Zitat Zitat von Weichmasse
hallöchen,

ich hatte vor vielen jahren mal die atkinsdiät ausprobiert und ich konnte zirka vier kilo abnehmen.
da ich mittlerweile auch regelmäßig in die muckibude gehe, stellte sich für mich auch die frage wie ich abnehmen kann ohne dabei auch muskeln zu verlieren.
als ich hier im forum darüber las, habe ich auch promt damit angefangen, da ich ja auch schon erfahrungen mit der atkinsdiät gemacht hatte.
bei der atkinsdiät gabs diese ladetage nicht, da es sich mehr aufs abspecken ging ohne bezug auf bodybuilding.

ich hatte im forum gelesen, das insulin wachstumshormone frei setzt und die ladetage (u.a.) daher von vorteil wären.
die frage ist jetzt, kann ich bei der AD süßstoffe zu mir nehmen?
der nebeneffekt bei süßstoffen ist, das trotzdem insulin freigesetzt wird, was bei einer normalen diät eigentlich nachteilig ist.
man ist immer noch im ketogenen zustand, da keine echten kcal´s vorhanden sind, aber man trotzdem den wachstumshormon im blutkreislauf hat.
momentan süße ich immer mit stevia, das hat null kcal und insulin wird nicht ausgeschüttet.

weiß da jemand bisserl mehr über die wechselwirkungen?

gruß weichmasse


Kann mich Domnl nur anschliessen.
Das mit dem süßstoff und insulinausstoss ist völliger käse.
Die leute plappern gerne das nach was sie mal von irgendeinem doktor gehört haben.
Süssstoff kann den blutzuckerwert nicht erhöhen.
Diabetes kranke menschen greifen völlig zu recht unbedenklich zu süßstoff.
Was glaubst du was passieren würde wenn er doch den blutzuckerwert erhöht?
Generell würde ich dir eher zu stevia raten da die gängigen süßstoffarten von zwei seiten zu betrachten sind.