Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    570
    Das mit dem Trainingspartener ist kein problem!

    Der verleitet nur dazu sinnlose gewichte zu wählen mit denen man selbst 3 wdh schafft und den rest beugt und drückt ihr dann zusammen #popcorn

    Bei Klimmzügen kannste nicht viel falsch machen, Griff wählen, an die Stage hängen und hochziehen --> und wieder zurück in die AUSGANGSPOSITION!

    Bankdrücken dürfte es im Internet geschätze 500.000 anleitungen geben, davon 100.000 allein in diesem forum

    Kreuzheben am besten mal einlesen oder noch besser es dir von einem trainer im studio zeigen lassen ( falls da eine ausreichend kompetente person aufzufinden ist )

    Und LH rudern dürftest ebenfalls genug anleitungen finden.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Allein aus dem Netz Infos zu bekommen ist auch nicht einfach, weil quasi überall was Anderes steht ..., man kann ja auch Bücher lesen, Z.B. von Berend Breitenstein, was der empfiehlt ist bestimmt sinnvoll.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    570
    Da magst du sicherlich recht haben

    http://bodyplanet.de/video/herren-vi...C3%BCr-herren/

    Hier findest denk ich viel brauchbares, vorallem auch schon alles zusammengefasst, was dir einiges an arbeit sparen könnte und ich hab etwas werbung für tamer gemacht ^^

    Aber im ernst, er erklärt vieles einfach sehr gut und vorallem kann man mit den videos auch was anfangen

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    26
    Dieser "Tamer" erwähnt aber auch extra, dass der Trainingspartner auf jeden Fall immer dabei sein sollte beim Bankdrücken. Meint ihr trotzdem, dass ich es ohne Parnter versuchen soll? Ich befürchte halt, dass ich nachher auf der Bank liege, die LH auf mir und ich sie nicht mehr hochbekomme^^

    Und zum LH-Rudern sagt er auch, dass es nichts für Anfänger ist. Und ich trainiere erst seit 2 Wochen...

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    570
    Das mit dem LH rudern würde ich nicht so auf die goldwaage legen... klar ist die übung anspruchsvoll, jedoch umso länger du sie trainierst und umso stärker du in ihr wirst, desto besser wird sich dein rücken auch entwickeln!

    Beginne eben einfach mal mit einem relativ leichten gewicht ... z.B stange + 10 bis 20 kg und konznetriere dich wirklich darauf, aus dem rücken und nicht aus den armen zu arbeiten.

    Zum BD.

    Da hast du sicher recht, dass beim freien bankdrücken auf jeden fall jemand dabei sein sollte, falls man sich im satz einfach etwas verkalkuliert.
    Ansonsten eben einfach BD an der Multipresse oder im Power- Rack ausführen, da kannste dich im notfall dann selber retten

    Ohne partner besteht jedoch wie shcon erwähnt nicht die gefrahr, dass man utopische gewichte wählt, hiermit dann 3 saubere wdh schafft und die restlichen heben trainierender und partner mit aller gewalt zusammen.

    Falls du dich für die varainte an der multipresse entscheiden solltest, kannste danach ja noch KH Drücken machen, hier die Bank dann evtl. auch schräg stellen - vorteil- falls es nichtmehr geht, lässte die hanteln eben fallen.

    Scheu dich nciht vor den schweren grundübungen, die sollten am anfang das grundgerüst bilden - werde in ihnen stärker und du wirst auch stärker aussehen!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    26
    Nehme ich beim Langhantelrudern denn besser eine ganz normale LH, die ich vor meinem Körper halte und dann hochziehe; oder benutze ich besser so eine LH, die mit einer Seite am Boden befestigt ist und die man sozusagen zwischen den Beinen hochzieht?

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    570
    Das eine ist LH- Rudern und das andere T- Rudern...

    trifft sicher ähnliche bereiche, aber ist ganz offensichtlich nicht die selbe übung.

    Ich mag beide übungen sehr, wechsel die beiden ab und an auch mal ab, heißt ein paar wochen die eine und dann wieder die andere, sorgt für variation und ich kann jedes mal wieder mehr auf die LH packen.

    Nimm leichte gewichte und probiers einfach aus, produktiv sind beide, jetzt kommts nur noch darauf an, bei welcher du den rücken besser spürst und eben möglichst wenig die arme mit einbeziehst.

    Das ist nicht unbedingt die übung, bei der du mehr gewicht schaffst

Ähnliche Themen

  1. Übungsausführungen der User
    Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1553
    Letzter Beitrag: 03.09.2019, 19:37
  2. Übungsausführungen
    Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
  3. wkm übungsausführungen checken
    Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
  4. Übungsausführungen
    Von Craftt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
  5. Fragen zu einigen Übungsausführungen
    Von voo83 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 13:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele