Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von labro88
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    54
    @ginzibezwinger
    warum bin ich nicht in der lage, beiträge im richtigen kontext zu lesen?

    >> der te baut zwei armisos in einen alternierenden ganzkörperplan ein, ob das jetzt sinnvoll ist muss jeder selbst ausprobieren.

    >> darauf hin postest du einen ausgelutschten witz in form eines tps der nur aus bizeps- und brustübungen besteht(das nenn ich mal aus dem kontext gerissen!!!).

    >> schließlich stelle ich fest, dass hier einige nur darauf lauern, auf schlagwörter wie "curls", "fußball", etc. mit kommentaren, welche meist die ausdrücke "discopumper", "ed hardy" beinhalten, zu kontern, um ja selber als ernsthafter bb dazustehen.

    >> und zum schluß endet alles in einer diskussion über den wkm-plan

    Fazit: ich liebe die diskussionsfreude der zähne-user!!

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    276
    @ alle

    1. Disco-Pumper ist er nicht! Er trainiert die Beine 3 Mal pro Woche und die anscheinend auch nicht leicht!

    2. Ich hab ihm ne Privatnachricht geschickt-> Arme trainiert er zusätzlich weil es seine "Schwachstelle" ist

    3. Was das Volumen angeht kann man nicht viel dazu sagen. Jeder braucht andere Reize, um die Muskeln wachsen zu lassen. 4 Sätze würden mMn reichen. Wenn er mehr braucht ist es auch in Ordnung..

    4. Viele hier haben oft das Bedürfnis zu provozieren. Es ist einfach nur unnötig! sucht euch ein anderes Hobby!

    Der Thread-Ersteller kann den Plan so belassen. Wenn er nach ner Weile merken sollte, dass er die Intensität steigert, wird er das Volumen kürzen! Mehr kann man da auch nicht sagen -> lass den Plan einfach so wie du ihn erstellt hast. Du kannst
    ihn später immernoch abändern, wenn er dir etwas zuviel wird.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von Stefan11
    Der Thread-Ersteller kann den Plan so belassen. Wenn er nach ner Weile merken sollte, dass er die Intensität steigert, wird er das Volumen kürzen! Mehr kann man da auch nicht sagen -> lass den Plan einfach so wie du ihn erstellt hast. Du kannst
    ihn später immernoch abändern, wenn er dir etwas zuviel wird.
    Der TE hat noch NIE den WKM plan ohne Änderung trainiert. Er hat also null Erfahrung gesammelt, ob seine Arme damit gut wachsen. Stattdessen fügt er sofort Curls hinzu.
    Besonders der Klassiker hier: Anfänger meint Bizeps=Schwachstelle, also mehr trainieren. Mehr Volumen sorgt nicht gleich für mehr Muskelwachstum... Soll lieber an der Intensität arbeiten, und an der Ausführung der Übungen..

    Den Plan kann er so machen ja - aber die andere Variante (WKM starten ohne Curls und gucken wies läuft und wenns nicht läuft, und Intensität erhöhen und und und nichts bringt, dann Curls hiznu) wäre meiner Ansicht nach sinnvoller.

    Ist so wie wenn ein Fahranfänger in eine Porsche einsteigt, und dann gleich meint, er muss einen Nitro-Booster einbauen lassen - würde ihm ja nicht schnell genug gehen, ohne das er jemals losgefahren ist - vielleicht hilft ja die Auto-Analogie für die Zähne

    Kann verstehen wieso der arme WKM sich aus dem Forum hier zurückgezogen hat.

    Was ich nicht verstehe ist, wieso mancher so großen Wert drauf gelegt wird, das nicht nur der WKM Plan empfohlen wird. Was gibt es denn für pauschale Erwähnenswerte Alternativen zum WKM Plan, die einem Anfänger, den hier im Forum eh keiner richtig einschätzen kann, der keine Erfahrung hat, empfohlen werden kann?`

    Der Plan eignet sich nunmal ideal um Erfahrungen zu sammeln, in Grundübungen stärker zu werden und dann mit dieser Erfahrung den Plan zu erweitern wenn es denn nötig wird.

    Die Leute die hier fragen ob hier Plan ok is (Anfängerforum z.B.) haben meist keine Trainignserfahrung, brauchen also etwas zum Einsteigen - da bietet sich ein Grundlagenbasierter GK nunmal an - alternierend ist gleich noch besser. Isos braucht keiner der Anfänger - aber alle wollen sie weil sie sie immer im Studio bei den Tieren sehen.

    Zitat Zitat von Stefan11
    @ alle
    3. Was das Volumen angeht kann man nicht viel dazu sagen. Jeder braucht andere Reize, um die Muskeln wachsen zu lassen. 4 Sätze würden mMn reichen. Wenn er mehr braucht ist es auch in Ordnung..
    Woher soll er denn wissen wieviel Sätze er braucht als Anfänger? Es empfiehlt sich grundsätzlich von einer als allgemein bekannt gut funktionierenden Basis auszugehen - das wären 3 Arbeitssätze mit 8-12 Wiederholungen - das ist schon genug Spielraum für den Anfang.

    Das 5-Satz Schema habe ich, glaube ich, im Buch von Arnold gelesen - der gibt nun wirklich, außer der Empfehlung von Grundübungen, in seinen Büchern keine sinnvollen Empfehlungen für Anfänger.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von asrail
    Der TE hat noch NIE den WKM plan ohne Änderung trainiert. Er hat also null Erfahrung gesammelt, ob seine Arme damit gut wachsen. Stattdessen fügt er sofort Curls hinzu.
    Besonders der Klassiker hier: Anfänger meint Bizeps=Schwachstelle, also mehr trainieren. Mehr Volumen sorgt nicht gleich für mehr Muskelwachstum... Soll lieber an der Intensität arbeiten, und an der Ausführung der Übungen..

    Den Plan kann er so machen ja - aber die andere Variante (WKM starten ohne Curls und gucken wies läuft und wenns nicht läuft, und Intensität erhöhen und und und nichts bringt, dann Curls hiznu) wäre meiner Ansicht nach sinnvoller.

    Ist so wie wenn ein Fahranfänger in eine Porsche einsteigt, und dann gleich meint, er muss einen Nitro-Booster einbauen lassen - würde ihm ja nicht schnell genug gehen, ohne das er jemals losgefahren ist - vielleicht hilft ja die Auto-Analogie für die Zähne

    Kann verstehen wieso der arme WKM sich aus dem Forum hier zurückgezogen hat.

    Was ich nicht verstehe ist, wieso mancher so großen Wert drauf gelegt wird, das nicht nur der WKM Plan empfohlen wird. Was gibt es denn für pauschale Erwähnenswerte Alternativen zum WKM Plan, die einem Anfänger, den hier im Forum eh keiner richtig einschätzen kann, der keine Erfahrung hat, empfohlen werden kann?`

    Der Plan eignet sich nunmal ideal um Erfahrungen zu sammeln, in Grundübungen stärker zu werden und dann mit dieser Erfahrung den Plan zu erweitern wenn es denn nötig wird.

    Die Leute die hier fragen ob hier Plan ok is (Anfängerforum z.B.) haben meist keine Trainignserfahrung, brauchen also etwas zum Einsteigen - da bietet sich ein Grundlagenbasierter GK nunmal an - alternierend ist gleich noch besser. Isos braucht keiner der Anfänger - aber alle wollen sie weil sie sie immer im Studio bei den Tieren sehen.



    Woher soll er denn wissen wieviel Sätze er braucht als Anfänger? Es empfiehlt sich grundsätzlich von einer als allgemein bekannt gut funktionierenden Basis auszugehen - das wären 3 Arbeitssätze mit 8-12 Wiederholungen - das ist schon genug Spielraum für den Anfang.

    Das 5-Satz Schema habe ich, glaube ich, im Buch von Arnold gelesen - der gibt nun wirklich, außer der Empfehlung von Grundübungen, in seinen Büchern keine sinnvollen Empfehlungen für Anfänger.
    Woher willst du wissen das er noch nie nach nem GK-Plan trainiert hat?

    Es gibt viele Leute die schon einbisschen länger dabei sind und mit nem hohen Volumen trainieren und damit gute Erfolge erzielen! Und wenn er noch nicht die nötige Intensität aufbringen kann, dann soll er doch 1-2 Sätze mehr machen. Mit der Zeit, wenn er auch wirklich am Eisen bleiben sollte, wird auch die Intensität steigen und das Volumen wird der dann wahrscheinlich von selbst runtersetzen.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von Stefan11
    Woher willst du wissen das er noch nie nach nem GK-Plan trainiert hat?

    Es gibt viele Leute die schon einbisschen länger dabei sind und mit nem hohen Volumen trainieren und damit gute Erfolge erzielen! Und wenn er noch nicht die nötige Intensität aufbringen kann, dann soll er doch 1-2 Sätze mehr machen. Mit der Zeit, wenn er auch wirklich am Eisen bleiben sollte, wird auch die Intensität steigen und das Volumen wird der dann wahrscheinlich von selbst runtersetzen.
    Beitragssuche Hat jetzt mal locker 5 Jahre gar nichts trainiert, davor nur rumgehampelt - so habe ich das zumindest gelesen.

Ähnliche Themen

  1. was hält ihr von diesem plan?
    Von Ferdinandt Krumbichler im Forum Klassisches Training
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 13:34
  2. Was haltet ihr von diesem Plan?
    Von Stefan11 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 07:06
  3. Frage zu diesem Plan
    Von Lexas im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 17:58
  4. Wird mit diesem Trainingsplan alles angesprochen?
    Von Platin-Chrom im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 00:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele