Das mit dem Studioniedergang kann ich so nicht ganz nachvollziehen, da die BB-Wahlen in den 80ern die Wahlen mit den meisten Zuschauern und Athleten waren (mit Abstand). Damals hat es noch hohe Zuwachsraten von Athleten aus den anfänglich Fitnessorientierten gegeben. Heute haben wir den besten Standart bei der "alten" Garde (und die sterben langsam aus) und dann kommt lange erst mal nichts.
Powerlifting war eigentlich in Deutschland nie so bekannt wie z. B. Gewichtheben (leider) und konnte sich bis heute in den Medien nicht durchsetzen (als Allgemeinsport).
Der komplette Übergang von Hardcore zu Fitness-Studios kam meines Erachtens erst in den 90ern und dann auch fließend und nicht abrupt.
Mit den Erfolgsplänen muß ich Dir recht geben - ist allerdings ein Produkt der schnelllebigen Zeit, in der man mindestens einmal pro Jahr etwas neues präsentieren muss, um im Gespräch zu bleiben.