jetzt muss ich doch glatt einmal bei dir "einhaken"
der GI ist nur für den typ 2-diabetiker, also den NIDDM, sowie für dessen "vorstufe", die gestörte glucosetoleranz, von einer gewissen relevanz. denn mit den heutigen schnell wirksamen insulinen wird bei der NIS des typ 1-diabetikers jede BZ-spitze wie beim stoffwechselgesunden "abgefangen". diätvorschreibungen gelten wenn, dann nur für den NIDDM im sinne des typ 2b-diabetes. aber auch hier ist man in letzter zeit viel kulanter geworden. vorrangig ist hier (so wie meim metabolischen syndrom allgemein) eine allgemeine kalorienrestriktion, v.a. in form einer reduzierten zufuhr gesättigter fettsäuren. beim IDDM oder typ 2a-diabetes kann ohnehin ganz normal gegessen werden, weil diese (normalgewichtigen) patienten ohnehin mit insulin behandelt werden.
Lesezeichen