Zitat Zitat von Marvin J P
Es ging darum sich nicht selbst zu belügen.Immerhin heißt der erste Punkt auch "Belüg dich nicht selbst". Das Snickers war nur ein Beispiel. Ich hätt auch als Beispiel das Training nehmen können. Bsp.: Jemand macht Bankdrücken und der Spotter hilft so sehr das er eigentlich schon der Jenige ist der trainiert und dann gibts ja Leute die dann meinen sie hätten 160 kg gedrückt. Somit haben sie Sich selbst belogen.
Außerdem ist im Bodybuilding Disziplin einer der größten Faktoren.
OK.

Zitat Zitat von Marvin J P
Dann zeig mir dochmal eine Studie wo 2 Gruppen Bodybuilder sind und die eine 2 Mahlzeiten zu sich nimmt und eine andere 6. Ich meine das ist ja ganz toll immer mit Studien anzukommen aber die Studie muss auch passen. Jemand mit 25% Fett wirkt auch nicht so Muskelkatabol bei einem Defizit wie jemand mit 4%.
Die 4% wollen wir mal aussen vor lassen (das ist extreme Wettkampfsituation, die sowieso nur wenige Tage gehalten werden kann), aber es gibt sehr wohl Bodybuilder, die mit weniger Mahlzeiten genauso gut auskommen. Die Studien, die ich kenne, setzen sich sowohl mit dem Gesamtgewicht als auch der Körperzusammensetzung auseinander, sind also sehr wohl relevant für Bodybuilding.

Zitat Zitat von Marvin J P
Somatropin wirkt immer Fettabbauend. Es ist einfach eine Eigenschafft des Stoffes fettabbauend zu sein genau wie T3/T4. Auch wenn man 100000000kcal über seinem Bedarf liegt ändert dies nichts an der Struktur irgendwelcher Hormone, die mutieren dann nicht und haben aufeinmal andere Eigenschaften.

Ich meine selbst wenn man nichts an seiner Ernährung ändern würde sich aber zum Beispiel 8 ie wachs und 50 mc T3 ed injizieren würde(dies ist kein Beispiel zum nachmachen, sondern nur zum zeigen), wäre das Ergebniss ein Gewichtsverlust obwohl die Gesamtkalorien die man zu sich nimmt gleich geblieben sind.
Zum Stoffen kann ich nichts sagen, "keine KHs am Abend" ist aber ein durch Studien widerlegter Mythos, was die Körperzusammensetzung betrifft. Soweit ich mich erinnern kann, gibt es da schon entsprechende hormonelle (und andere) Auswirkungen, die sich aber im wesentlichen offensichtlich gegenseitig aufheben, da im Endeffekt kein Unterschied in der Körperzusammensetzung feststellbar war.

Zitat Zitat von Marvin J P
Es geht bei einem Refeed unter Anderem um Hormone wie Galanin, Trijodthyronin, Orexin, Thyroxin, Leptin etc. . Diese sind mit einem Refeed steuerbar und diese haben Eigenschaften auf den Stoffwechsel wodurch sich definitiv die Körperzusammensetzung ändern kann.
Mich würde interessieren, ob es tatsächlich Studien gibt, die eine Verbesserung der Körperzusammensetzung zeigen. Ich kenne jedenfalls keine.

Zitat Zitat von Marvin J P
Ich meinte auch nicht, nicht zählen im Sinne davon das kcal keinen Einfluss auf den Körper haben, sondern das man auch mal Kalorien schätzen kann anstatt sie genau zu zählen.
Da stimme ich zu.

Zitat Zitat von Marvin J P
Es ist doch nicht egal was man isst, dass sollte eigentlich Jedem klar sein und darüber brauch man sich eigentlich garnicht unterhalten. Also wer glaubt er kann sich nur von sogenanntem Junkfood ernähren und dann auf der bühne abräumen der hat sich geschnitten
Das Dumme ist nur, dass es überhaupt keine wissenschaftliche Definition von "Junkfood" gibt. Man kann ohne Problem in Wettkampfkondition kommen und trotzdem essen was auch immer man will, solange man sich an ein paar ganz einfache Regeln hält.