Zitat Zitat von /MARKUS\
Kniebeugen und Kreuzheben in einer TE ???
dazu

Zitat Zitat von Shao
Zitat Zitat von awesome
Hallo,

warum ist es nochmal sinnvoll zu Beginn Kniebeugen und Kreuzheben in eine Trainingseinheit zu stecken?+
Viele meinen das würde zu anstrengend für den Körper sein.
Ich meine mal was gelesen zu haben, dass es am Anfangs sogar besser sei, da man schneller aufbaut. Stimmt das so?


Beispiel:
Einmal KB und KH in einer TE und danach nur KB in der nächsten.

TE1
Kniebeuge
Bankdrücken
Kreuzheben
Pull-Ups/Dips jeweils im Wechsel

TE2
Kniebeuge
(Military-)Press
Langhantelrudern
Chin-Ups
Die Frage ob es sinnvoll ist, kommt auf die Intensität des Trainings an.

Der Faktor ist so anzusehen, dass ziemlich viele Leute die Kniebeuge als die wichtigste Übung überhaupt ansehen, die man mit 2.5kg jedes mal steigern sollte. Kreuzheben ist ebenso wichtig, schlaucht aber noch viel mehr und man baut damit erstmal weniger Sätze ein als mit Kniebeugen, steigert aber mehr.

Defacto ist es dann sinnvoll, wenn du beide Übungen steigern kannst und dich dabei noch in Ordnung fühlst.

Für einen Profisportler würde man dies nicht mehr machen, die Belastung wäre einfach zu hoch. Ein Anfänger und auch die meisten Fortgeschrittenen sind noch gar nicht in der Lage, eine Belastung zu haben, die so hoch ist, dass es keinen grossen Sinn macht.

Die Frage ist wieviel kann der Körper ab, um sich schnell zu erholen. Und das ist bei Anfängern deswegen eine riesen Menge, weil sie kaum Intensität aufbauen können. Der gegebene Reiz ist harmlos verglichen mit denen von Fortgeschrittenen.
Ps: Über die 2,5 kg nicht wundern. Er geht von Starting Strenght aus.