupplementierung höher als wenn man kein Leucine gibt.
Aber Phenylalanine und Histidine sinken durch Leucine und auch durch Training .
Allerdings ist es nicht so, dass eine Leucinesupplementierung die Muskelproteinsyhthese generell stört oder mindert, ganz im Gegenteil, es kurbelt sie (sogar ohne Training) an und zwar so stark, dass vor allem L-Valine in so grossen Mengen für den Aufbau von Zellsubstanz benötigt wird, dass es im Blutpool stark abfällt.
Wenn es abgefallen ist, findet natürlich keine Muskelproteinsynthese mehr statt (da ja ein EAA fehlt) ; aber vorher wurde schon jedem Menge aufgebaut , was ohne Leucine nicht geschehen wäre.
Leucine ist also besser als gar nichts, aber es ist noch besser, wenn man etwas L_Valine dazu gibt und es ist noch besser , wenn man noch ein ganz klein wenig Phenylalanine ect. beigibt, weil dann die Muskelproteinsythese nicht so schnell mangels Baumaterial aufhört
Hoffe dass ihr versteht, was ich ausdrücken will,
Armin
http://www.peak.ag/forum/viewtopic.p...these&start=15
-
-
Da wie ich sehe du dich bereits am Limit bewegst und die klassischen Supplemente ausprobiert hast, bleibt wirklich nur noch den Versuch, einzelne Aminos zur richtigen Zeit und der richtigen Dosierung einzhunehmen um vielleicht nochwas rauszuholen. Ich experimentiere auch immer wieder damit. Zu Leucin kann ich nicht viel sagen. BCAA's sind in meinem Booster drin, mit Coffein etc. Das könnte was bringen. Sonst verwende ich Tryptophan eine Stunde vor zu Bett gehen (möglichst auf nüchternen Magen, also das Casein erst paar Minuten vor zubettgehen), morgens nehm ich dann Taurin, Tyrosin. Insbesondere Tyrosin ist für die Neurotransmitter wichtig. Hier seh ich durchaus noch minimales Optimierungspotential.
-
@gaggeis
Statt mit teuren freien Amino zu experimentieren würde ich evtl. nochmal auf eine gnadenlose Massephase setzen (falls du dies nicht schon tust). Hilft manchmal Wunder. Ok den KF-Gehalt sollte man stets im Auge behalten, aber ich weiß nicht wie du sonst noch Muskeln aufbauen willst
Ähnliche Themen
-
Von Hardgainer Hardcore im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.06.2014, 01:29
-
Von marcel20006 im Forum Supplements
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 12:45
-
Von zoro im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 21:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen