
-
wie soll mein trainingsplan den jetzt aussehen???
bankdrücken will ich weiterhin machen..
ich hatte mal ein trainingsplan mit den geräten aber da hatte ich nicht so viel erfolg wie beim wkm plan.
MFG und danke für eure antworten
-
 Zitat von 393Dima
wie soll mein trainingsplan den jetzt aussehen???
bankdrücken will ich weiterhin machen..
ich hatte mal ein trainingsplan mit den geräten aber da hatte ich nicht so viel erfolg wie beim wkm plan.
MFG und danke für eure antworten
Herr Gott, das wurde doch schon alles gesagt!
Bankdrücken, Klimmzüge, etc. kannst Du natürlich weiterhin ausführen! Verlagere nur die Übungen, bei denen Schmerzen/Probleme auftreten auf Maschinen.
Die Kniebeuge ersetzt Du durch die Beinpresse. Kreuzheben läßt Du einfach komplett weg. Für den unteren Rücken reichen am Anfang die Beinpresse und Hyperextensions vollkommen aus.
Wenn Du das ein paar Monate gemacht hast und ein wenig Grundkraft aufgebaut hast, dann kannst Du Dich wieder an Kniebeugen und evtl. auch Kreuzheben versuchen.
Ich hoffe, jetzt ist endlich mal das Thema WKM für Dich geklärt. Ich glaube mich erinnern zu können, daß Dir von Anfang an davon abgeraten wurde. Und ich glaube auch, genau vorhergesagt zu haben, was passieren wird.
-
hmm danke dir!
Mein trainingsplan:
t1:
Beinpresse
Bankdrücken
Lh Rudern
t2:
Kreuzheben
Lat-ziehen
Military press im sitzen
Was wäre eine gute alternative für mich bei Kreuzheben und Lh Rudern?
Obwohl beim Lh Rudern hatte ich eidentlich keine schmerzen aber mein Rücken war auch nicht 100%ig gerade..
Und sonst sind die anderen Übungen auch für mich passent?
Ich trainiere im Fittnesstudio und da habe ich fast alle Geräte verfügbar.
Vielen DANK!
MFG
-
Eisenbeißer/in
Bei Mp im sitzen musst du aufpassen,geben einige die sagen durch Frontdrücken die Wirbelsäule geschädigt wird .Aber ich mach sie auch im sitzen ,bis jetzt ohne Probleme
-
@ 393Dima:
Welche Übungen Du genau ausführst, mußt Du selber wissen.
Ich würde aber die Übungen in Push und Pull unterteilen.
z.B.:
TE1:
Bankdrücken
Frontdrücken
Beinpresse
TE2:
Klimmzüge/Latzug
Rudern (egal ob im Stehen oder Sitzen, wie es für Dich besser ist)
Hyperextensions (Kreuzheben)
Wie gesagt, Kreuzheben würde ich am Anfang noch nicht unbedingt machen. Man sollte sich erst einmal eine gewisse Basiskraft aneignen.
Kreuzheben ist an und für sich nicht unbedingt notwendig. Auch wenn das hier von vielen immer so dargestellt wird. Die Übung ist einfach auch nicht für jeden geeignet. Kreuzheben entfalltet ohne Frage eine gute Gesamtwirkung auf die Rückenmuskulatur, birgt aber auch große Risiken.
Viele meiner "langjährigen" Trainingskollegen machen überhaupt kein Keuzheben mehr. Wenn man "älter" wird, dann wird man auch etwas besonnener und achtet mehr auf seine Gesundheit.
-
[QUOTE=Ginzibezwinger]
TE1:
Bankdrücken
Frontdrücken
Beinpresse
TE2:
Klimmzüge/Latzug
Rudern (egal ob im Stehen oder Sitzen, wie es für Dich besser ist)
Hyperextensions (Kreuzheben)
Also ich finde das ich zu kurz trainiere weil es halt nur 3übungen sind.
bei T2 brauche ich nicht mal 30min für deswegen hab ich mein trainingsplan etwas verändert:
T1:
Bankdrücken
Butterfly
Frontdrücken im sitzen(oder doch im stehen) da kann ich mein rücken nicht gerade halten
Beinpresse
T2:
Latzug
Dann noch so ein Gerät für ober rücken. ich weiß jetzt nicht wie das heißt
Rudern im sitzen
Hyperextensions
zusätzlich mache ich noch bauchmuskel und unterarm training.
Ist das jetzt gut so?
Danke euch allen
MFG
-
hat dein schwanz echt eine wirbelsäule?
-
 Zitat von Sachweh20
Bei Mp im sitzen musst du aufpassen,geben einige die sagen durch Frontdrücken die Wirbelsäule geschädigt wird .Aber ich mach sie auch im sitzen ,bis jetzt ohne Probleme 
Eine gewisse Belastung ist natürlich vorhanden, aber dann dürftest Du erst recht keine Kniebeugen - geschweige denn Kreuzheben machen. Gerade das Heben stellt für unsere Wirbelsäule eine enorme Belastung dar. Der Mensch ist für das Heben schwerer Lasten nicht geschaffen. Unsere Wirbelsäule ist auch noch nicht vollständig an den aufrechten Gang angepaßt.
PS: Schönes Deutsch!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Ginzibezwinger
Eine gewisse Belastung ist natürlich vorhanden, aber dann dürftest Du erst recht keine Kniebeugen - geschweige denn Kreuzheben machen. Gerade das Heben stellt für unsere Wirbelsäule eine enorme Belastung dar. Der Mensch ist für das Heben schwerer Lasten nicht geschaffen. Unsere Wirbelsäule ist auch noch nicht vollständig an den aufrechten Gang angepaßt.
PS: Schönes Deutsch!
Das ist darauf bezogen,dass Mp im sitzen der Wirbelsäule mehr schadet als im stehen,kein Vergleich mit anderen Übungen .
Ps anke
-
 Zitat von Sachweh20
Das ist darauf bezogen,dass Mp im sitzen der Wirbelsäule mehr schadet als im stehen,kein Vergleich mit anderen Übungen  .
Ps  anke 
Das ist mir schon klar. Die Intention meines Beitrages war dahingehend, darauf hinzuweisen, daß man sich eigentlich über die Ausführung (stehend oder sitzend) auch keine Gedanken mehr zu machen braucht, wenn man andere Übungen ausführt, welche die Wirbelsäule um das x-fache mehr belasten.
Und ich wollte Euch auch ein wenig an meinem enormen Wissenschatz teilhaben lassen.
Ähnliche Themen
-
Von DatHans im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 17.04.2013, 10:22
-
Von cnwittma100 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.06.2006, 12:50
-
Von you_ser im Forum Anfängerforum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 09.06.2005, 09:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen