
-
75-kg-Experte/in
Heute haben die allermeisten Motherboards einen Netzwerkanschluss direkt auf der Platine integriert. Meist ist an der Buchse eine grüne und gelbe Kontrollampe. Die grüne Lampe sollte bei einwandfreier Verbindung konstant leuchten. Auch am Router/Switch gibt es eine meist mit LAN bezeichnete Kontrolllampe, auch die sollte leuchten. Was schonmal vorkommt, ist, dass die Kontakte der Netzwerkbuchse verbogen sind (zB. durch ungeschicktes Einführen des Westernsteckers), diese mal kontrollieren.
Das Kabel vielleicht auch mal auf Durchgang testen. Zumindest die Adern 1,2,3 und 6. bei 100MBit/s, bei Gigabit-Ethernet alle 8 Adern.
Ist der Router auf DHCP (automatische INtern-.IP-Vergabe) eingestellt oder sind festgelegte interne IP-Adressen im Netzwerk vergeben? Obwohl mir der Fehler "Netzwerkkabel nicht angeschlossen in diesem Fall unwahrscheinlich erscheint.
Ähnliche Themen
-
Von mruniverse85 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.07.2009, 12:24
-
Von en[z]o im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.05.2009, 13:08
-
Von M3ph im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 00:57
-
Von Julezz im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.03.2006, 13:03
-
Von baboon201 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.02.2004, 23:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen