Zitat Zitat von lenaanel
Die Theorie:
Du brauchst die Dextrose nicht nur für das Creatin, das dann besser aufgenommen wird. Auch um deine Glycogen Speicher, die durch dein Training leer gefecht wurden, wieder zu füllen, damit sich dein Körper nicht am Muskeleiweiß vergreift.

Die Praxis:
Als Hobby Sportler, vergiss das da oben! Trink das Whey- und Creatinpulver mit Wasser (oder Milch, wenn du dir das Fett leisten kannst. Ich will es nicht!) und es einen Apfel oder eine Tüte Gummibärchen. Natürlich kannst du aber auch einfach beim Saft bleiben.
Gleich ticken sie alle aus.... Aber du wirst deine Glycogen Speicher sicher nicht leeren. Und auf das Creatin hat die Dextrose nicht so einen riesen Einfluss, wie hier gerne dargestellt wird.

Auf die Plätze fertig los! Wer wirft den ersten Stein?

best, ll
Na gut, wenn sich sonst keiner meldet

Ich denke es geht hier weniger um das vielgetretene 30 Minutenfenster, Insulinspitze, leere Glykogenspeicher und raschere Aufnahme, sondern um die Regeneration.

Ich habe nach einigen Versuchen in den letzten 2 Jahren herausgefunden, dass Whey, Dextrose und Creatin unmittelbar nach dem Training die Erholung für mich massiv beschleunigen.
Statt nach einem (intensiven) Training abgeschlafft und zittrig herumzuhängen und nach Stunden immer noch schlaff zu sein, nehme ich seit einigen Wochen zusätzlich den Drink, der sozusagen ungefiltert ins Blut schiesst, und esse etwa eine halbe Stunde später eine ordentliche Mahlzeit.

Du hast schon Recht: Um die Glykogen vollständig zu leeren, muss einer durch eine volle Entladephase gehen und die dauert Minimum eine Woche, wenn sie ordentlich gemacht wird. Wer ausser Wettkampfathleten macht das schon