
-
 Zitat von Kenjiro
Aber Fakt ist, das mehr Testosteron im Blut einem Sportler (sofern kein Wettkämpfer, da das dann positiv im DT ist) nur von Vorteil ist, da z.B. Testosteron die Produktion von STH anregt und das regt wieder was anderes an u.s.w.. Alleine das STH ist stark anabol und lipolythisch, neben dem Testosteron selber,...in jedem fall ein Gewinn, solange man keinen DT (Dopingtest) für irgendwas machen muss,...
Was bringt Dir das, wenn eben genau diese erhöhte TE-Sekretion in Verbindung mit TT nicht nachweisbar ist ?!? Zeige mir eine einzige gut designte Studie ( und nicht ein Pseudo einer osteuropäischen Krautküche ), welche die beworbene Wirkung auf endokriniologisch unauffällige Personen belegt, und ich werde für immer schweigen...
Was den Dopingtest angeht: Wundert es Dich nicht, dass TT auf keiner Liste steht ?
Davon ab würde ein durch TT erhöhter TE-Wert ( wenn er denn mal zustande käme ) kein positives Testergebnis erzeugen, da es beim TE-Test auf das Testosteron-/ Epitestosteronverhältnis ankommt, was bei gesteigerter Eigenproduktion unverändert und damit unauffällig bliebe.
Sei mir nicht böse, aber ich glaube, Du versuchst, durch googeln Deine ohnehin feste - und wenig fundierte - Meinung zu zementieren, richtig ?!?
In der Wissenschaft nennt man das "cherry-picking", und das bringt keinen so wirklich weiter, weil es die Realität verzerrt...
-
also bei mir hat es nicht funktioniert. weder einen guten-morgen-ständer, noch mehr trainingsenergie
-
hungrig
 Zitat von Kenjiro
Aber Fakt ist, das mehr Testosteron im Blut einem Sportler (sofern kein Wettkämpfer, da das dann positiv im DT ist) nur von Vorteil ist, da z.B. Testosteron die Produktion von STH anregt und das regt wieder was anderes an u.s.w.. Alleine das STH ist stark anabol und lipolythisch, neben dem Testosteron selber,...in jedem fall ein Gewinn, solange man keinen DT (Dopingtest) für irgendwas machen muss,...
Fakt ist aber nach bisherigem wissenschaftlichen Stand auch, dass TT den Testosteronspiegel nicht beeinflusst.
Merke: Nicht nur Testosteron steigert die Libido.
-
 Zitat von BlaZn
Fakt ist aber nach bisherigem wissenschaftlichen Stand auch, dass TT den Testosteronspiegel nicht beeinflusst.
Merke: Nicht nur Testosteron steigert die Libido. 
Das habe ich auch NIE behauptet, ich habe ja lediglich die Veränderungen bei mir beschrieben und WENN es zu einen Testo-Anstieg im Blut kommen würde, dann würde meine Aussage auch auf das TT zutreffen,...aber das habe ich NIE behauptet, ich habe TT NICHT mit einem Anstieg von Testo in verbindung gebracht, lediglich wenn das der Fall wäre, dann wäre das für den Sportler positiv und nichts anderes...bitte nicht missinterpretieren!
-
 Zitat von Rektus
Was bringt Dir das, wenn eben genau diese erhöhte TE-Sekretion in Verbindung mit TT nicht nachweisbar ist ?!? Zeige mir eine einzige gut designte Studie ( und nicht ein Pseudo einer osteuropäischen Krautküche ), welche die beworbene Wirkung auf endokriniologisch unauffällige Personen belegt, und ich werde für immer schweigen...
Was den Dopingtest angeht: Wundert es Dich nicht, dass TT auf keiner Liste steht ?
Davon ab würde ein durch TT erhöhter TE-Wert ( wenn er denn mal zustande käme ) kein positives Testergebnis erzeugen, da es beim TE-Test auf das Testosteron-/ Epitestosteronverhältnis ankommt, was bei gesteigerter Eigenproduktion unverändert und damit unauffällig bliebe.
Sei mir nicht böse, aber ich glaube, Du versuchst, durch googeln Deine ohnehin feste - und wenig fundierte - Meinung zu zementieren, richtig ?!?
In der Wissenschaft nennt man das "cherry-picking", und das bringt keinen so wirklich weiter, weil es die Realität verzerrt...
Hallo,
ich bin ein viel zu erfahrener Natural BB um mich auf so einen Müll wie in der Presse oder auf den Packungen, Heftchen etc. zu verlassen, das kannst Du mir glauben, genauso habe ich ein fundiertes Wissen über Endokrinologie und Humanmedizin und bevor mir irgendwer irgendwas erzählt, frage ich nach wissenschaftlichen Studien, Doppelblindstudien, Blutbilder, Probadenzustände etc. Ich verlasse mich nur auf wissenschaftlich, empirische Untersuchungen die in Folgestudien usw. belegt werden können. Ich verstehe vom Doping mehr als genug und bin auch mit aktuellen (IOC-)"Listen", Präparaten, Studien, etc. bestens vertraut. Du tuhst mir Unrecht in dem Du mich so dahinstellst, als wenn ich keine Ahnung von dem ganzen habe und mir versuche etwas einzureden. Leider muss ich das so sagen. Ich bin mit dem Begriff "Cherry-Picking" vertraut, was hier nicht zutrifft. Du musst mein erstes Posting lesen und Du wirst sehen, das ich TT NIE in Verbindung mit einem gestigenen Testo Spiegel in verbindung gebracht habe. In meinem Posting habe ich nur die Dinge die sich bei mir verändert haben beschrieben und gefragt OB das mit dem TT was zu tun haben kann, mehr nicht. Ich habe lediglich (erst viel später!)gesagt, das WENN das (mehr Testo im Blut) der Fall wäre, dass das positiv für den Sportler wäre, nicht mehr,...bitte genauer lesen!!! Ich gehe mal davon aus das Du, so wie Du dich hier beschreibst, Ahnung von Innerer Medizin oder/und EndoKrin. hast, bzw. ein Grundwissen, daher wirst Du sicher verstehen, das es ETTLICHE Mittel gibt die auf keiner Liste stehen, aber über einen komplexen geschlossen kreislauf zu einer Kaskade an Reaktionen führen könne, die z.B. mehr Dehydroepiandrosteron in der nebennierenrinde produzieren lassen, eine ausschüttung von Somatrophin in der hypohyse herleiten und und und,...wenn man das mit TT nachweisen würde oder wird können, dann wird das auch sehr schnell auf der IOC Liste landen, das ist sicher. So war das mit vielen Medikamenten, Pflanzen, etc., der fall, sobald etwas belegt wurde, war das ratz fatz auf der liste. Sollte es zu einem anbormen erhöhten Testo wert im Blut (egal woher, ob krankhafte veränderungen, extrene applikation, etc...) kommen oder man irgendwelche Metaboliten von etwas "unerlaubtem" im Blut finden, dann ist feierabend! Die Erlaubte T/E Phase liegt bei 4:1 und alles was darüber liegt ist "auffällig" und wird als "vorläufig" Positiv titulliert. Schon viele Sportler sind voll in die *******e getreten, wie erst vor kurzem dieser Typ, der aber SICHER wusste, was er da macht:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_501393.html
Grüße
K.
-
Eisenbeißer/in
@ Kenjiro
Welches TT nimmst du denn jetzt?
Herrsteller?
Dosierung?
-
 Zitat von Ronny_N
@ Kenjiro
Welches TT nimmst du denn jetzt?
Herrsteller?
Dosierung?
Hab´s mir jetzt auch mal zum Testen bestellt 
Ich erlaube mir mal zu antworten, da ich ihn das schon per PN gefragt hatte.
Body Attack TT, 3 Tabs / Tag.
http://www.body-attack.de/Tribulus-Terrestris-1200.html
Weiß aber nicht, ob auf einmal oder verteilt über den Tag?!
-
hungrig
Die Kapseln sind schwarz.
-
Neuer Benutzer
Probiert mal das Produkt von Big Zone, Tibutec 1200
Ich verkaufe viel von diesem Produkt und die Kunden sind sehr zufrieden.
Die speziellen XXL-Kapseln enthalten neben den 1200 Milligramm Tribulus-Extrakt auch 15 Milligramm Zink und 20 Milligramm Vitamin C. Während Zink eine wichtige Rolle bei der Bildung von Testosteron spielt, unterstützt Vitamin C die biologische Verfügbarkeit des Tribulus-Extrakts: Das Zusammenspiel aller drei Substanzen macht das Produkt somit besonders wirksam.
Einfach mal auf www.musculix.ch gehen und versuchen!
-
Eisenbeißer/in
mhhh gibbet auch mehr als 150 K?
Ähnliche Themen
-
Von sh0x. im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.01.2011, 13:49
-
Von ewaldmesser im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:07
-
Von jogie66 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.07.2007, 15:52
-
Von asfur im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.12.2005, 21:42
-
Von MasterG im Forum Supplements
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 27.09.2005, 13:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen