
-
Discopumper/in
Hallo,
ich habe mal eine Frage die sicherlich schonmal gestellt wurde. Habe als ich 18 wurde gut 2,5 Jahre intensiv bei einer Billig-Fitness-Kette trainiert dann als ich angefangen habe zu arbeiten aufgehört. Nun, nach gut 2,5 Jahren ohne Training, bin ich seit einem 3/4 Jahr wieder dabei.
Angefangen mit 2 Monaten GK-Plan, dann 3er Split und nun mache ich seit knapp 2 Monaten einen 2er Split.
1TE Beine/Brust/Trizeps
2TE Rücken/Schulter+Nacken/Bizeps/Bauch
für die großen Muskelgruppen ca. 12 Sätze, für die kleinen ca 9 Sätze.
Nun lese ich auch schon seit Ewigkeiten das Grundübungen ausreichen, wie z.B. hier der WKM Plan. Ich bin sicherlich nach meinen Wiedereinstieg noch am Anfang und auch generell nicht sonderlich fortgeschritten, ich kann mir aber nicht vorstellen das diese Paar Übungen Sinn machen, vor allem weil mein Körper ja schon dran gewöhnt ist spezifischer bzw. intensiver auf unterschiedene Muskelgruppen einzugehen.
Was sagt ihr dazu? Sollte ich trotzdem den Plan ausprobieren? Wie gesagt ich kann wirklich nicht in meinen Kopf rienkriegen das diese paar Übungen ausreichen. Ich stell mir das nicht so vor das meine Muskeln genügend reize bekommen würden. Legt mir mal bitte nahe. Danke
-
 Zitat von Bashek
Nun lese ich auch schon seit Ewigkeiten das Grundübungen ausreichen, wie z.B. hier der WKM Plan. Ich bin sicherlich nach meinen Wiedereinstieg noch am Anfang und auch generell nicht sonderlich fortgeschritten, ich kann mir aber nicht vorstellen das diese Paar Übungen Sinn machen, vor allem weil mein Körper ja schon dran gewöhnt ist spezifischer bzw. intensiver auf unterschiedene Muskelgruppen einzugehen.
Was sagt ihr dazu? Sollte ich trotzdem den Plan ausprobieren? Wie gesagt ich kann wirklich nicht in meinen Kopf rienkriegen das diese paar Übungen ausreichen. Ich stell mir das nicht so vor das meine Muskeln genügend reize bekommen würden. Legt mir mal bitte nahe. Danke
Dann lass es - kein Mensch zwingt dich effektiv mit Grundübungen zu trainieren wenn dir Isos Spaß machen.
Wenn du luschig trainierst dann kriegne deine Muskeln tatsächlich zu wenig Reiz.
Wobei ich den Verdacht habe das du fleissig zum Muskelversagen trainierst und Muskelkater als Zeichen erfolgreichen Trainings ansiehst....
-
Discopumper/in
 Zitat von asrail
Dann lass es - kein Mensch zwingt dich effektiv mit Grundübungen zu trainieren wenn dir Isos Spaß machen.
Wenn du luschig trainierst dann kriegne deine Muskeln tatsächlich zu wenig Reiz.
Wobei ich den Verdacht habe das du fleissig zum Muskelversagen trainierst und Muskelkater als Zeichen erfolgreichen Trainings ansiehst.... 
Nein nein, ich mache nicht nur Isos. Ich probiere möglichst alles mit Freigewichten zu machen. Abgesehen von Kreuzheben haben ich die Übungen in meinen Plan immer mal wieder drin.
Ich trainier schon hart, aber nicht bis zum MV.
-
ich habe mal eine Frage die sicherlich schonmal gestellt wurde. Habe als ich 18 wurde gut 2,5 Jahre intensiv bei einer Billig-Fitness-Kette trainiert dann als ich angefangen habe zu arbeiten aufgehört. Nun, nach gut 2,5 Jahren ohne Training, bin ich seit einem 3/4 Jahr wieder dabei.
ich kann mir aber nicht vorstellen das diese Paar Übungen Sinn machen, vor allem weil mein Körper ja schon dran gewöhnt ist spezifischer bzw. intensiver auf unterschiedene Muskelgruppen einzugehen.
Was sagt ihr dazu? Sollte ich trotzdem den Plan ausprobieren?
Ich habe mich in einer ähnlichen Situation wie du befunden! Zwische 18 udn 21 ca. 2,5 Jahre "Training", also BD dazu ne menge Isos. Habe dann aufgehört als ich zum Studium in ne andere Stadt gegangen bin. Es hat einfach keinen Spaß mehr gemacht, auch weil Erfolge ausblieben.
Nach 5 Jahren Pause habe ich dann im Mai 2008 wieder begonnen, und nach kurzer Zeit den WKM gemacht. Ich bin bis heute dabei geblieben (mit kleinen Umstellungen) und bin weit weit erfolgreicher als "damals"!
Mein Rat: probiers einfach aus...
-
 Zitat von Metal-Warrior
Wo soll das stehen? Ich kenne keinen, der intensiv trainiert und den WKM unter 60 Minuten schafft!
Ich habe gerade nochmal nachgelesen das steht da echt nicht drinne 
Ich bitte um Verzeihung, aber ich bin mir zu 100% sicher das es hier irgendwo im Thread steht sondt würde ich es nicht sagen.
Also ich trainiere nun sei 1,5 Monaten so und muß sagen der Erfolg ist da, ich werde deshalb auch nichts dran ändern.
Heute zB wieder Gewichtserhöhung gehabt, ohne Probs, hätte ich am Anfang nie gedacht das es fuktioniert, bin echt begeistert.
-
 Zitat von Pokerkiller90
Kann man military press auch im sitzen machen oder macht das einen westenlichen unterschied
Du weißt schon was der Unterschied zwischen Military Press und Press ist?
Bei Press stehst du mit den Füßen Richtung schulterbreit.
Bei Military Press gehören die Füße zusammen.
Wie willst du da Military Press im sitzen machen?
Oder meinst du die Press Übung? (auf deutsch "Frontdrücken")
-
Sportstudent/in
 Zitat von JammyL
Du weißt schon was der Unterschied zwischen Military Press und Press ist?
Bei Press stehst du mit den Füßen Richtung schulterbreit.
Bei Military Press gehören die Füße zusammen.
Wie willst du da Military Press im sitzen machen?
Oder meinst du die Press Übung? (auf deutsch "Frontdrücken")
Du hast Recht, dass Military Press ausschließlich die stehende Variante bezeichnet.
Den Teil mit der Fussstellung kann ich nicht nachvollziehen.
Frontdrücken ist Schulterdrücken vor dem Kopf. Dies kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausgeführt werden. Wird es im Stehen ausgeführt, nennt man es Military Press. Military Press ist demnach eine Variante der Übung Frontdrücken. Ob die Füße dabei eng zusammen oder schulterbreit stehen, spielt mMn keine Rolle.
-
wenn man noch zeit und kraft hat sind noch ein paar zusätzliche Übungen am Ende ok, oder?
-
 Zitat von BaschtlB
Du hast Recht, dass Military Press ausschließlich die stehende Variante bezeichnet.
Den Teil mit der Fussstellung kann ich nicht nachvollziehen.
Frontdrücken ist Schulterdrücken vor dem Kopf. Dies kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausgeführt werden. Wird es im Stehen ausgeführt, nennt man es Military Press. Military Press ist demnach eine Variante der Übung Frontdrücken. Ob die Füße dabei eng zusammen oder schulterbreit stehen, spielt mMn keine Rolle.
Bei Military Press stehen die Füße eng zusammen - zwingend - sonst ist es kein Military Press. Sonst ist es nur Overhead-Press ohne den Military-Zusatz.
Ob das eine besser als das andere ist kann ich noch nicht beurteilen - ich mache nur Military Press mit engem Stand - erfordert mehr Koordination als breiter Stand oder gar ein Fuß vorgestellt.
-
Kann man statt vorgebeugtem Rudern auch eine andere Übung machen im WKM-Plan?
Ich hab da nämlich irgendwie Schwierigkeiten mit, weil ich ne leichte Skoliose hab
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen